Seite 1 von 3

Edelstahl cupstreben

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 21:19
von Gurschler-Tech
Hallo warum baut niemand Cupstreben in Stahl oder Edelstahl die wären doch kaum schwerer vom Gewicht und bestimmt bilger in der herstellung!
Oder warum macht das keiner!

Re: Edelstahl cupstreben

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 10:51
von Metalandy
Glaub Edelstahl ist zu weich

Re: Edelstahl cupstreben

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 13:08
von Ralf/Pigalle
Hallo !
Ich denke das die Enden der Cupstrebe in Stahl oder Edelstahl wesentlich schwerer werden würden ! Bei Stahl müsste man noch zusätzlich einen Korrosionsschutz vornehmen .
Ich glaube nicht das es dann wesentlich preiswerter werden würde .

Ausserdem sieht so eine Alu Cupstrebe schon schick aus !!!
Wer es noch leichter haben möchte kann die Rohre ja auch noch aus Carbon bekommen 8-)

Gruß,Ralf
Der mit seiner Alu Cupstebe sehr zufrieden ist !

Re: Edelstahl cupstreben

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 15:01
von desertergt
Edelstahl ist schwerer und teurer als alu- also ist alu geeigneter :ugeek:

Re: Edelstahl cupstreben

Verfasst: So 6. Mai 2012, 19:59
von Gurschler-Tech
Also Edelstahl ist günstiger wie Alu und wen man Rohre nimmt wird sie nur geringfügig schwerer ich wer da mal einen Satz aus edelstahl anfertigen kann mir jemand die Rohrlengen geben



Gruss
Martin

Re: Edelstahl cupstreben

Verfasst: So 6. Mai 2012, 21:56
von Jürgen N.
Gurschler-Tech hat geschrieben:Hallo warum baut niemand Cupstreben in Stahl oder Edelstahl die wären doch kaum schwerer vom Gewicht und bestimmt bilger in der herstellung!
Oder warum macht das keiner!
...weil eine Cup-Strebe aus vernünftigen Alu ( ich verwende F51 ) auf alle Fälle leichter ist als aus VA und der Belastung locker standhält!

Gruss Jürgen N.

Re: Edelstahl cupstreben

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 17:04
von Gurschler-Tech
Was kostet dan bai dir eine Strebe?

Re: Edelstahl cupstreben

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 17:12
von Jürgen N.
siehe pn.

Gruss Jürgen N.

Re: Edelstahl cupstreben

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 17:38
von Gurschler-Tech
Hast du vieleicht bilder von der strebe?

Re: Edelstahl cupstreben

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 20:07
von ovalifahrer56
Die Steben vom Jürgen sind erste Sahne, hab die auf dem MKT selbst in der Hand gehabt :up:

Re: Edelstahl cupstreben

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 20:35
von hexahelix
ich möchte auch ne pn ;)

Re: Edelstahl cupstreben

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 09:09
von Jürgen N.
Getriebetraversen aus Alu oder Stahl gibt es ebenfalls.
Auf Wunsch sind die Gummis dazu in unterschiedlichen Shorehärten lieferbar.

Gruss Jürgen N.

Re: Edelstahl cupstreben

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 21:16
von desertergt
Gurschler-Tech hat geschrieben:Also Edelstahl ist günstiger wie Alu und wen man Rohre nimmt wird sie nur geringfügig schwerer ich wer da mal einen Satz aus edelstahl anfertigen kann mir jemand die Rohrlengen geben



Gruss
Martin
VA ist definitiv teurer als Alu- man darf natürlich nicht den Kilo-preis vergleichen sondern das benötigte Volumen.
Aber das geringere Gewicht und die einfachere Zerspanbarkeit von Alu wird wohl das Hauptkiterium der Auswahl sein...

Re: Edelstahl cupstreben

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 18:53
von Phil1303
Habe auch das komplett Paket von Jürgen, sprich Cupstreben und Getriebetraverse. Ich finde die Astrein und sogar dem Tüvprüfer hats gefallen. Werde die "Wochen" :oops: ( oder Tage wenn jemand will) mal Bilder machen. Technisch ohne Frage einwandfrei und durchdacht. :bugfans:


Gruß Philip

Re: Edelstahl cupstreben

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 10:05
von WilsonCole
Bilder wären super!