Seite 1 von 2

Csp Super competition lambdasonde einbauen...

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 19:14
von Maikrophone
Hallo, hab mir jetzt ein lm2 besorgt. Da mein Motor noch nicht fertig ist und ich gerne den auspuff schonmal fertig für die lambdasonde Schweißen möchte, könnte ich ein paar tips gebrauchen wo ich sie platzieren kann. Hat jemand einen tip oder ein Foto von dem krümmer im verbauten Zustand? Ich weiß, das bis zum Abschlussblech nicht gerade viel Platz war.

Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 19:17
von Boncho
Ich denke, man kanns erkennen… ;)
DSC01381.jpg
DSC01381.jpg (130.13 KiB) 11711 mal betrachtet

Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 19:40
von Maikrophone
Spitze, das ging ja schnell und ohne Blech sehr übersichtlich. Danke
Hast du das kurze Kabel da dran oder hast du die lange Version?

Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 19:46
von Boncho
Das Kabel an der Sonde oder das am Controller?
Das an der Sonde ist geschätzt 50cm lang. Der Controller hängt rechts an der Endspitze, hinter dem Saugrohr...

Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 19:55
von Maikrophone
Ach so, dann betreibst du ein lc1?

Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 19:55
von Boncho
Jap. Exakt.

Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 20:32
von Tweek
Einzig bei der Montage darauf achten das die Sonde nicht im bereich zwischen 4 und 8 uhr montiert ist, wegen eventuellen Kondensatablagerungen was dann in die Sonde gelangen könnten.

Mfg

Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 21:11
von Maikrophone
Okay, dann will ich morgen mal gucken wo ich das Ding platziere
Danke nochmal für die Antworten

Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 21:22
von Meister Eder
Mit dem lm2 könnte man doch 2 Sonden plazieren, für jede Seite einen. Dann kann man sich auch das rechts - links Synchronisieren, der Vergaser, erleichtern.Irgendwie spiele ich ja auch mit dem Gedanken.

Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 21:47
von rme
Meister Eder hat geschrieben:Mit dem lm2 könnte man doch 2 Sonden plazieren, für jede Seite einen. Dann kann man sich auch das rechts - links Synchronisieren, der Vergaser, erleichtern.Irgendwie spiele ich ja auch mit dem Gedanken.
Das ginge aber nur wenn die Abgase zwischendurch nicht vermischt würden, schau dir mal das Bild vom Boncho oben mal genau an.

Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 22:20
von Meister Eder
müsste vor dem Sammler, also im Krümmer geschehen. Hat Andre (Yellotailbug) auch gemachthttp://imageshack.us/photo/my-images/839/img1495ky.jpg/. Überlege auch eventuell die Heitzbirnen zu nehmen. Gerade noch mal gelesen das nur das teuerste lm2 , für gut 600€ die 2 Kanäle hat.

Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 06:12
von maniac
Tobi, tu Dir selber nen Gefallen und verpack das Kabel der Sonde in einen Hitzeschutz...
Sonst hast nicht lange Spass daran

Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 08:52
von triker66
hallo bei mir in der beschreibung steht zwischen 10 und 2 uhr soll man die sonde einbauen!!

ich habe sie fast senkrecht montiert!

Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 08:52
von Darkmo
Hallo Zusammen
ich habe auch noch ein paar Bilder hierzu gefunden
Die Kats habe ich mir anfertigen lassen sie haben eine OBD3 Beschichtung
Thomas Kelm Von CSP hat mit freundlicher weise die Einbauposition in CAD konstruiert ,viele Dank .
Leider ruht das Projekt im Moment.
DSCF7394 (Large).JPG
DSCF7394 (Large).JPG (115.78 KiB) 12149 mal betrachtet
DSCF7395 (Large).JPG
DSCF7395 (Large).JPG (67.86 KiB) 12149 mal betrachtet
DSCF7392 (Large).JPG
DSCF7392 (Large).JPG (110.35 KiB) 12149 mal betrachtet

Re: Csp Super competition lambdasonde einbauen...

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 16:11
von Maikrophone
Das sieht auch sehr gut aus. Wenn da noch so viel Luft ist, passt sie da ja perfekt hin.
Denke dann wird das wohl so gemacht. :) danke