Seite 1 von 1

Adapterplatten forschung

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 16:21
von Käferrobert
Hier stell ich mal mein wissen rein.

Links für käfer anlasser.
Rechts für Passat 32b und ähnlich.

Bild

1. Selbst umgefickte Passat schwungscheibe mit golf anlasserkranz
2. Käfer DS Tunning
3. Golf mit 020er getriebe

Bild

1. Passat
2. Käfer für 200er kupplung
3. Golf

Bild

Links Typ m210 für passat
Rechts 200er Käfer druckplatte

Bild

Bild

Die linke passat schwungscheibe war mal für 190er kupplung gedacht. Umgebohrt für männerdruckplatte ;)

Bild

Links käfer
Rechts passat

Bild

Für Passat anlasser muss ein stück aus der glocke raus geschliffen werden.

Bild

Ich hab die erfahrung gemacht das der 34ps anlasser murks ist. Der originale Automatikanlasser schaft es meinen wbx anzudrehen aber bei GTI motoren is da schnell der ofen aus.
Es giebt da die möglichkeit für 911er repro anlasser (hier im forum war einer der die verkauft)
Oder eben den mit untersetzungsgetriebe. zb bei CSP


Grundsätzlich muss für große druckplatten die glocke ausgeschliffen werden. Geht.
Is aber nicht so schön.
Da kann man auch die schwungscheibe dünner drehen lassen. So das die druckplatte dichter zum motor kommt.
Oder eben eben den DS kram vom käfer. Past so ohne schleifen. Man muss aber einen teueren anlasser kaufen.
Wenn noch fragen sind immer raus damit :mrgreen:

Re: Adapterplatten forschung

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 02:55
von Poloeins
Danke...

Re: Adapterplatten forschung

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 06:58
von Dirk / DFL
Ein sehr guter preiswerter Anlasser kommt ebenfalls aus dem Konzernregal:

Skoda Favorit...

http://www.ebay.de/itm/Anlasser-Skoda-F ... 2c5fb46810

Ist ein kleines Kraftpaket, wesendlich kürzer als der Automatic/Porsche Brocken. Daher ist auch mehr Platz für die Cupstrebe, da gab es bei mir in der Vergangenheit Platzprobleme.

Beste Grüße,
Dirk

Re: Adapterplatten forschung

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 08:36
von Primerracer
Dirk / DFL hat geschrieben:Ein sehr guter preiswerter Anlasser kommt ebenfalls aus dem Konzernregal:

Skoda Favorit...

http://www.ebay.de/itm/Anlasser-Skoda-F ... 2c5fb46810

Ist ein kleines Kraftpaket, wesendlich kürzer als der Automatic/Porsche Brocken. Daher ist auch mehr Platz für die Cupstrebe, da gab es bei mir in der Vergangenheit Platzprobleme.

Beste Grüße,
Dirk

:up: :up: :up:

Re: Adapterplatten forschung

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 08:36
von Shorty-DD
Hab ich auch schon bei den Engländern im STF gelesen daß der Skoda-Anlasser gehen soll.

Re: Adapterplatten forschung

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 11:15
von Dirk / DFL
Ja, der Skoda Anlasser ist top, wird bei uns im Club von einigen mit dicken Motoren eingesetzt: dreht problemlos auch Hubraummonster durch :-)
Ich habe ihn so, out of the Box, eingesetzt. Allerdings habe ich von anderen gehört das sie etwas (wo und wie :?:) abgedreht / abgefräst haben. Da ist also evtl. Nacharbeit angesagt.

Gekauft habe ich meinen gebraucht bei Ebay, 38,-.....
Dafür gibts noch nicht mal nen Mex Anlasser :D

Re: Adapterplatten forschung

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 11:27
von Aircooled Cruiser
Sorry, noch mal für blöde wie mich : Der Skoda Anlasser hat bei dir Plug´n Play ans Käfergetriebe (Mexgetriebe etc.) gepaßt? Das wär ja :up:

Re: Adapterplatten forschung

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 11:35
von Dirk / DFL
Hallo,

ja, passt plug&play: allerdings rückt der Anlasser wohl nicht ganz so weit aus wie ein Käfer Anlasser: daher drehen einige den Passring am Anlasser runter. Geht aber auch so. :up:

Re: Adapterplatten forschung

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 14:13
von Ferraristi
Shorty-DD hat geschrieben:Hab ich auch schon bei den Engländern im STF gelesen daß der Skoda-Anlasser gehen soll.
Hast du da einen Link ?
Ich glaub ich bin zu blöd zum suchen.... :angry-cussingblack:

Re: Adapterplatten forschung

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 16:01
von Shorty-DD
Hab kein Link. Stand in irgend nem Fred als "Randnotiz" glaub ich. Hab ich mir da gleich notiert ;-)

Re: Adapterplatten forschung

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 18:00
von G-MAN
Robert, wenn du noch Infos zur Bearbeitung einer T3 Glocke auf Mazda hast unter Verwendung einer Mazdagetriebeglocke und Beibehaltung der RX7 Kupplung könnte das hier nen interessanter Thread werden...

Re: Adapterplatten forschung

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 01:23
von Käferrobert
G-MAN hat geschrieben:Robert, wenn du noch Infos zur Bearbeitung einer T3 Glocke auf Mazda hast unter Verwendung einer Mazdagetriebeglocke und Beibehaltung der RX7 Kupplung könnte das hier nen interessanter Thread werden...

Oha. Nee da hab ich nix mit an hut :mrgreen:

Re: Adapterplatten forschung

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 22:56
von GTIBugMan
Käferrobert hat geschrieben:Hier stell ich mal mein wissen rein.
:
Leider alle Links tot ... ob die wohl jemand updaten kann und die Infos hat ??

Re: Adapterplatten forschung

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 23:03
von Fuss-im-Ohr
ja leider, das ist immer das Problem mit den externen Bildhostern. Dabei hat das Forum eine so schöne Uploadfunktion :obscene-drinkingcheers:

Gruss Jürgen