Seite 1 von 1

Frage zum WIG-Schweissen bei Piper-Auspuff

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 19:16
von Micha_AB
Moin,

ich möchte bei meinem Piper-Edelstahlauspuff Stutzen zum Einschrauben einer Lamda-Sonde anschweissen. Ich habe mir mal günstig ein WIG-Schweissgerät kaufen können, habe es selbst aber noch nie eingesetzt. Was mir noch fehlt sind die Elektroden: welche soll ich mir denn besorgen? Ich blicke bei den Farben (gold, rot, grau...) und Dicken nicht so ganz durch....
Das Gerät ist ein Rehmann TIG160 Inverter.

Kann mir hier jemand weiterhelfen? MIG-Schweisserfahrung habe ich, TIG habe ich noch nie geschweisst.

Grüsse, Micha_AB

Re: Frage zum WIG-Schweissen bei Piper-Auspuff

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 19:48
von Varus
Mit MIG/MAG habe ich das früher auch gemacht, ging ganz gut.
Zum WIG:- 1,6er Elektrode in Gold bei ebay ist ok. Grau geht auch. Beide können auch für Wechselstromschweissen(wenn du das im Gerät mitgekauft hast, was ich nicht glaube da ziemlich teuer) rangenommen werden. Von 30 - 130A
Universellsten sind 2,4er. Gehen von 50 -180A(auch 210). Ich habe 1,6er- 2,4er-und 3,2er(f.Alu). Meistens nehme ich die 1,6er.
Von roten und gelben E.die Finger davon lassen. Die haben radioaktive Element mit in der Elektrode; kriegste beim zwangsläufigen Nachschleifen nicht mehr aus der Werkstatt raus.
Grüne Elektroden sind reine Wolframelektr. - nur was für Alu und Konsorten. Nicht für Stahl.
Was du noch brauchst:
a) Cr-Ni schweissdraht. max.2mm Der Günstigste (von der Legierung her) reicht. 16-9-2 z.B. oder ein anderer, egal.
b) einen Gewindeschneider M14 x 1,5 -mir fällt gerade ein M16 x1,5..?? nee-oder, wie war das noch?) nachmessen!
Denn nach dem Schweissen kriegste die Sonde nicht rein; jede Naht zieht. :lol:
c) üben,üben,üben - aber nicht sofort am Auspuff :angry-nono:

Re: Frage zum WIG-Schweissen bei Piper-Auspuff

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 20:51
von -=| Käferboy |=-
M18x1,5 sonst ist nichts mehr hinzuzufügen!

Re: Frage zum WIG-Schweissen bei Piper-Auspuff

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 23:16
von Micha_AB
Danke euch, dann werde ich mal die goldenen in 1,6 und 2,4mm bestellen.