Seite 1 von 1
Cabriounterholme nachträglich einbauen.
Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 22:17
von Dale_Jr.
Hallo
Hat jemand bei einer Limo die Verstärkungen schonmal nachträglich druntergenagelt? (ganz o. teilweise)
Ohne Trennung (hier nicht vorgesehen) bleibt ja max. eine Teilmontage.
Bei der Gummidichtung könnte ich mir das Lösen und Einschieben vielleicht noch vorstellen, aber mit der Schaumstoffdichtung auf keinen Fall.
Also wenn ja, wie geht man am besten vor?
Re: Cabriounterholme nachträglich einbauen.
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 19:12
von steviep
Hi Dale,
ich habe davon gehört das es geht, aber was soll das werden? Die Holme sollten ja auch irgendwie mit den Warmluftkanälen verbunden werden. Ich kenne deine Ansprüche nicht, aber das kann nix ordentliches werden.
Wenn dann ordentlich und sovielmehr Arbeit ist es dann auchnichtmehr.
Nur meine Meinung.

Re: Cabriounterholme nachträglich einbauen.
Verfasst: Do 7. Aug 2025, 14:16
von espresso
Entweder man kann die Unterholmverstärkungen nur an der Trittbrettseite schweißen (es gibt welche zum "Reinschieben"; ob das ´ne dolle Stabilität gibt?) oder mit der Bodenblechkante und der Trittbrettseite. Beides irgendwie nur ´ne halbe Sache. Ich würde es richtig machen und die Karosserie dafür abheben ...
Re: Cabriounterholme nachträglich einbauen.
Verfasst: Do 7. Aug 2025, 21:02
von Dale_Jr.
Danke für euere Zeilen.
Ich ziehe die Frage zurück, weil die Aktion schon kurz danach gestorben ist.
Ihr könnt eueren Blutdruck also wieder auf normal bringen.
Anfangs hatten wir ein naktes Mex-Häuschen wo das einfach möglich ist.
Dann kam aber der Wechsel zu einem sehr guten 1303 (angem. und m. TÜV)
Auf der Zielgeraden von dessen Umbau kam der Besitzer wieder auf die Holme zu sprechen.
Das war's auch schon.
Bei einer Vollresto wäre das was anderes.
Aber es gibt nicht einen zwingenden Grund ein intaktes Fahrzeug für so eine Aktion auseinanderzureißen.
Re: Cabriounterholme nachträglich einbauen.
Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 09:39
von espresso
Aus Interesse:
warum hattest Du das vor ? Stabilität ? Als Kühlwasser-Leitungen ?
Gruß Daniel
Re: Cabriounterholme nachträglich einbauen.
Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 20:25
von Dale_Jr.
Stabilität
Renneinsätze sind nicht geplant.
Zügiges Cruisen und Langstrecke schon.
Wirklich nötig wäre/ist es nicht.
Den Interceptor vom Horst hat es ohne bisher auch nicht zerrissen. Und der ist bei weitem das potenteste was hier so rumfährt.
Also Haken dran.