Seite 1 von 1

Gehäuse geöffnet....OH SCHRECK!!!!

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 14:36
von Schmalzlocke
Hab gestern meinen 1600er zerlegt....naja, was soll ich sagen...
Der Gesichtsausdruck war isrgendwo hierzwischen anzuordnen: :shock: :? :(

Hab den als gebrauchtest Exemplar gekauft welches schon länger stand und wollte ihn überholen...naja...

-Zylinderköpfe runter: sollten ja eh Doppelkanalköppe rauf

-Zylinder und Kolben: sollten auch neu...halt, was ist das??? Die haben aber Spiel...und der Eine erst...

-Pleuel: neue Lager waren vorgesehen...Moment...sollten nicht alle vier ne Buchse haben??? Also wenn ich so nachzähle fehlt eine (ja, ich habe mehrmals nachgezählt!!!!)

-Kurbelwellenlagersitze: sehen soweit noch gut aus....obwohl...wo sind denn die Passstifte...ach, die fallen schon fast von allein raus...das ja n toller Service...die haben etwas gearbeitet...allerdings sind auch die Stifte verformt, von daher kann ich nicht sagen wie gut die Bohrungen noch sind.

-Nockenwellenlagersitze: sehen gut aus...was für eine Überraschung

-Pleuel hab ich zum Glück noch nen Satz liegen und die Kurbelwelle sieht an sich noch ok aus...

Das Gehäuse ist n AS41 und es war wohl mal ein 1200er D und ist so wie es scheint zum AD umgeschlagen (das A ist nicht so tief wie die anderen Stellen, oder war das manchmal einfach so?)

Und nun????
Alles inne Tonne und neu????
Hab jetzt erstmal neue Stifte bestellt und gucke mal wieviel Spiel die dann haben...
Jemand nen Vorschlag??? Denn wenn die Passstifte ausgebuchst werden müssen, kann man am besten gleich n anderes Gehäuse kaufe, ist ja nicht die günstigste Arbeit.

MfG

Re: Gehäuse geöffnet....OH SCHRECK!!!!

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 16:53
von Schmalzlocke
Kleiner Zusatz...
Der Schrecken Teil 2!!!!

Die Nockenwellelagersitze sehen nach der Reinigung einfach nur...naja...das Gegenteil von Gut aus...
Hmm...naja...ich glaub ich kann das Teil unter der Rubrik Schlechte Erfahrungen verbuchen und einfach in dei Tonne drücken...

Oh Moment: Teure schlechte Erfahrungen :(

Re: Gehäuse geöffnet....OH SCHRECK!!!!

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 17:46
von Schmalzlocke
Hier mal einige "Eindrücke"

Re: Gehäuse geöffnet....OH SCHRECK!!!!

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:39
von vwrod
Moin,
ich weiß ja nicht was du vorhast,aber den Block würd ich für nen Motor der länger laufen soll nicht nehmen.
Wenn du was zum experimentieren haben willst bitte,aber dann solltest das Dingens trotzdem Spindeln lassen.

Erzähl doch mal was für ein Konzept du verfolgst,was willst du bauen?
Gruß Matze.

Re: Gehäuse geöffnet....OH SCHRECK!!!!

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:43
von Schmalzlocke
Daraus joarnüschtmehr :-)
Wollte eigentlich nen 1600er Originalmotor basteln...aber so wie ich das sehe ist datt Jehäuse platt...heul...

Re: Gehäuse geöffnet....OH SCHRECK!!!!

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 20:00
von drehzahltier
so sehen doch fast alle aus , Spindeln Kw (messen) und kw und Schwung wuchten fertig. geuß D.

Re: Gehäuse geöffnet....OH SCHRECK!!!!

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 21:27
von Kipphebelpolierer
Check mal die Durchmesser der Stösselbohrungen, wenn die auch tot sind dann kannst du das Gehäuse vergessen.