Seite 1 von 2

Motorsport mit dem 1600i

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 20:15
von jojo1955
Hai allerseits,

mal eine Frage aus Neugierde: Gibt´s Möglichkeiten mit einem völlig serienmäßigen 1600i an Motorsportveranstaltungen teilzunehmen. Falls es denn überhaupt (noch) welche gibt. Da ich einen Führerschein (seit über 36 Jahren ;) ) besitze, einen absolut serienmäßigen 1600i (nagut, etwas tiefer und 185*65 Pellen) fahre und seit ewigen Zeiten beim ADAC (lasst jefälligst dat meckern!! :angry-nono: ) Mitglied bin, habe ich doch schon mal 3 (vielleicht wichtige) Voraussetzungen erfüllt, oder?? Achja, etwas Autofahren kann ich auch. :lol: :lol:

Danke für die zahlreichen Antworten

vlg Joachim

Re: Motorsport mit dem 1600i

Verfasst: So 3. Jun 2012, 07:59
von bugweiser
kannst du auch einparken ? :D

Re: Motorsport mit dem 1600i

Verfasst: So 3. Jun 2012, 10:57
von jojo1955
Wie hätten wir´s denn gerne?? Vorwärts, rückwärts oder seitwärts?? :? Fahr doch keinen Sternenkreuzer, der immer zwei (in Worten 2) Parkplätze braucht. :angry-cussingblack: Vorallem bei Fahren mit zwei Naturairbag´s. Außerdem war ich in Fahrschule. Und in selbiger der Schrecken meines Fahrlehrers --- beim rückwärts um die Kurve fahren. :angry-cussingblack: :angry-nono: :angry-cussingblack:

Re: Motorsport mit dem 1600i

Verfasst: So 3. Jun 2012, 11:10
von bugweiser
warum solltest du nicht mit einem 1600i an Motorsportveranstaltungen teilnehmen können. Ich würde ihn dafür komplett ausräumen und erleichtern , dann ab auf die Piste.

Re: Motorsport mit dem 1600i

Verfasst: So 3. Jun 2012, 14:28
von crazy-habanero
bergrennen, slalom, dragstrip,

ist schon mal für nen laien machbar.

gruß lothar

Re: Motorsport mit dem 1600i

Verfasst: So 3. Jun 2012, 15:17
von hot-rod
Ich glaub, wenn du nix groß am Krabbeltier ändern willst, dann biste bestimmt beim Slalomfahren am besten aufgehoben. Die meisten Motorsportarten verlangen heute schon Sicherheitszeugs (Feuerfeste Klamotten usw.) die ein kleines Vermögen kosten und dir den Spass schon im Vorfeld vermiesen Bild


gruß hot-rod

Re: Motorsport mit dem 1600i

Verfasst: So 3. Jun 2012, 15:36
von jojo1955
Slalon und Bergrennen wäre doch schon mal was. Ausräumen will ich den Krabbler nicht, weil - der soll ja alltagstauglich bleiben. So kleinere Orientierungsfahrten soll´s doch auch geben.
Ich dachte nur so, weil der 1600i ja Mexikaner ist, und seit ca. 2003 nu leider nicht mehr gebaut wird (SCHNIEEFF), gibt´s doch (wie früher) keine Homologantionsunterlagen mehr. Was darf man den überhaupt ändern, was braucht man und was würde - so ganz grob - der Spass in etwa kosten??

vlg Joachim

Re: Motorsport mit dem 1600i

Verfasst: So 3. Jun 2012, 16:46
von crazy-habanero
guck doch mal beim DMSB

http://www.dmsb.de/

Re: Motorsport mit dem 1600i

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 15:18
von orange1600i
Also ich hab auch einen 1600i. Motor bis auf SKS Chip und K&N original.
Der Rest ist nicht mehr so original. Kannst ja mal Bilder gucken.
Ich verfolge Bergrennen und ein wenig Slalom.

Also, soweit ich das im Überblick habe:

Original Motor kannst du knicken.
Bläßt du den 1600i auf wird es schwierig mit der Straßenzulassung.
Selbst wenn du ihn, den Motor, richtig fertig machst wird es sehr schwer das es reicht.
Slalom und Bergrennen sind in Hubraumklassen unterteilt und da fahren Golf 1
mit, die haben mit 1,6l Hubraum 260, 270 PS.

Der Günter Miethke fährt einen 1302 RS mit Typ4 Motor und 200 PS.
Völlig außerhalb einer Straßenzulassung aber mit vorne dabei wenn`s den Berg hoch geht.
Einfach mal nach 1302 RS suchen.

Jo, nur das ich auch mal was gesagt habe.


;)

Re: Motorsport mit dem 1600i

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 11:33
von brezel-michi
Beschleunigungsrennen

Bracket Race

Da fährste in einem selbst gewälten Dial in also die Zeit die Du brauchst um die 1/4 Mile zu Fahren.

Dein Gegner fähr seinen Dial in. Und Startet fallls er schnellerist wie Du mit etwas verzögerung. Aus der zeit die er schneller sein sollte.

Für die Zuschauer sehr Interresant da er aufholen muss um seine Zeit zu fahren. Da Ihr zur gleichen Zeit im Ziel sein müsstet.

Wer näher an seine Zeit kommt diese aber nicht unterschreitet oder ein Rotlich fährt kommt weiter.

Wenn Du Konstant fährst ist es also durchaus möglich am Ende der Veranstaltung als Sieger da zu stehn. Obwohl sonst alles 10 / 9 / 8 Sec. Autos mitfahren.

Alles was Du z.b. in Bitburg brauchs beim Bitbug ( da wird Bracket gefahren ) ist ein Strassenzugelassenes Auto, Sicherheitsgurte, lange Kleider, Helm, Fahrerlaubniss. :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Beschleunigungsrennen

http://www.1on1-motorsports.de

Berg oder Slalom erfordert wohl zu viele Aenderungen am Fahrzeug.

Für den Strip musste nur die Radkappen abmachen und Lose dinge im Fahrzeug rauslegen. Fertig

viel Spass :obscene-drinkingcheers:

Re: Motorsport mit dem 1600i

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 12:37
von Jim Douglas
Also ich bin mit meinem serienmäßigen 1600i schon 1/4 Meile in Bitburg gefahren. Wenn dir Zeiten um 20,5 sec und frotzelnde Mitfahrer egal sind, macht es Höllenspaß. Ich habe mir gesagt ich fahre für mich, meine Reaktionszeit zu verbessern, da ist es egal, ob ein V8 oder eine Ente neben dir am Baum steht.

Gruß
Douglas

Abgesehen davon, finde ich eine "langsame" 1/4 Meile viel zuschauerfreundlicher als wenn da alle so durchrasen :-)

Re: Motorsport mit dem 1600i

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 12:45
von Cabohne
Willst Du tatsächlich Motorsport betreiben? Da macht wohl nur die 1/4 Meilen Geschichte Sinn. Bei allem anderen wärst Du immer der Letzte mit Deinem Auto. Das macht auf Dauer bestimmt keinen Spaß.

Es gibt allerdings auch etliche Oldtimerrallyes bei denen es nicht auf das Auto ankommt. Orientierungsfahrten, Gleichmäßigkeitsfahrten oder diverse Spaßveranstaltungen welche im Prinzip eine Schnitzeljagd mit Auto sind. Hier ist dann allerdings die Frage, ob Dein Auto nicht zu neu ist. Da müsste man sich mal informieren.

Auf jeden Fall wirst Du weder bei Bergrennen, Slalom, Rallye niemals etwas gewinnen können, da dort nur Autos mitfahren die entsprechend Leistung und Fahrwerk haben. Das wäre wie wenn Du mit´m Bonanzarad bei der Tour de France mitfährst. Davon abgesehen birgt der Motorsport eine sehr große Gefahr: Leistungshunger! Wenn Du damit einmal angefangen hast, wird Dein Auto nicht lange original bleiben. ;-)

Re: Motorsport mit dem 1600i

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 16:30
von jojo1955
Hallöchen,

zunächst mal vielen Dank für die vielen Antworten.

So wie es aussieht, wird´s wohl nicht wirklich was mit dem Motorsport. Wollte ja die Sache nur aus Spass an der Freude machen. Und nur immer unter den letzten 10 zu landen macht nicht wirklich Spass. Unter den ersten zehn wäre besser. :D
Werde mich noch mal beim DMSB genauer umsehen.
Hab mal bei Kummi und GWD (war da) nachgefragt. Viel gibt´s ja nicht am 1600i zu ändern. Wenn´s die orginal Maschine bleiben soll und der Wagen im Strassenvehrkehr fahren soll. Und was ich hier so mitbekommen habe, dürfte es nicht gerade billig sein einen 03er rennmäßig aufzubauen. Und einen "Alltagswagen" auf Teufel komm raus aufzublasen, ist ziemlich sinnlos, oder??
Nagut. schaun ma mal.
@Cabohne für Oldtimer Rallies ist meiner (Bj 01.1997) noch zu jung. Gibt´s ´ne Internettseite für die von Dir erwähnte 1/4 Meile??

vlg Joachim

Re: Motorsport mit dem 1600i

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 22:13
von Cabohne
Mit 1/4 Meile kenn ich mich garnicht aus! Ich weiß nur, dass das geil zum Zusehen ist! ...aber der Brezel Michi hat da `n Plan von! ;-)

Re: Motorsport mit dem 1600i

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 12:16
von brezel-michi
ICH :shock:

ich hab doch von nix n Plan :twisted:

Es gibt ja Diverse Veranstaltungen wo mal Schnuppern möglich ist.

http://www.race-at-airport.de

oder eben auch Bitburg http://www.1on1-motorsports.de

Oder aber vereinzelt Treffen mit 1/8 Mile http://www.bug-biss.de

Aber auch nur zugucken ist empfelsenswert http://www.hockenheimring.net/dragster

Aber Vorsicht :angry-boxing:

Es besteht Suchtpotenzial. :evil:

manch einer hat sein Strassenfahrzeug umgebaut oder siche einen Reinen Dragster Aufgebaut ohne die vorab gewollt zu haben :character-oldtimer:

http://www.dragracing.de da Tummel sich eh die meisten rumm aus D Land :-)

Wie schon erwähnt macht es nicht besonders Spass bei Ralley oder Bergrennen mit einem Untermotorisierten Fahrzeug.

ich selbst bin 1988 als Copilot in einem Fiat Ritmo 105 Tc Gruppe N bis 1600 ccm hinterhergefahren.

1989 als Pilot im neuen Fiat Ritmo 130 Tc Abarth Gruppe N Klasse bis 2000 ccm und am berg dann auch noch Ohne richtigen Spass. ( den Abarth hab ich Heut noch, das letzte mal bewegt an der Gaudy Ralley die der Cabhone veranstaltet hatte )
Und nur keine Scheu an einer Promineten veranstaltung aufzukreuzen, die meisten haben mal klein angefangen.

Habe selber erst 2008 angefangen. Mit nem Serien 1585 ccm Mit Doppelvergaser und hab ne Fantaschtisch 18.3 in Bitburg auf den Asphalt geknallt :obscene-drinkingcheers: