Seite 1 von 1

Kompressor Wartungseinheit 1/2" oder 1/4"?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 09:00
von SirGroovy
Servus Gemeinde,

ich möchte mir für meinen Kompressor diese Wartungseinheit von HAZET zulegen:

Bild

Damit kann ich den Druck, der auf die Werkzeuge lastet genau einstellen. Ausserdem ist sie mit einem Öler versehen. Somit werden die Werkzeuge also auch gleich mit Öl versorgt. Jetzt zu meiner eigendlichen Frage: Soll ich mir die 1/2" oder die 1/4" Variante besorgen? Mein Kompressor liefert maximal 10 Bar und hat einen 100 Liter Kessel. Es ist ein älteres KAESER Modell. Ich plane die Wartungseinheit mit Euroanschlüssen zu versehen. So kann ich sie nach Bedarf an und abstecken.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy

Re: Kompressor Wartungseinheit 1/2" oder 1/4"?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:17
von desertergt
ich würde 1/2" nehmen, da haste mehr Duchsatz (zb. Schlagschrauber benötigen eine große Luftmenge)

Re: Kompressor Wartungseinheit 1/2" oder 1/4"?

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 19:57
von typ1bj67
Ja 1/2 Zoll habe ich auch verbaut.
Würde aber eher auf FESTO gehen. Gibt nichts besseres für Druckluft.

So eine hier habe ich zum Beispiel verbaut:

http://www.ebay.de/itm/Festo-Oler-pneum ... 975wt_1010

Re: Kompressor Wartungseinheit 1/2" oder 1/4"?

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 20:08
von Cabohne
Auf jeden Fall 1/2 Zoll. ...aber warum mit Öler? Ich habe am Kompressor nur Wasser/Ölabscheider und Druckminderer verbaut. Die Geräte, die Öl brauchen haben einen kleinen Öler dran. Hat den Vorteil, dass ich 20 Meter vom Kompressor weg den Schlagschrauber abstöpseln kann und saubere Luft zum Ausblasen habe. ...und für´s Lackieren brauche ich keinen extra Schlauch. Darf man auch nicht vergessen. ;-)