Seite 1 von 2
Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 16:44
von Pini1303
Also früher kann ich mich erinnern dass 195/60R15 auf 5,5 ET25 vorne bei den 1302 und 1303 mit der alten Achse gerade so drunterging, tja, entweder sind die Reifen heute breiter geworden oder ich kanns nicht erklären.
Seht selber, ich dachte vorne wirds bündig und hinten kommen dann noch 15 oder 20mm Distanzen drunter, pustekuchen, max 5-10mm würden gehen...außer man stellt die Hinterachse noch negativer.
Vorne an den Querlenkern ist die negativste Einstellung eingestellt, so kann das nicht bleiben:

- 57.jpg (231.65 KiB) 2128 mal betrachtet

- 53.jpg (219.18 KiB) 2128 mal betrachtet

- 58.jpg (171.48 KiB) 2128 mal betrachtet

- 54.jpg (188.88 KiB) 2128 mal betrachtet

- 56.jpg (131.68 KiB) 2128 mal betrachtet

- 55.jpg (179.5 KiB) 2128 mal betrachtet
Meiner Meinung nach gibt es folgende Lösungsvorschläge:
1) vorne 175/70 R15 aufziehen lassen, der Haken ist halt dass die in Gut schweineteuer sind, und die Felgen stehen ja trotzdem immer noch weit draussen...optisch ne Krücke
2) Felgen vorne auf ET34 verschmälern lassen, wird aber vermutlich nicht gehen wegen dem geraden Bett
3) Kotflügel vorne und hinten auf das vordere Maß ziehen und bördeln, dann hinten Distanzen, der Haken ist dass die Kotflügel neu lackiert sind und ich mich da kaum ran traue...
4) Sturz-Domlager von Kerscher verbauen und noch negativer gehen, verschlechtert halt das Fahrverhalten im Alltag...Reifenverschleiß....
Kotflügel sind alle original VW, es sind 50ger Kerscher blau verbaut, hinten um 2cm runtergestellt, er muss sich noch setzen, klar....
Bin mal auf eure Meinungen gespannt...wäre schade um die Felgen.
Innenverbreiterte Kotflügel kommen nicht in Frage....
Gruß
Ralf
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 17:51
von Pini1303
So, noch mal nachgemessen, meine favorisierte Lösung heißt:
-2 Felgen zu DS-Tuning, umschweißen auf ET35
-dann 175/65 R15, ggf. auch 185/65 R15 drauf, wohl eher ersteres da innen nicht viel Platz zum Federbein ist...
Hinten dann 15mm Distanzen drunter und etwas ziehen....
So könnte es gehen....
Am liebsten wären mir 4 bezahlbare 175/70R15 Markenreifen und dann Distanzen hinten...
Gruß
Ralf
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 18:05
von Nero
Frag erstmal bei DS nach wie lange die brauchen bis du dich auf eine Lösung einschießt. Bei meiner letzten Nachfrage hatten die mir mehrere Monate mitgeteilt.
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 18:17
von Pini1303
ok, guter Einwand....
parallel schaue ich mal nach einem Satz 175/70R15, die Frage ist ob die Dimax Radar wirklich so schlecht sind im Vergleich zu gebrauchten Markenreifen mit 10-20 Jahre alter Dot, wenn noch weich und nicht rissig?
Wie seht Ihr das?
Historisch wertvoller wären 175/70R15 ...
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 18:50
von Junebug
Ähm, negativste Einstellung an der alten VA bedeutet dann aber Querlenker ganz raus und das es dann so weit raussteht wundert mich nicht. Durch die 50er Federn kommst du ja eh schon negativer als Serie. Stell die Querlenker doch mal ganz rein (sollte dann wie gewohnt ca. bündig sein) und mess mal mit der Wasserwaage grob den Sturz.
Gruß Andreas
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 19:31
von Marc_Voss
Alles Schmarrn,
warum nicht 185/70 nehmen, für die gibt es die Freigabe ab Werk, sind als W (270 km/h) mit modernem Profil und preiswert verfügbar.
Sorry, wenn ich es hier regelmäßig verlinken muß….
https://www.idealo.de/preisvergleich/O ... leber.html
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 19:39
von Xmil
Nein, ET25 ging auch früher nicht und mit ET34 guckten die auch schon ein kleines Stück raus.
Ich fahre auf beiden 1302ern 195 auf 5,5 Zoll, vorn und hinten
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 20:30
von bluelagune
Hallo, selbst 175/70 sind bei ET 25 Grenzwertig.

- IMG_20180826_143031_299~2.jpg (220.57 KiB) 2035 mal betrachtet
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 21:02
von Marc_Voss
Xmil hat geschrieben: ↑Fr 20. Jun 2025, 19:39
Nein, ET25 ging auch früher nicht und mit ET34 guckten die auch schon ein kleines Stück raus.
Ich fahre auf beiden 1302ern 195 auf 5,5 Zoll, vorn und hinten
Warum soll ET 25 nicht gegangen sein?
Am 1302 mit 5,5“ das - und einzig mögliche - Maß.
Habe damit 185/70 und 195/65 eingetragen und am fahren.
1303 MJ 1972 ist auch noch möglich, weil gleiche VA, danach braucht es ET 34 bei 5,5“, sonst schaut die Lauffläche raus.
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 22:58
von Pini1303
Mir sind die 185/70 zu Ballonartig, d.h. die Flanke ist mir einen Tick zu hoch...
Denke um ET34 komm ich nicht rum, und die gabs halt in meiner Felgenausführung mit dem Einzelhump nicht in Serie. Also umschweißen lassen.
Dann noch schmälere Reifen und gut is.
Mit den Querlenkern ganz innen und dann ggf. anderen Domlagern könnte auch noch was gehen, nur Querlenker reindrehen bringt nix an der Oberkante, außer positivem Radsturz....
Gruß
Ralf
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 23:21
von steviep
Hallo Ralf
das Thema kenne ich auch. Mein roter 76er 1303 hat ATS 5,5" mit alten Firestone 165 r15 und ET25 drauf und mein blauer 77er 1303 hat ATS 5,5" mit nagelneuen Michelin 195 /60 15 aber mit ET34 und ausgefeilten oberen Löchern der 2 Punkt Federbeine drauf um das Rad nach innen zu stellen.
Beide Autos haben originale Kotflügel und haben bzw. hatten so Tüv bekommen, da es offensichtlich nach ABE Funktioniert. Toll ist beides nicht. Inwieweit sich hier mit den 3 Punkt Federbeinen Vorteile ergeben kann ich nicht sagen.
Grüße aus Bad Tölz
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 23:32
von Pini1303
Naja, ich habs ja am Cabrio Bj. 1976 mit den ET40, 185/65R15 und ebenfalls den oberen Sturzexzenterschrauben vom Golf gut hingebracht, deshalb glaube ich dass es nur über die ET34 und 175er zu lösen ist.
schau mer mal.
hätte ja noch 2 übrige Felgen...
Gruß
Ralf
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 23:40
von steviep
Also für mich habe ich auch entschieden dass auf meinen neuen Projekt ein 1303 von 79 auch ET34 und 185er draufkommen
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 13:52
von Pini1303
So, ich hab im Vergleich nun mal schnell bei einem guten Kumpel 1 Felge mit 175/70R15 ausgeliehen, ist auch ne ET25, also selbe Vorraussetzungen:

- 59.jpg (137.65 KiB) 1902 mal betrachtet

- 60.jpg (157.59 KiB) 1902 mal betrachtet
Querlenker ganz nach innen und dann doch die Sturzdomlager von der Kerscher Elli, könnte klappen.
Wäre für mich eine denkbare Lösung.
Gruß
Ralf
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 14:55
von Nero
Zeig davon mal bitte noch mehr Bilder