Seite 1 von 1

welche Vergaser würdet Ihr nehmen???

Verfasst: Do 6. Nov 2025, 20:21
von Pini1303
Ich habe mal wieder Fragen:

ich konnte heute einen Motor fürs Cabrio besichtigen:

-Typ 4 2l, ursprünglich wohl ein Willibald, den Kurt Hassmann in den 90gern-2000ern komplett überholt hat
-Gebläse ist noch das ganz hohe Willibald drauf, ebenfalls Willibald Wärmetauscher.
-Der Motor dreht einwandfrei, es sind GB-Köpfe drauf (drei Schrauben am Saugrohr), die Einläße sind groß, sicherlich von Kurt bearbeitet.

Da es vom Vorbesitzer der nun schon seit langem diesen Motor durch einen 2,4er vom Kurt Hassmann fährt sagte dass der 2l richtig gut ging.

Also gehen wir jetzt mal von 120 PS aus, welche Weber würdet Ihr drauf machen?
ich meine die Einläße schreien nach 44 idf 71, ich mess mal wie groß die sind demnächst.

könnte mir aber auch gute 40 idf vorstellen, natürlich frag ich mal bei Kurt nach, aber ob der noch weiß was er damals genau in diesem Motor verbaut hat halte ich für fragwürdig.

Auspuff wird ein 2-Rohr Topf alla Tafel, Orratec oder so was in der Art.

Wie würdet Ihr da ran gehen?

Ich werde ihn natürlich endoskopieren, muss er auf wird das Gebläse auf tief gefräst, kann er erstmal zu bleiben kommt ggf. ein liegendes zum Einsatz.

Gruß
Ralf

Re: welche Vergaser würdet Ihr nehmen???

Verfasst: Do 6. Nov 2025, 20:47
von Poloeins
Wenn es auf die Strasse soll in einem Auto Erstzulassung NACH 10/1971 würde ich genau die Vergaser drauf schrauben, die im Abgasgutachten stehen!

Re: welche Vergaser würdet Ihr nehmen???

Verfasst: Do 6. Nov 2025, 20:54
von Pini1303
Tja, das wäre jetzt erstmal die Frage mit welchem Gutachten oder bei welchem TÜV das eingetragen wird.
Und da mach ich mir bei meinen Kontakten jetzt mal nicht soooo viel Sorgen.

Ich denke 40 idf 68/69 mit 32er Lufttrichtern wären schon machbar...aber sicher 44 idf 71 auch.

Gruß
Ralf

Re: welche Vergaser würdet Ihr nehmen???

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 07:03
von Jürgen N.
Hallo Ralf,

68/69 IDF sind auf einem vernünftigen 2,0l ausreichend (ein Freund von mir fährt die auf einem Drehmoment 2,6l mit 169 PS und 258 Nm).

Der Tafel Auspuff hat einen guten Innenaufbau und Klang - wäre meine Wahl.
Fährst Du Wärmetauscher oder Ersatzrohre?

Eintragungen eben wichtig - oder lässt Du noch eintragen?

Re: welche Vergaser würdet Ihr nehmen???

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 07:10
von Pini1303
Hallo Jürgen,
natürlich wird der eingetragen wenns soweit ist, als 2l mit 40 idf und 100PS, klassisch halt.

Da sind normale gekürzte gute WT dran, die bleiben.

hier gehts ja nicht um das letzte PS...

Gruß
Ralf

Re: welche Vergaser würdet Ihr nehmen???

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 07:56
von Jürgen N.
Dann würde ich die 40 IDF 68/69 verwenden.
Die funktionieren sehr gut und sind im Verbrauch niedriger, als andere 40 IDF Varianten (oder 44 IDF).

Re: welche Vergaser würdet Ihr nehmen???

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 09:51
von 13dreier
#68/69 IDF sind auf einem vernünftigen 2,0l ausreichend (ein Freund von mir fährt die auf einem Drehmoment 2,6l mit 169 PS und 258 Nm).#

Interessant, mit welcher Nocke?

Re: welche Vergaser würdet Ihr nehmen???

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 11:54
von Jürgen N.
Nockenwelle: JN16

Sorry, es sind nur 251 Nm und 168,6 PS bei offenem Luftfilter.

Mit Zentralluftfilter 249 Nm bei 2.700min.

Re: welche Vergaser würdet Ihr nehmen???

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 14:05
von 13dreier
wau, das nenn ich mal eine schöne Leistung

Walter

Re: welche Vergaser würdet Ihr nehmen???

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 15:06
von Jürgen N.
Achtung Walter, bitte den eigentlichen Thread nicht torpedieren...

Nur eine kleine Ergänzung:

Die verbauten Remmeleköpfe sind für das Drehmoment kontraproduktiv.
Sonst würde da ein anderer Wert stehen.