Seite 1 von 1

Motor Beratung

Verfasst: Di 19. Aug 2025, 19:04
von Scrambler
Hi,

nachdem Ihr mir wirklich enorm mit der Auswahl der Auspuffanlage geholfen habt, hoffe ich auch ein wenig Unterstützung mit dem Rest des Motors zu bekommen.

Hier noch mal ein paar Fotos:

IMG_5080.jpeg
IMG_5080.jpeg (476.18 KiB) 368 mal betrachtet
IMG_5097.jpeg
IMG_5097.jpeg (386.29 KiB) 368 mal betrachtet
IMG_5098.jpeg
IMG_5098.jpeg (412.07 KiB) 368 mal betrachtet
Ich bin zu dem Motor ein wenig wie die Jungfrau zum Kinde gekommen und habe leider nur eingeschränkte Erfahrungen. Den „normalen“ 1200er verstehe ich grundlegend - den frisierten nur bedingt.

Das sind die technischen Daten:

Käfermotor 1835 ccm
Gebläsekiste verchromt Abschlussblech verchromt
Eagle Nockenwelle 284 Grad
Vergaseranlage WEBER 40 IDF
Olpumpe verstärkt mit Thermostat und Filter
Stösselschutzrohre Verchromt
Stössel gebläut
Ventideckel schraubbar verchromt
Stösselstangen Edelstahl
041 Zylinderköpfe
92 er Kolben und Zylinder
Verstärkte Rennkupplungsscheibe
Verstärkte Schraube für Schwungscheibe
Riemenscheibe Edelstahl
Verstärkte Kurbelwellenlager
Verstärkte Pleuellager
Verstärkte Nockenwellenlager
Rumpfmotor AS gebraucht, aufgebohrt
Ölkühler von MB 108 mit Luftleitkasten + Nummerschildhalterung Ölschläusche metallummantelt mit verquetschten Anschlüssen
Öleinfüllstutzen verchromt
Verteiler Bosch 009
Spannband Lichtmaschine Chrom
Generatorhülle Edelstahl
Zündkabelset Silikon
Kupplung Druckplatte
Abdeckung Lüfterrad Chrom Pully Lichtmaschine Chrom
Kurbelwelle incl. Schwungscheibe feinwuchten Schwungscheibe abgedreht
Verdichtung erhöht Zylinderköpfe abgedreht
Pleuel erleichtert, Gewicht angepasst
Kolben Gewicht angepasst

2018 hatte ich ein Rancho Pro Street mit Standardübersetzung und eine verstärkte Kupplung besorgt.


Meine Fragen:

Wie regle ich die Spritzufuhr? Die Standardpumpe ist ja nicht mehr dabei. Welche Pumpe wäre denn empfehlenswert? Brauche ich einen Druckregler und ein Rückschlagventil?

Unter dem Öleinfüllstutzen ist ein Schlauch mit einer T- Verbindung. Ein Schlauch führt neben der Zündspule in den Motor, der andere endet im Nichts. Das verstehe ich überhaupt nicht. Ein zusätzlicher Ölkühler würde doch zwischen ein und Ausgang der Ölpumpe geschleift.
Die sind allerdings gerade direkt verbunden.

Anlasser und Batterie bleiben bestehen oder muss da auch was robustes her?

Vielen Dank fürs Lesen!

Re: Motor Beratung

Verfasst: Di 19. Aug 2025, 19:57
von Baumschubsa
Der Schlauch der im "nichts" endet ist die Entlüftung. Original am Einfüllstutzen. Da wo der Schlauch in den Motor geht sitzt normalerweise die Benzinpumpe. Wird öfters so gemacht. Das offene Ende kommt in einen der Luftfilter. Mit einen Schlauchanschluss in den Deckel.

Ölpumpe mit Ölkühler ist so schon richtig. Ich denke die beiden Stutzen sind jetzt nur verbunden damit ein geschlossener Kreislauf da ist. Stattdessen kann man da auch Zu- und Rücklaufleitungen für einen Zusatzölkühler einbauen.

Es gibt einfache elektrische Benzinpumpen. 0,3bar sollten reichen weil sonst schnell die Vergaser überlaufen. Oder wieder auf eine originale umbauen und dann sehen ob es reicht.

Anlasser und Batterie kannst du so lassen. Ein frischer Anlasser hilft aber wenn der alte etwas träge ist.

Re: Motor Beratung

Verfasst: Di 19. Aug 2025, 20:00
von Steve67
Du brauchst eine elektrische Pumpe fur Vergaser (z.B. von Pierburg oder Facet) und ein Sicherheitsrelais. Gibt's beides z.B. bei CSP.
Die Schläuche sind für die Motorentlüftung, nicht für einen Ölkühler.
Bei dem Motor würde ich eine Entlüfterbox verbauen, die gibt's in diversen Ausführungen. Daran werden dann der Anschluss am Einfüller, der neben dem Verteiler und idealerweise beide Ventildeckel angeschlossen. Den neben dem Verteiler brauchst du nicht unbedingt, aber wenn er schonmal da ist...
Auf der Reinluft-Seite würdest du am besten mindestens einen der Luftfilter anschließen um einen leichten Unterdruck im Gehäuse zu erzeugen, zur Not geht aber auch eine offene Entlüftung mit einem kleinen Filter.

Re: Motor Beratung

Verfasst: Mi 20. Aug 2025, 13:20
von Scrambler
Klasse, vielen Dank!

Bei CSP gibt es ein Kit mit Relais, Pumpe und allen Kleinteilen. Wenn der Fundus im Freundeskreis nichts hergibt, wird es das werden.

Die Zündspule klau ich mir vom alten Motor.