Kaufberatung Auspuffanlage
Verfasst: So 3. Aug 2025, 18:27
Hi,
nach gut sieben Jahren Stillstand komme ich endlich dazu meinen Käfer aufzubauen.
Den Motor habe ich 2015 „geerbt“ und konnte 2018 einen 74er Mexikokäfer erwerben, den ich vollständig zerlegt habe.
Die Bodengruppe ist gestrahlt, geschweißt und versiegelt, Fahrwerk und Bremsanlage angepasst, Motor und Getriebe stehen bereit - im Prinzip fehlt nur noch die Auspuffanlage.
Ich hatte mich damals mit dem Kauf zurückgehalten, weil ich mir nicht sicher war, welche passt.
Das sind die Daten:
Käfermotor 1835 ccm
Gebläsekiste verchromt Abschlussblech verchromt
Eagle Nockenwelle 284 Grad
Vergaseranlage WEBER 40 IDF
Olpumpe verstärkt mit Thermostat und Filter
Stösselschutzrohre Verchromt
Stössel gebläut
Ventideckel schraubbar verchromt
Stösselstangen Edelstahl
041 Zylinderköpfe
92 er Kolben und Zylinder
Verstärkte Rennkupplungsscheibe
Verstärkte Schraube für Schwungscheibe
Riemenscheibe Edelstahl
Elektrische Benzinpumpe
Verstärkte Kurbelwellenlager
Verstärkte Pleuellager
Verstärkte Nockenwellenlager
Rumpfmotor AS gebraucht, aufgebohrt
Ölkühler von MB 108 mit Luftleitkasten + Nummerschildhalterung Ölschläusche metallummantelt mit verquetschten Anschlüssen
Öleinfüllstutzen verchromt
Verteiler Bosch 009
Spannband Lichtmaschine Chrom
Generatorhülle Edelstahl
Zündkabelset Silikon
Kupplung Druckplatte
Abdeckung Lüfterrad Chrom Pully Lichtmaschine Chrom
Kurbelwelle incl. Schwungscheibe feinwuchten Schwungscheibe abgedreht
Verdichtung erhöht Zylinderköpfe abgedreht
Pleuel erleichtert, Gewicht angepasst
Kolben Gewicht angepasst
Das Getriebe ist ein Rancho Pro Street mit Standardübersetzung.
Beste Grüße und vielen Dank fürs Lesen,
Christoph.
PS: ich würde gerne Bilder anhängen, bekomme aber andauernd http Fehler angezeigt. Ich versuche es im Folgebeitrag
nach gut sieben Jahren Stillstand komme ich endlich dazu meinen Käfer aufzubauen.
Den Motor habe ich 2015 „geerbt“ und konnte 2018 einen 74er Mexikokäfer erwerben, den ich vollständig zerlegt habe.
Die Bodengruppe ist gestrahlt, geschweißt und versiegelt, Fahrwerk und Bremsanlage angepasst, Motor und Getriebe stehen bereit - im Prinzip fehlt nur noch die Auspuffanlage.
Ich hatte mich damals mit dem Kauf zurückgehalten, weil ich mir nicht sicher war, welche passt.
Das sind die Daten:
Käfermotor 1835 ccm
Gebläsekiste verchromt Abschlussblech verchromt
Eagle Nockenwelle 284 Grad
Vergaseranlage WEBER 40 IDF
Olpumpe verstärkt mit Thermostat und Filter
Stösselschutzrohre Verchromt
Stössel gebläut
Ventideckel schraubbar verchromt
Stösselstangen Edelstahl
041 Zylinderköpfe
92 er Kolben und Zylinder
Verstärkte Rennkupplungsscheibe
Verstärkte Schraube für Schwungscheibe
Riemenscheibe Edelstahl
Elektrische Benzinpumpe
Verstärkte Kurbelwellenlager
Verstärkte Pleuellager
Verstärkte Nockenwellenlager
Rumpfmotor AS gebraucht, aufgebohrt
Ölkühler von MB 108 mit Luftleitkasten + Nummerschildhalterung Ölschläusche metallummantelt mit verquetschten Anschlüssen
Öleinfüllstutzen verchromt
Verteiler Bosch 009
Spannband Lichtmaschine Chrom
Generatorhülle Edelstahl
Zündkabelset Silikon
Kupplung Druckplatte
Abdeckung Lüfterrad Chrom Pully Lichtmaschine Chrom
Kurbelwelle incl. Schwungscheibe feinwuchten Schwungscheibe abgedreht
Verdichtung erhöht Zylinderköpfe abgedreht
Pleuel erleichtert, Gewicht angepasst
Kolben Gewicht angepasst
Das Getriebe ist ein Rancho Pro Street mit Standardübersetzung.
Beste Grüße und vielen Dank fürs Lesen,
Christoph.
PS: ich würde gerne Bilder anhängen, bekomme aber andauernd http Fehler angezeigt. Ich versuche es im Folgebeitrag