Seite 1 von 1
Dichtung für Ausstellfenster hinten - gibt es auch noch Qual
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 15:45
von tommy_117-60
Hallo,
nachdem ich vor einem Jahr die hinteren Ausstellfenster mit Euerer Hilfe in den Käfer gezimmert habe, sehen die "NEUEN" Außendichtungen vom Wuppertaler jetzt schon so aus, als ob sie seit Auslieferung des Käfers verbaut sind
Unabhängig davon, das der Wuppertaler gar nicht reagiert, brauche ich neue Dichtungen. Diesesmal aber richtig gute. Kann mir jemand sagen wo ich Dichtungen für die Ausstellfenster meines Dickholmers bekomme, die den Namen auch verdienen und nicht schon nach einem Jahr hin sind?
Danke und viele Grüße
Tommy.
Re: Dichtung für Ausstellfenster hinten - gibt es auch noch
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 17:32
von rme
Ich tausche die Dinger auch jedes zweite Jahr. Die Dichtungen aus Wuppertal stammen wohl von TMI und angeblich gibt es auch keinen anderen Hersteller. Wäre natürlich schön wenn doch.
Re: Dichtung für Ausstellfenster hinten - gibt es auch noch
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 11:04
von Sebastian
Ist bei den Brasiliendichtungen auch so, merkwürdigerweise ist eine Seite noch perfekt, die andere war noch 2 Monaten schon schlimmer rissig als die originalen vor dem Tausch. Vermute aber mal das sind diesselben wie die TMI...das bewahrt mich dann jetzt zumindest vor nem TMI-Fehlkauf.

Re: Dichtung für Ausstellfenster hinten - gibt es auch noch
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 06:54
von Tobi/DFL
Moin!
Ich meine auch, dass das ein bekanntes Problem ist und es bei den einschlägigen Käferhändler scheinbar keine anderen Qualitäten mehr zu kaufen gibt.
Du könntest aber mal bei bspw. Doepper Profile schauen, ob dort ein passendes Profil erhältlich ist. Das könntest Du dann an den Enden zusammenkleben (mit Vulkanisierlösung aus einem Fahrradschlauch-Flickset z.B.) und fertig ist Deine Dichtung.
Tobi
Re: Dichtung für Ausstellfenster hinten - gibt es auch noch
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 07:31
von marco
man kann den gummi auch wieder gescheidig machen, indem man ihn kocht oder in ner 1:1 mischung wasser-essigessenz einlegt. dann is er zwar nich mehr spröde, aber leider auch nich mehr so belastbar, was bei ausstellfenstergummis ja niich so das problem darstellen sollte.

Re: Dichtung für Ausstellfenster hinten - gibt es auch noch
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 08:28
von tommy_117-60
Hallo,
schön das ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin und schade, das es scheinbar keine Lösung dafür gibt.
Da mir die mangelhafte Q. ja vorher schon bekannt war, habe ich die Gummis tagelang in Silikon "eingelegt". Nicht mal das hat geholfen.
Und wenn ich die Dinger jetzt koche, werden die Risse ja auch nicht zugehen.
Ich werde mal versuchen das Profil im Gummihandel zu bekommen, wie Tobi vorschlug.
Bis denne
Tommy.