Seite 1 von 1

Motor tot oder noch zu retten?

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 15:22
von Jörg121173
Moin, kurzer Umriss, habe aus Zeitnot einen 1200er aus nem Schlachtkäfer in meinen verpflanzt, Ölwechsel (billiges 15W40 Baumarktöl was man so rumstehen hatte) gemacht und Zündkram nebst Verteiler (009 Repro) gewechselt. Vergaser einen aus der Grabbelkiste draufgebaut weil der der drauf war nicht wollte und die Unterduckleitung zum Verteiler dicht gemacht. Zündung nach Lehrbuch mit Prüflampe eingestellt und Vergaser "frei Schnautze" also ohne Co Tester.
Bin dann mit dem Motor 80Km nach Elmshorn und zurück, der Motor wurde extrem heiß und hatte zum Schluß echt wenig Leistung (bei ca. 100Km/h, wenn überhaupt, war schluß, Christian kann es bestätigen, der fuhr vorne weg, außerdem leuchtete die Öllampe auf der Rücktour im Standgas. Kein Ölverbrauch und Ölstand so wie nach dem befüllen.
Jetzt die Frage, Motor schrott? Oder einfach nochmal alles sauber und vernünftig einstellen, auch die Ventile, neues gutes Öl rein und Testen?
Es hat Motorgeräuschmäßig nix geknallt, gescheppert, gemahlen oder geschabt, hörte sich alles an wie es sich gehört.

Re: Motor tot oder noch zu retten?

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 15:26
von Boncho
Was hast du denn da für einen Vergaser raufgeschraubt? Mit irgendeinem Vergaser nicht eingestellt durch die Gegend zu fahren ist nie so besonders gut. ;-) Glücklicherweise verzeihen einem die 1200er vieles.
Wenn der jetzt viel zu mager lief, wird er zu heiß. Wird auch das Öl zu heiß sinkt seine Viskosität und du kriegst im Stand Öldruckprobleme.
Ich würde den originalen Vergaser mal reinigen und wieder rauf schrauben. Wenn möglich auch mit originalem Unterdruckverteiler. Mit nem 009 laufen die Serienvergasermotoren eher schlechter als besser. Auf jeden Fall haben sie ein schlechteres Ansprechverhalten. Und die Zündung dann auch mal mit einer Stoboskoplampe kontrollieren. Für tot würde ich den Motor erstmal noch nicht erklären...

Re: Motor tot oder noch zu retten?

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 15:41
von Jörg121173
War ein Vergaser von nem anderen 1200er, also beide identisch.
Verteiler hatte ich nur genommen weil griffbereit.
Ich denk ich werd ihn mal ausbauen und alles neu einstellen, Kupplung muß auch neu, die war nämlich tot.
Aber was nimmt man nicht alles auf sich um nicht immer blöde Sprüche hören zu müssen "Na? Käfer immernoch nicht fertig?"
Nun war er wenigstens hoch offiziell aus eigenener "Kraft" einmal auf nem Treffen :lol:

Re: Motor tot oder noch zu retten?

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 16:00
von kaeferdesaster
maximal würde ich eien hd ölpumpe nehmen ... die könnte die toten lager ausgleichen .....

ansonsten würde ich auch mal den vergaser reinigen ....

wie war denn der benzinverbrauch ? super wenig ?

Re: Motor tot oder noch zu retten?

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 16:07
von Jörg121173
hmmm, Verbrauch ist schwer zu sagen, bin ja mit den Kurzzeitkennzeichen auch so rumgeknattert, würde 9l auf 100Km schätzen, hauptsächlich Landstraße und Autobahn

Re: Motor tot oder noch zu retten?

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 16:11
von Jörg121173
mir kommt gerade noch ne Idee, diese Thermospirale, welche die Gebläseklappen steuert, wenn die fest ist, dann haut die Kühlung doch auch nicht hin, richtig?

Re: Motor tot oder noch zu retten?

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 16:25
von Boncho
kaeferdesaster hat geschrieben:maximal würde ich eien hd ölpumpe nehmen ... die könnte die toten lager ausgleichen .....
Das wäre Symptom verschleiern… Keine Lösung des Problems. ;-)
Jörg121173 hat geschrieben:mir kommt gerade noch ne Idee, diese Thermospirale, welche die Gebläseklappen steuert, wenn die fest ist, dann haut die Kühlung doch auch nicht hin, richtig?
Jup, da hast du recht. Würde ich auch mal prüfen.
Ohne dir was unterstellen zu wollen, vergisst man beim statischen Zündung einstellen gerne mal das Spiel zwischen Kurbelwelle und Verteilerantrieb bzw. Verteilerantrieb und Verteiler. So steht die Zündung gern mal einige Grad daneben, wenn man beim einstellen den Kurbeltrieb in die Falsche Richtung dreht oder das Spiel nicht ausgleicht.

Re: Motor tot oder noch zu retten?

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 16:29
von Poloeins
Durch eine späte Zündung wirds auch heiss...allen vorran den Auslassventilen...

Re: Motor tot oder noch zu retten?

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 16:35
von Jörg121173
Zündung hab ich ja abgeblitz mit Stoboskoplampe, da haute alles hin.
Nur halt den Vergaser nur nach "Gehör" eingestellt.
Ventile hatte ich auch nicht kontrolliert

Re: Motor tot oder noch zu retten?

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 17:10
von Sebastian
Ventilspiel sollte natürlich gemacht werden. Wenn der dann wieder vernünftig läuft würdich das Öl nochmal wechseln,hab auch mal so ne 34Ps Lagerleiche reaktiviert und mich gewundert wieviel Schwarzschlamm aus dem nichtmal 200km altem Öl bei erneutem Wechsel noch mit rausgekommen ist.

Re: Motor tot oder noch zu retten?

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 15:36
von Jörg121173
Moin, hab heut morgen den Motor ausgebaut und mit Christians Kompressionsmessgerät alle Zylinder überprüft: alle satte 11bar!! :music-rockout:
Da ich ihn schonmal draußen hab (Kupplung war ja aucht tot) hab ich mal die Verblechung abgebaut und siehe da, der Ölkühler piescht.
Werd nun die abgerissenen Stehbolzen und Schrauben rausholen und dann alles schön wieder zusammenbauen. Ventile einstellen, Zündverteiler wieder den originalen nehmen und dann mal schauen

Re: Motor tot oder noch zu retten?

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 16:27
von frakHH
Jörg121173 hat geschrieben:Moin, hab heut morgen den Motor ausgebaut und mit Christians Kompressionsmessgerät alle Zylinder überprüft: alle satte 11bar!! :music-rockout:
Da ich ihn schonmal draußen hab (Kupplung war ja aucht tot) hab ich mal die Verblechung abgebaut und siehe da, der Ölkühler piescht.
Werd nun die abgerissenen Stehbolzen und Schrauben rausholen und dann alles schön wieder zusammenbauen. Ventile einstellen, Zündverteiler wieder den originalen nehmen und dann CO einstellen
ohne wirds nix. co tester hat fast jede werkstatt die auch tüv AU anbietet. stöpsel kurz rein, schraube drehen und nen 10er in die kaffekasse.

und nur auf CO achten, nicht auf CO2 oder sonstiges. oft genug gesehen das die nur noch auf AU klicken können und dann bestanden oder nicht. mit den werten selbst können viele nix mehr anfangen

Re: Motor tot oder noch zu retten?

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 18:22
von Jörg121173
jo, das diesman auf jedenfall. Zündung kann ich ja selbst abblitzen, nur Abgastester hab ich noch nicht. Bin am überlegen mir nen Gunson zuzulegen