Seite 1 von 2

Kaufberatung für Käfer - Budget 12.000€

Verfasst: Sa 17. Aug 2024, 20:23
von Sandzo
Hallo zusammen,

ich plane, mir endlich meinen ersten Käfer zuzulegen und wollte euch um ein paar Tipps bitten. Mein Budget liegt bei 12.000€, und idealerweise suche ich ein Modell mit 50 PS.

Meint ihr, dass man für dieses Budget noch einen vernünftigen Käfer finden kann? Habt ihr Empfehlungen worauf ich besonders achten sollte? Gibt es bestimmte Baujahre oder Modelle, die in dieser Preisklasse empfehlenswert sind?

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!

Viele Grüße!
Sandzo :D

Re: Kaufberatung für Käfer - Budget 12.000€

Verfasst: So 18. Aug 2024, 08:17
von Phil
Für 12k findest du auf jeden Fall was. Musst nur wissen, was du willst und wo du hinschauen musst. Bei 50PS bleibt ja nur 1500 oder 1600… Überleg dir mal als erstes, was du willst. Kurzer Vorderwagen oder langer (also klassisch vs 1302/03).

Willst du oldschooloptik mit liegenden Scheinwerfern oder eher etwas moderner mit den stehenden?

Original oder modifiziert? Eintragungen beachten!

Willst/kannst du basteln, Schrauben etc?

etc…

Das vorab zu wissen, macht dir die Suche einfacher ;)

Re: Kaufberatung für Käfer - Budget 12.000€

Verfasst: So 18. Aug 2024, 09:29
von Pini1303
Herzlich willkommen hier,

grundsätzlich sollte sich was finden, für ein gutes Auto musst aber vermutlich auch reisewillig sein:

z. B.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-216-2618

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-216-4769

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-216-1668

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-216-3434

Gruß
Ralf

Re: Kaufberatung für Käfer - Budget 12.000€

Verfasst: Mo 19. Aug 2024, 08:39
von Marc_Voss
Phil hat geschrieben: So 18. Aug 2024, 08:17 ...
Willst/kannst du basteln, Schrauben etc?
...
Das ist ein gravierender Unterschied, und in dem Zusammenhang wird für 12k die Luft für gute "geschraubte" Autos, vor allem mit 50 PS dünn.
Wenn man überlegt, welche Kosten für Motorrevision, Lackierung, Interieur auftreten.

"Verbastelte" Autos werden da häufiger sein. Einen restaurierten samtroten habe ich 9k gesehen. Da kann ich den Kosten-Ertrags-Faktor kaufmännisch nicht so recht nachvollziehen :? .

Klar, kann man auch bei dem doppelten Preis auf die Nase fallen.
Als eher unerfahrender Käufer braucht es da gute Beratung und eine Portion Glück, das richtige Auto zu finden.
Andernfalls bleibt eben nur - alle 2 Jahre wieder Schweißgerät oder anderes Werkzeug auspacken.

Was habe ich am vergangenen Samstag erlebt ?
Nebenan ist eine Hobbywerkstatt für Selbstschrauber.
Ein 1303 Cabrio (mutmaßlich italienischer Herkunft) ist durch die HU gefallen, Betriebsbremse hinten ungleich.
Also RBZ und Beläge wechseln. Konnte dabei als Zaungast einen Blick unters Auto werfen, für ein Cabrio erstaunlich gut, aber auch schon an 2 üblichen Stellen geschweißt. Leider war das Interieur eher abgenutzt. Ich hätte eine 3 gegeben :roll: .
Beim Entlüften kam dann schwarze Soße, bei den vorderen Zangen ging ein Ventil nicht auf, das andere ließ sich zwar aufdrehen, das Loch war aber zugerostet. Ich habe ein gutes gebrauchtes gespendet, damit die Jungs noch am Samstag die Werkstatt räumen konnten :confusion-waiting: .
Was ich damit schreiben will, klar sieht das Auto aus 3 Metern Entfernung gut aus, aber viele kleine Details trüben das Gesamtergebnis. Will man kein perfektes Auto, dann mag das o.k. sein. Und hoffentlich bleibst du auch nicht liegen, Wartungsstau in vielen Bereichen ist möglich. Es ist eben kein Neuwagen mehr und es ist auch nicht bekannt wieviel mehr oder weniger qualifizierte Leute daran geschraubt oder nur gebastelet haben.
Für den 1303 hätte ich auch nicht mehr al 12k gezahlt, eben weil Punkteabzug in der Technik und Gesamterscheinung. Denke der Verkäufer hätte hier vom doppelten geträumt. War aber hinfällig, weil eh nicht zum Verkauf (oder vll. taucht er die Tage dann doch auf, wenn die HU geschafft ist).

Also Augen auf.

Re: Kaufberatung für Käfer - Budget 12.000€

Verfasst: Mo 19. Aug 2024, 16:14
von Phil
Jepp, Augen auf hilft und wissen, wo man hinschauen muss, hilft noch mehr. Im Endeffekt muss man halt schauen, was man will. Einen halbwegs brauchbaren Mex findest du für 8k mit Tüv und H, Aber die halten dich dann auch auf Trab. Wenn man Lust drauf hat, wieso nicht? Einen Ende 60er bis 70er Jahre 1500/1600 kriegste in Brauchbar für um die 10k, aber mit Arbeit. 12.000 wird vermutlich nicht perfekt, müsste aber gehen. Man könnte auch nen 1300 kaufen und auf ne Gelegenheit für nen Motor Geiern ;-)

Aber generell ist der Markt eh wild. Man findet gute Autos günstig und geschminkte Leichen teuer, aber auch andersrum.

Ich leg immer eher wert auf gesundes Blech, Standschäden oder Verschleiß an Bremse und Fahrwerk sind machbar. Motor ist gerade beim 1600er nicht mehr günstig.

Re: Kaufberatung für Käfer - Budget 12.000€

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 07:44
von kdb
hallo sandzo
ich hab einen schönen 78er 1200er zu verkaufen.
bei intresse gerne eine persönliche nachricht an mich senden.
dann könne wir mal telefonieren.

mfg kdb

Re: Kaufberatung für Käfer - Budget 12.000€

Verfasst: So 25. Aug 2024, 09:31
von Pini1303
Etwas drüber, aber seht selbst:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-216-2026

Gruß
Ralf

Re: Kaufberatung für Käfer - Budget 12.000€

Verfasst: So 25. Aug 2024, 12:53
von B. Scheuert
Der sieht ja wirklich gut aus! Das es so etwas noch gibt. Nur die komischen Lampenschirme abbauen und er ist perfekt.

Re: Kaufberatung für Käfer - Budget 12.000€

Verfasst: So 25. Aug 2024, 15:26
von Pini1303
und wie wir alle wissen läuft ein 1500er fast genausogut wie ein 50PSler...

Ich würde mich da eh nicht so auf die 50PS versteifen, wenn die Substanz super ist lässt sich technisch viel erweitern...

Gruß
Ralf

Re: Kaufberatung für Käfer - Budget 12.000€

Verfasst: So 25. Aug 2024, 15:42
von Pini1303
hier müsste man halt mal schauen wie gut das gemacht wurde:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -216-17251

Gruß
Ralf

Re: Kaufberatung für Käfer - Budget 12.000€

Verfasst: So 25. Aug 2024, 16:41
von stingray70
Der gefällt mir auch, leider am anderen Ende der welt für mich.
Sonst würd ich mir den gern anschauen.
Manchmal kribbelts schon wieder in den Fingern, was zum herrichten oder einfach was schönes fertiges.
Bin auch am überlegen wieder ein Käfer anzuschaffen, aber die Preise sind zumeist schon recht Abenteuerlich für das angebotene.
Grüße aus München
Markus
Pini1303 hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 09:31 Etwas drüber, aber seht selbst:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-216-2026

Gruß
Ralf

Re: Kaufberatung für Käfer - Budget 12.000€

Verfasst: Mo 26. Aug 2024, 08:58
von Firefox
Um das passende zu finden, muss man manchmal schon eine Entfernung in Kauf nehmen.
Das man gleich um die Ecke was findet ist eher selten.
Viel Glück bei der weiteren Suche.
Ferdi

Re: Kaufberatung für Käfer - Budget 12.000€

Verfasst: Di 27. Aug 2024, 16:28
von Phil
stingray70 hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 16:41 Der gefällt mir auch, leider am anderen Ende der welt für mich.
Sonst würd ich mir den gern anschauen.
Manchmal kribbelts schon wieder in den Fingern, was zum herrichten oder einfach was schönes fertiges.
Bin auch am überlegen wieder ein Käfer anzuschaffen, aber die Preise sind zumeist schon recht Abenteuerlich für das angebotene.
Grüße aus München
Markus
Pini1303 hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 09:31 Etwas drüber, aber seht selbst:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-216-2026

Gruß
Ralf
Bei dem würd ich aber echt ganz genau hinschauen. Unrestauriert kann ja alles heißen und für einen 68er ist mit der Originallack auf den Fotos auffällig gut… Aber soll’s ja geben.

Re: Kaufberatung für Käfer - Budget 12.000€

Verfasst: Di 27. Aug 2024, 20:53
von stingray70
Stimmt allerdings auch.
Egal wie gut mann muss sich immer einen eigenen Eindruck verschaffen, gerade bei Oldtimern.
Selbst wenn es ein günstiges Auto wäre muss man die immer genau checken und sich fragen die hatten den so lange warum ausgerechnet jetzt geben sie den ab.und ne Magnetkarte sowie gesunder Menschenverstand sollte ja Standart sein bei einer Besichtigung.
Ist wie beim V8 immer erstmal genau anschauen und dann erst Anlassen. Sobald die Kiste läuft schaltet das Hirn aus. ;-)
Grüße


Phil hat geschrieben: Di 27. Aug 2024, 16:28
stingray70 hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 16:41 Der gefällt mir auch, leider am anderen Ende der welt für mich.
Sonst würd ich mir den gern anschauen.
Manchmal kribbelts schon wieder in den Fingern, was zum herrichten oder einfach was schönes fertiges.
Bin auch am überlegen wieder ein Käfer anzuschaffen, aber die Preise sind zumeist schon recht Abenteuerlich für das angebotene.
Grüße aus München
Markus
Pini1303 hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 09:31 Etwas drüber, aber seht selbst:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-216-2026

Gruß
Ralf
Bei dem würd ich aber echt ganz genau hinschauen. Unrestauriert kann ja alles heißen und für einen 68er ist mit der Originallack auf den Fotos auffällig gut… Aber soll’s ja geben.

Re: Kaufberatung für Käfer - Budget 12.000€

Verfasst: Di 27. Aug 2024, 21:43
von Pini1303
Oder halt jemand mitnehmen der sich gut auskennt...

Gruß
Ralf