Seite 1 von 1
Nockenwelle Laufruhe
Verfasst: So 27. Okt 2024, 07:51
von Markus M.
Hallo , was ist eine gute Alternative zu den Scat oder Engle Nockenwellen in Sachen Laufruhe ?
Was wäre eine Alternative zu C35 oder W110 ?
Gruß Markus
Re: Nockenwelle Laufruhe
Verfasst: So 27. Okt 2024, 09:33
von Jürgen N.
Hallo Markus,
Nockenwelle haben auch etwas mit Glaubensfragen zu tun

.
Welches konkrete Konzept hast Du vor, dann kann ich Dich aus meinem Programm beraten.
Re: Nockenwelle Laufruhe
Verfasst: So 27. Okt 2024, 10:04
von Torben Alstrup
Web 119, 163, eben der 218ér.
Nowak´s ain´t bad either.
Aber,Laufruhe ist mehr als nur der NW. Wahl von Stösselstangen, Kipphebel (und justierschraube) spielen viel rein.
Re: Nockenwelle Laufruhe
Verfasst: So 27. Okt 2024, 12:14
von Baumschubsa
Ventildeckel dämpfen auch noch.
Re: Nockenwelle Laufruhe
Verfasst: So 27. Okt 2024, 13:12
von Xmil
Meint Markus denn wirklich das Aussengeräusch oder doch eher die Laufruhe des Motors?
Re: Nockenwelle Laufruhe
Verfasst: So 27. Okt 2024, 18:46
von Markus M.
Hallo , ich dachte nicht an die Laufruhe , sondern die Ami Wellen laufen schon recht hart . Und das hört man ! Habe schon Schleicherwellen verbaut und die sind sehr ruhig und auch die Originalen laufen auch schön ! Schleicher sind schon recht teuer !
Re: Nockenwelle Laufruhe
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 21:05
von Poloeins
In dem Fall nimm ich immer die Eagle 2242.
Ist glücklicherweise bei Bug-World.de in Deutschland mittlerweile verfügbar und muss mich nicht mehr mit CB rumärgern!
Re: Nockenwelle Laufruhe
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 23:39
von Torben Alstrup
Markus M. hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 18:46
Hallo , ich dachte nicht an die Laufruhe , sondern die Ami Wellen laufen schon recht hart . Und das hört man ! Habe schon Schleicherwellen verbaut und die sind sehr ruhig und auch die Originalen laufen auch schön ! Schleicher sind schon recht teuer !
Falsch. Nur die billiger Scheisswellen läuft hart.
Schleicher läufen generel ruhig, aber bringen wenig leistung, nur umdrehungen.
Der 2242 ist auch gut mit ruhe. Die Web sind besser.
Re: Nockenwelle Laufruhe
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 18:11
von drei03
Torben Alstrup hat geschrieben: ↑Mo 28. Okt 2024, 23:39
[quote="Markus M." post_id=259917 time=<a href="tel:1730051214">1730051214</a> user_id=739]
Hallo , ich dachte nicht an die Laufruhe , sondern die Ami Wellen laufen schon recht hart . Und das hört man ! Habe schon Schleicherwellen verbaut und die sind sehr ruhig und auch die Originalen laufen auch schön ! Schleicher sind schon recht teuer !
Falsch. Nur die billiger Scheisswellen läuft hart.
Schleicher läufen generel ruhig, aber bringen wenig leistung, nur umdrehungen.
Der 2242 ist auch gut mit ruhe. Die Web sind besser.
[/quote]
Servus!
Welche Nockenwellen meinst du mit Scheisswellen????
Viel ist vom Nockenprofil abhängig . Ob laufgeräusch
oder Leistung/ Drehmoment.
Wie schon erwähnt wurde kommt es darauf an was gewünscht
wird. Das macht letztlich das Nockenprofil aus.
Steile Anlauframpen machen naturgemäß mehr
Geräusche als.flache.
Robert
Re: Nockenwelle Laufruhe
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 19:29
von Torben Alstrup
Scat, Einige von Engle, Cat cams. Eben einige von CB (Speciell zeit 2020) (Mit geräusch) Clay Smith und Pauter) Die letzte zwei unterstützt generel sehr gute leistung, aber an ein Preis.
Du kannst ein (Strassen)Nockenwelle Profil haben die geht leise, aber noch gute Leistung/Drehmoment machen. Halbe von es ist präzission der Schleiffung. Meistens schleiffen leider zu scnell heute. Nächst sind halbe die Master so verschleisst das die Nockenwellen unpräzis wird. Scat und Cat sind ziemlich schrecklich.
Re: Nockenwelle Laufruhe
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 19:50
von Kai_Nulldrei
Also ich habe eine W125 drin, die, wie ich finde, sehr leise läuft. Natürlich mit korrekt eingestelltem Ventilspiel, 52g-Werkzeustahlstößeln und 10mm Alustößelstangen von JPS. Und sauberer Geometrie natürlich.
Kipphebelwellen sind geschraubt, 1:1,1 Übersetzung und Serien-Einstellschrauben.
Re: Nockenwelle Laufruhe
Verfasst: Mi 30. Okt 2024, 10:11
von Torben Alstrup
Der w125 ist ein gute welle