neuen Spiegel anbringen
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 10:50
Moin,
hab eine Frage zum Anbringen der Spiegel.
Vorbesitzer hatte irgendwann Replica Spiegel drauf, oder Talbot, es sind noch die Löcher der Schrauben vorhanden.
Inzwischen (auch Vorbesitzer) wurden links und rechts die mexicotypischen Käfer installiert, allerdings auf der Fahrerseite original und auf der Beifahrerseite nicht original, sondern reproduziert mit anderer Aufnahme am Spiegel.
Nun wollte ich ovale Spiegel installieren, da die runden zwar schick aussehen, aber leider nicht so zum schauen geeignet sind.
Also habe ich mir günstig ovale Motorradspiegel mit ABE ersteigert.
Die Teile haben M10 Rechtsgewinde und welches an einem länglichen Halter dran ist.
Wie bekomme ich das hin, dass die eventuell auf die Türscharniere kommen?
Die anderen Löcher müsste ich dann zuschweißen. (die Talbotlöcher müssen eh noch zu!)
Oder, kann ich einfach links und rechts tauschen (dann passt das vom Halter her wahrscheinlich).
Frage ist nur das Rechtsgewinde. Wie ist das bei den originalen MexicoKäfern?
Danke für eure Hilfe. hauke.
PS: Ich versuch mal noch ein Bild vom Spiegel zu posten.
hab eine Frage zum Anbringen der Spiegel.
Vorbesitzer hatte irgendwann Replica Spiegel drauf, oder Talbot, es sind noch die Löcher der Schrauben vorhanden.
Inzwischen (auch Vorbesitzer) wurden links und rechts die mexicotypischen Käfer installiert, allerdings auf der Fahrerseite original und auf der Beifahrerseite nicht original, sondern reproduziert mit anderer Aufnahme am Spiegel.
Nun wollte ich ovale Spiegel installieren, da die runden zwar schick aussehen, aber leider nicht so zum schauen geeignet sind.
Also habe ich mir günstig ovale Motorradspiegel mit ABE ersteigert.
Die Teile haben M10 Rechtsgewinde und welches an einem länglichen Halter dran ist.
Wie bekomme ich das hin, dass die eventuell auf die Türscharniere kommen?
Die anderen Löcher müsste ich dann zuschweißen. (die Talbotlöcher müssen eh noch zu!)
Oder, kann ich einfach links und rechts tauschen (dann passt das vom Halter her wahrscheinlich).
Frage ist nur das Rechtsgewinde. Wie ist das bei den originalen MexicoKäfern?
Danke für eure Hilfe. hauke.
PS: Ich versuch mal noch ein Bild vom Spiegel zu posten.