Seite 1 von 2
Spurstange Mitte 1303
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 19:35
von MarBar
Hallo,
gibt es die Spurstange in der Mitte nur komplett oder kann man auch die Drehgelenke tauschen? Falls ja wo gibt es die?
Bzw. macht es überhaupt Sinn die Gelenke zu wechseln, vom Arbeitsaufwand her gesehen?
Re: Spurstange Mitte 1303
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 20:35
von cabrio03
Hab jetzt bei 2 Händlern geschaut - die bieten die nur Komplett an - sind die Köpfe denn ausgeschlagen oder ist nur die Manschette kaputt, die könnte man nämlich einzeln tauschen !
Um die Köpfe zu tauschen bräuchte man bestimmt ne Presse, dann müsste man die Köpfe nur einzeln bekommen - aber ob sich das dann alles lohnt - evtl. auf ne gute gebrauchte zurückgreifen oder halt die gut 80 Euro investieren !!
Re: Spurstange Mitte 1303
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 20:54
von MarBar
Die Köpfe sind denke ich nich ausgeschlagen, aber es ist auch nicht wirklich eine Gummihülle drüber, nur noch Reste eines Plastikrings der zerbrochen ist. Der Kunststoff darunter hat auch einen Riss.
Bei Baltic Käfer gibts die Stange für 40 Euro.
Re: Spurstange Mitte 1303
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 21:01
von cabrio03
Hab bei CSP und Hoffmann geschaut, da gibts die für 77 und 79 Euro !
Bei 39,95 würde ich garnicht lange überlegen

Re: Spurstange Mitte 1303
Verfasst: So 13. Mai 2012, 12:16
von maniac
Original ist die Spurstange an der linken Seite mit den Köpfen verpresst.
Kauf Dir eine bei Hoffmann oder Co, dann kannst Du beide Spurstangen einstellen.
Beim nächsten Mal Spureinstellen wird es Dir der Monteur danken
Habe ich letzten Winter gemacht, da bei mir beide Spurstangenköpfe ausgeschlagen waren.
Rechts war komplett einstellbar, da kann man die Köpfe einzeln tauschen.
Links war eine Seite verpresst (halt original).
Habe ich dann ebenfalls getauscht. Ab 74 (Zahnstangenlenkung) sind beide Spurstangen gleich lang.
Das Ergebnis war: Besser einzustellen, Dank komplett neuer Köpfe exakteres Lenkverhalten
Re: Spurstange Mitte 1303
Verfasst: So 13. Mai 2012, 12:26
von rme
Re: Spurstange Mitte 1303
Verfasst: So 13. Mai 2012, 14:08
von cabrio03
@maniac - Er hat aber keine Zahnstangenlenkung - er hat noch die vor 74 wie auch der 1302 mit der Umlenkungen !!
@rme - er hat ja schon was billigeres gefunden
http://www.baltic-kaefer.de/product_inf ... cts_id=331
Re: Spurstange Mitte 1303
Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 23:29
von RST Driver
Würde das Thema gerne nach oben holen. Es müssen ja irgendwie Lager in diese mittlere Spurstange gelangen, also muss es auch einen entsprechenden Produkzenten geben. Hat mittlerweile jemand eine Bezugsquelle? Ich sträube mich eine tadellose Spurstange wegzuwerfen, weil die Lager nicht auf Anhieb verfügbar sind.
Hat jemand evtl. die Maße? Die Lager sind ja von oben eingepresst, wenn mich meine Augen nicht getäuscht haben.
Gruß,
Phil
Re: Spurstange Mitte 1303
Verfasst: Mo 13. Jun 2016, 01:14
von RST Driver
Habe heute nach einer etwas gründlicheren Reinigung die Bezeichnung OCAP F85 entziffern können und zudem auf der Unterseite einen Absatz entdeckt. Offenbar ist das Gelenk doch von unten eingepresst:

- comp_IMG_2135.jpg (296.72 KiB) 7630 mal betrachtet

- comp_IMG_2136.jpg (288.94 KiB) 7630 mal betrachtet
Wie ich das Lager auspressen kann, weiß ich noch nicht. Faktisch hat das Teil leider auf einer Seite spürbares Spiel, was sich sicherlich in der Lenkung widerspiegelt.
Ocap kommt wohl aus Italien. Mal schauen, ob ich eine Verbindung aufbauen kann.
Gruß,
Phil
Re: Spurstange Mitte 1303
Verfasst: Mo 13. Jun 2016, 07:00
von youngtimerfan
Ich habe auch die 40€ baltic Stange. problemlos verbaut! Beide äuseren spurstangen lassen sich einstellen.
Bevor ich für 2x15€ kugelköpfe kaufe und mir Arbeit mache wie nach Italien rumzutelefonieren, kauf ich mir für 10€ mehr lieber ne neue
Re: Spurstange Mitte 1303
Verfasst: Mo 13. Jun 2016, 07:46
von B. Scheuert
youngtimerfan hat geschrieben:Ich habe auch die 40€ baltic Stange. problemlos verbaut! Beide äuseren spurstangen lassen sich einstellen.
Bevor ich für 2x15€ kugelköpfe kaufe und mir Arbeit mache wie nach Italien rumzutelefonieren, kauf ich mir für 10€ mehr lieber ne neue

Re: Spurstange Mitte 1303
Verfasst: Mo 13. Jun 2016, 13:32
von RST Driver
Wenn die Teile brauchbar sind, gerne. Leider trennt sich gerade bei Traggelenken die Spreu vom Weizen.
Weißt du welcher Hersteller hinter der Spurstange von Baltic steckt?
Gruß,
Phil
Re: Spurstange Mitte 1303
Verfasst: Mo 13. Jun 2016, 13:40
von youngtimerfan
Ich kann es dir nicht sagen, steht nichts drauf
bugwelder verkauft bei der Stange wohl mahle so wie er mir sagte, wuppertaler Moog.
Re: Spurstange Mitte 1303
Verfasst: Mo 13. Jun 2016, 19:12
von kaefermichel
Wenn ich das hier immer so lese kann ich nur noch den Kopf schütteln. Gerade bei der Lenkung sollte man doch auf Nummer sicher gehen und Qualität einbauen.
Wenn man immer nur den billigen Schrott einbaut braucht man sich auch nicht wundern wenn man am Basteln dran bleibt.
Zur mittleren Spurstange 1302/1303 habe ich die Erfahrung gemacht das die nicht ausschlagen sondern festgammeln und daher oft die Lenkung so schwergängig ist.
Re: Spurstange Mitte 1303
Verfasst: Mo 13. Jun 2016, 21:04
von RST Driver
Da zeigen sich leider gleich 2 dicke Probleme:
1) Original VW Teile gibt es nicht mehr. Lemförder, der wohl damalige Hersteller, hat seine Produktion bereits 1994 eingestellt.
2) Selbst namhafte Hersteller liefern nicht mehr die Qualität, die sie liefern könnten. Durch den Kostendruck gibt es selbst bei den bekannten Herstellern schlechte Chargen (Umstellung auf anderes Produktionsland o.Ä.).
Wenn ich ein Lemförder Teil kriegen könnte, würde ich es einbauen. Gibt's aber leider nicht.
Gruß,
Phil