Leerlaufdrehzahl Halbautomatik
Verfasst: So 5. Mai 2024, 12:00
Hallo,
ich habe mir gestern einen Automatic-Käfer angesehen. Es ist ja bekannt, dass die Drehzahl beim einlegen eines Ganges im Stand abfällt. Jedoch ist es bei diesem Käfer so, dass er von sehr gleichmäßigen schätzungsweise 850-900 U/min auf eine Drehzahl fällt, bei der der Motor gerade noch so am laufen bleibt und man Angst bekommt, dass er jeden Moment ausgehen könnte. Ansonsten zieht er sehr gut und dreht schön gleichmäßig hoch.
Ist das normal so? Mir würde aber auch kein Defekt einfallen, durch den der Wandler eine zu hohe Last im Stand verursachen würde, außer vielleicht zu dickes Öl.
Gruß
ich habe mir gestern einen Automatic-Käfer angesehen. Es ist ja bekannt, dass die Drehzahl beim einlegen eines Ganges im Stand abfällt. Jedoch ist es bei diesem Käfer so, dass er von sehr gleichmäßigen schätzungsweise 850-900 U/min auf eine Drehzahl fällt, bei der der Motor gerade noch so am laufen bleibt und man Angst bekommt, dass er jeden Moment ausgehen könnte. Ansonsten zieht er sehr gut und dreht schön gleichmäßig hoch.
Ist das normal so? Mir würde aber auch kein Defekt einfallen, durch den der Wandler eine zu hohe Last im Stand verursachen würde, außer vielleicht zu dickes Öl.
Gruß