Seite 1 von 1

Frage Anlenkpunkt Schräglenker Uniball Lager

Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 09:09
von BLACKOUT
Moin Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Möchte für mein 1303 eine Uniball Lagerung
der Federschwerter bauen. Die Gelenkköpfe habe ich bereits: Hirschmann M20 SFXCP - etwas größer dimensioniert als die kaufbare MBT Lösung. Ähnlich der vor vielen Jahren im Germanlook Forum angebotenen Version.

Zu meiner Frage:
Grundsätzlich unterscheiden sich die angebotenen Remmele zu den MBT Alu Teilen wie im angehängten Bild.
Wer weiß was Geometrisch richtig ist? Um Ein- oder Zweiteilige Ausführung gehts mir nicht.

Remmele Drehpunkt deutlich nach hinten und oben versetzt
MBT Drehpunkt ziemlich Mittig in der Kreuzung der Befestigungsschrauben.

Anwendungstechnisch ist´s bei MBT leichter denke ich da das Lagergehäuse Rechts wie Links verwendet werden kann
da anscheinend Symmetrisch konstruiert - bei den Remmele gibt es ein Linkes sowie Rechtes Gehäuse.
Die innere Schräglenkerlagerung ist und bleibt ne PU Buchse.

Habe leider kein zugriff auf ein solches System da ich bis jetzt noch keinen in der Nähe gefunden habe der gerade eines dieser Systeme ausgebaut auf der Werkbank liegen hat. (Oder hat das vielleicht hier gerade jemand "Befummelbar Zuliegen" im Umkreis Dortmund?)

Wer kann hier für mich Licht ins Dunkle bringen?

Re: Frage Anlenkpunkt Schräglenker Uniball Lager

Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 12:48
von Red1600i
Der Hintergrund liegt wahrscheinlich beim Wort Tieferlegung.

Exzentrischer Drehpunkt entspricht in etwa auch exzentrischem Gummilager wie beim E30 an der Schräglenkerhinterachse.

Damit dürfte das Thema Sturz an der Hinterachse deutlich vergrößert werden, somit deutlich mehr sportiver Einfluß...

Re: Frage Anlenkpunkt Schräglenker Uniball Lager

Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 17:38
von halbug
Da gibt's kein Richtig oder Falsch bei der Geometrie. Über die Höhe kannst du den Sturz verstellen, der ja auch abhängig vom Winkel der Querlenker (sprich Autohöhe) ist.

Was für dich das Beste ist müsstest du ausprobieren. Oder verstellbar wie auf den Bildern:
20250110_173200.jpg
20250110_173200.jpg (194.34 KiB) 1947 mal betrachtet
20250110_173125.jpg
20250110_173125.jpg (252.3 KiB) 1947 mal betrachtet

Re: Frage Anlenkpunkt Schräglenker Uniball Lager

Verfasst: Do 16. Jan 2025, 07:23
von BLACKOUT
Moin,

vielen Dank für den Input - klingt plausibel!
Verstellbar bauen hat natürlich auch was für sich.

@halbug: hast du die verstellbaren Stahlplatten selbst gemacht (schneiden lassen) oder
so gekauft? Wenn selbst in Auftrag gegeben hast du evtl. noch das DXF davon und würdest das
ggfs. versenden / verkaufen? Dann müßte ich nicht selbst von vorne beginnen. Laserbetrieb kontakt hab ich.

Re: Frage Anlenkpunkt Schräglenker Uniball Lager

Verfasst: Do 16. Jan 2025, 15:05
von halbug
Die Exzenter sind Teil des Umbaukits von MENDEOLA SUSPENSION: https://www.coolrydes.com/store/c2/MEND ... NSION.html

War für mich interessant, da es die Querlenker auch in schmal gab und ich so breitere Reifen mit Querlenkern im Karmann, ohne Blecharbeiten, fahren kann.

Wo bist du her? Kannst gerne vorbeikommen und die Maße nehmen. Verschicken werde ich sie nicht ;)

Re: Frage Anlenkpunkt Schräglenker Uniball Lager

Verfasst: Fr 17. Jan 2025, 09:16
von BLACKOUT
Verschicken brauchst du sie auch nicht, Danke fürs Angebot - Ich komme aus Dortmund.

Re: Frage Anlenkpunkt Schräglenker Uniball Lager

Verfasst: Fr 17. Jan 2025, 22:52
von halbug
Bin nächste Woche Sa und So in Remscheid und könnte die Exzenter mitbringen. Wenn du sie dir da abzeichnen möchtest schreib mir bitte ein PN.

Gruß Lars