Seite 1 von 2
Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22
Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 12:41
von bluerunner
Welche Übersetzung, wo am besten Kaufen?
Ist das Fahrverhalten so viel besser ?
Fahre 4 Gang Käfer mit langen 4. Gang
Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22
Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 14:24
von drei03
Servus!
Warum willst du ein Subarugetriebe einbauen?!
Es gibt doch mittlerweile Käfergetriebe auf 5Gang.
Und das ist Plug and Play!!
Robert
Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22
Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 15:38
von Nikon-User
drei03 hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2025, 14:24
Es gibt doch mittlerweile Käfergetriebe auf 5Gang.
Und das ist Plug and Play!!
Ist vielleicht auch eine Preisfrage.... Bei mir kommt so erin Plug&Play Getriebe rein und
das ist kein Schnapper...
Bezüglich Bezugsquelle Subaru und Übersetzung kann ich nix sagen...
Aber der Grund, warum ich auf ein 5 Gang umsteige... Mir war die Gangabstufung vom 2 auf den 3. Gang zu
gross und der verlängerte 4. Gang zu kurz auf der Autobahn.
Wenn ich nur Landstrasse fahren würde in Deutschland, hätte ich mein aktuelles Käfergetriebe auch anders
gebaut bzw. ein Umstieg auf 5 Gang für fast überflüssig erachtet. Lieber knackig aus der Kuve und bei 4 Gängen belassen. Spart ne Menge Geld. Soviel Autobahn fahre ich nur, seit ich in der Schweiz wohne

Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22
Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 21:33
von ghiafix
Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22
Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 22:24
von Subadudu
Zanzinger Automobiltechnik ist auch eine gute
Adresse für solche Umbauten.
Und im Vergleich zu anderen Gertriebe Alternativen
Porsche 914
Porsche 915
Ist das Subaru Getriebe gut zu schalten
Peter
Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22
Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 08:57
von sushiboxer
Übersetzung mit dem kleinen ej22 würd ich die 4.11:1 nehmen. Die 3.9:1 ist glaub ich zu lang...dann ist der Käfer nicht mehr spritzig unterwegs.
Umbauset kannst direkt bei Subarugears bestellen.
Ich fahre das Subarugetriebe seit 11 Jahren. Bin zufrieden damit.
Mfg Marco
Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22
Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 09:47
von Marc 69
Das steht bei mir auch noch für 2026 an. Das 4 Gang bus getriebe ist zwar ok aber schalten ist wirklich eine Qual weil auch die sperre für den Rückwärtsgang trotz Einstellungsversuche nicht wirklich funktioniert.
Aber es muss ja noch Herausforderungen geben
Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22
Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 10:21
von Henry / MKT
Moin,
die Subarugetriebe sind vom Aufbau wirklich geil. Problem ist nur, das der Motor zu hoch kommen, da die Antriebswelle oberhalb der Antriebswellen liegt.
Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22
Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 12:28
von bluerunner
drei03 hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2025, 14:24
Servus!
Warum willst du ein Subarugetriebe einbauen?!
Es gibt doch mittlerweile Käfergetriebe auf 5Gang.
Und das ist Plug and Play!!
Robert
Hallo. Das Plug and Play würde ich bei einem Käfer Motor auch wählen. Aber bei einem Subaru Motor wäre der Antriebsstrang aus einer Hand. Dazu sehe ich als Vorteil das ich eine Kupplung verbaut habe die die Kraft optimal weitergibt. Jetzt fahre ich eine 200 er. Ferner fällt die Adapterplatte weg . Preislich liegen beide im selben ( hohen) Bereich.
Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22
Verfasst: Mo 10. Feb 2025, 07:38
von 1300S
Hallo Zusammen, ich habe in meiner Blutorange Subi Gebriebe und EJ 22 drin. Ja, der Motor sitzt etwas höher, aber der Deckel geht ohne Problem zu. Motor und Getriebe gehören zusammen. Keine Adapterplatte und so. Ich denke auch, es gibt keine Probleme mit der Haltbarkeit der Teile. Käfergetriebe ist ja nicht die neueste Konstruktion und wurde ja auch nicht auf wesentlich mehr Drehmoment ausgelegt. Und der Preis für die Subiteile ist so na ja.
Fragt mal bei Fa. Zanzinger nach. Sehr kompetent.
Gruß Opa Jürgen
PS: Wir haben das Hobby doch nicht um Geld zu sparen. Oder ich habe etwas nicht verstanden. Vielleicht bin ich ja doch zu alt.
Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22
Verfasst: Mo 10. Feb 2025, 13:57
von sushiboxer
Marc 69 hat geschrieben: ↑Sa 8. Feb 2025, 09:47
Das steht bei mir auch noch für 2026 an. Das 4 Gang bus getriebe ist zwar ok aber schalten ist wirklich eine Qual weil auch die sperre für den Rückwärtsgang trotz Einstellungsversuche nicht wirklich funktioniert.
Aber es muss ja noch Herausforderungen geben
Dann must mal das Getriebe Überholen lassen...mein 4 Gang Getriebe im Bus schaltet perfekt seid der überholung...
Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22
Verfasst: Mo 10. Feb 2025, 13:59
von sushiboxer
Henry / MKT hat geschrieben: ↑Sa 8. Feb 2025, 10:21
Moin,
die Subarugetriebe sind vom Aufbau wirklich geil. Problem ist nur, das der Motor zu hoch kommen, da die Antriebswelle oberhalb der Antriebswellen liegt.
Die sohc passen ganz locker mit Subigetriebe in den Käfer.
Ich fahre Dohc und da muste auch nur ein bischen Endspitzen weg...
Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22
Verfasst: Mo 10. Feb 2025, 14:12
von Marc 69
sushiboxer hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2025, 13:57
Marc 69 hat geschrieben: ↑Sa 8. Feb 2025, 09:47
Das steht bei mir auch noch für 2026 an. Das 4 Gang bus getriebe ist zwar ok aber schalten ist wirklich eine Qual weil auch die sperre für den Rückwärtsgang trotz Einstellungsversuche nicht wirklich funktioniert.
Aber es muss ja noch Herausforderungen geben
Dann must mal das Getriebe Überholen lassen...mein 4 Gang Getriebe im Bus schaltet perfekt seid der überholung...
Hab ja noch ein bisschen Zeit

Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22
Verfasst: Di 11. Feb 2025, 09:07
von Subadudu
Hallo Marc
Und wenn du ein Subaru Getriebe verbaust
Dann fühlt sich der Subaru Motor auch wohler in
deinem Schwarzen Blitz.
Peter
Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22
Verfasst: Di 11. Feb 2025, 13:29
von Marc 69
So sieht es aus Peter

Habe ihm ja schon einiges an upgrades gegönnt und
damit fühlt er sich mit Sicherheit besser.