Seite 1 von 1

1303 Cabrio Leitung heizbare Heckscheibe

Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 22:36
von Wally_Essen
Hallo zusammen,

ich habe in meinem 1303 Bj 77 Cabrio eine heizbare Heckscheibe aber weder einen Schalter im Armaturenbrett noch ein Relais unter der hinteren Sitzbank.
Da ich davon ausgegangen bin, dass der Kabelbaum wohl nur in einer Version damals gefertigt wurde, also mit Steuerleitung für die Heckscheibe, hoffte ich das Fehlende einfach nachrüsten zu können.
Zur Klarheit habe ich mir bei eBay zum Spass noch einen Kabelbaum Armaturenbrett ersteigert um das Ganze zu studieren, ohne in die Tiefen des Autos tauchen zu müssen.
Leider macht die Praxis einen Strich durch die Rechnung.

Der entsprechende Stecker beim eBay Kabelbaum sieht wie in Bild 1 aus
IMG_7408-EDIT.jpg
IMG_7408-EDIT.jpg (111.19 KiB) 627 mal betrachtet
. Das markierte schwarze Kabel ist die Steuerleitung zm Relais vom Schalter. Das deckt sich auch mit den Bildern von käuflich zu erwerbenden Kabelbäumen.

MEIN Stecker sieht hingegen wie auf Bild 2 aus: keine schwarze Leitung (hier von der Seite Hauptkabelbaum aufgenommen) ist an der Position oder sonstwo. Dafür eine nirgendwo dokumentierte schwarz-orange Leitung, die mit dem linken Bremslicht verbunden scheint (wenn es die gleiche Leitung ist).
IMG_7412-EDIT.jpg
IMG_7412-EDIT.jpg (141.28 KiB) 627 mal betrachtet
.

Das bringt mich zu meiner Frage (eigentlich sind es zwei):
- Was ist das für eine orange-schwarze Leitung? (In einem anderen Thread habe ich gelesen orange-schwarz= Messleitung?)
- Habe ich einen Kabelbaum ohne Steuerleitung für die Heckscheibe? Würde sich die Mühe lohnen, die Kabel herauszuzerren auf der Suche nach dem schwarzen Kabel oder meint ihr das es ggf doch unterschiedliche Kabelbäume gab?

Viele Grüße

Michael

Re: 1303 Cabrio Leitung heizbare Heckscheibe

Verfasst: Di 17. Jun 2025, 08:33
von Speedy63
Moin,

habe auf die Schnelle zwei Schaltpläne für den 03 gefunden, ab 72 und ab 73 und in beiden Varianten geht ein schwarzes Kabel (0,5 mm²) vom Schalter an das Relais, direkt ohne Zwischenstecker.
Den Stecker den du da zeigst ist wohl die "Steckverbindung, achtfach hinter der Schalttafel" die anderen Farben kann man im Plan nachvollziehen. Schwarz/Orange ist für Brems- und Schlusslicht UND geht auch zum Diagnosestecker.
Da hat es wohl dann mal später noch eine Änderung gegeben oder eine andere (US?) Ausführung.

Re: 1303 Cabrio Leitung heizbare Heckscheibe

Verfasst: Di 17. Jun 2025, 09:24
von Wally_Essen
Moin,

danke für die Antwort.
Nein, eine US Version ist es nicht.
Aber durch das Hinzufügen der Zwei-Kreis Bremskontrolleuchte muss sich ja einiges verändert haben. Der eBay Kabelbaum hat da keinen Stecker für, ist wohl älter (wann wurde die Leuchte eingeführt?)
Er verwendet aber in jedem fall auch den Kabelbaum für die Leitung und kein Einzelkabel.
2025-06-17_10h23_52.png
2025-06-17_10h23_52.png (1.89 MiB) 574 mal betrachtet
Lg

Michael

Re: 1303 Cabrio Leitung heizbare Heckscheibe

Verfasst: Di 17. Jun 2025, 11:54
von Pini1303
und unter der Sitzbank kommt im Kabelbaum von vorne nicht irgendwo ein schwarzes nicht angeschlossenes Kabel raus?

Gruß
Ralf

Re: 1303 Cabrio Leitung heizbare Heckscheibe

Verfasst: Di 17. Jun 2025, 12:26
von Wally_Essen
Du willst nicht wissen wie es unter der Sitzbank aussieht… weggebauter Lima-Regler etc. Daher wollte ich vorne anfangen, wenn ich da das Kabel nicht finde brauch ich hinten gar nicht anfangen..
lg
Michael

Re: 1303 Cabrio Leitung heizbare Heckscheibe

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 11:07
von Firefox
Wenn du Schalter und Relais hast, wäre es nicht vieleicht einfacher das ganze neu zu verdrahten ?
Bin mir nicht ganz sicher, aber die Ausführung für Italien war wohl etwas anders als die deutsche Version.
Die heizbare Heckscheibe war wohl für diese Breitengrade nicht zwingend erforderlich.
Dein Cabrio ist kein Re-Import ?

Ferdi

Re: 1303 Cabrio Leitung heizbare Heckscheibe

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 11:12
von Wally_Essen
Hi,
nein, das hat Bremen soweit ich das sehen kann vor meinem Kauf nicht verlassen…
Klar, ein neues Kabel geht immer nur sammeln die sich langsam daher dachte ich dass jemand vielleicht schon ein ähnliches Problem hatte
lg
Michael