Sitzschiene versetzen
- 
				steppenwolf
- Beiträge: 17
- Registriert: So 26. Jun 2016, 10:48
Sitzschiene versetzen
Hallo,
In der Suche finde ich leider nicht viel, deshalb mal direkt hier gefragt:
Hat jemand von euch seine Sitzschienen weiter nach hinten versetzt? Wenn ja, wie weit? Mit welchen Nachteilen muss ich rechnen?
Ich selbst bin 1,92 und da ich grade sowieso alles auseinander habe, bin ich am überlegen beide Schienen 7-10cm weiter nach hinten zu versetzen. Etwas unschlüssig bin ich noch…
Für Meinungen und Tipps bin ich dankbar!
Gruß,
Frank
			
							In der Suche finde ich leider nicht viel, deshalb mal direkt hier gefragt:
Hat jemand von euch seine Sitzschienen weiter nach hinten versetzt? Wenn ja, wie weit? Mit welchen Nachteilen muss ich rechnen?
Ich selbst bin 1,92 und da ich grade sowieso alles auseinander habe, bin ich am überlegen beide Schienen 7-10cm weiter nach hinten zu versetzen. Etwas unschlüssig bin ich noch…
Für Meinungen und Tipps bin ich dankbar!
Gruß,
Frank
- Dateianhänge
- 
			
		
				- 100mm versetzt
- IMG_5225.jpeg (336.96 KiB) 3769 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- Original
- IMG_5224.jpeg (326.13 KiB) 3769 mal betrachtet
 
Re: Sitzschiene versetzen
Servus Frank,steppenwolf hat geschrieben: ↑Sa 3. Feb 2024, 17:50 ….
Mit welchen Nachteilen muss ich rechnen?
Ich selbst bin 1,92 und da ich grade sowieso alles auseinander habe, bin ich am überlegen beide Schienen 7-10cm weiter nach hinten zu versetzen. Etwas unschlüssig bin ich noch…
Nachteile? Nun, die Sitzverstellung ist halt anders.
Die Position ist nun variabler für große Menschen.
Frag dich selbst, wie oft du noch jemand auf den hinteren Plätzen mitnimmst. Planst du da Gurte ein?
Statt ganz hinten ist nun der Sitz eher vorne oder in der Mitte, wenn dann jemand mitfahren sollte, denke aber, das kommt so gut wie gar nicht mehr vor.
Fazit - mit 7 cm sehe ich aufgrund der heutigen Größe der Menschen gar kein Problem, 10 cm ist eine individuelle Entscheidung.
Nachtrag - meine Sitzposition ist auf dem letzten Loch (1303er-System mit Hütchen), habe sogar die Schraube raus. Bin zwar nur (noch) ~1,85, aber kann das ‚Problem‘ deutlich nachvollziehen.
Viele Grüße und gute Fahrt,
Marc
						Marc
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Sitzschiene versetzen
Die Schienen von 68-70 sind länger als die Vorgänger. Wenn diese dann noch etwa 70mm weiter hinten angebracht werden ist da das Limit des Machbaren. Dann passt aber auch der Gurtautomat nicht mehr an die ursprüngliche Stelle.
			
			
									
									Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
						Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- 
				steppenwolf
- Beiträge: 17
- Registriert: So 26. Jun 2016, 10:48
Re: Sitzschiene versetzen
Die 100mm kommen nur dadurch zustande, dass die Schiene in etwa diesen Verstellbereich hat. Ich dachte, wenn ich zu weit nach hinten versetzt hätte, könnte ich ja den Sitz wieder etwas vorziehen. Ist natürlich blöd, da dadurch der Sitz auch wieder höher kommt.
Ich denke, hinter mir wird so gut wie nie jemand sitzen. Und ja, Gurte wollte ich montieren.
Passt dann wirklich die Gurtautomatik nicht mehr?
			
			
									
									
						Ich denke, hinter mir wird so gut wie nie jemand sitzen. Und ja, Gurte wollte ich montieren.
Passt dann wirklich die Gurtautomatik nicht mehr?
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Sitzschiene versetzen
Moin, 
Viel einfacher ist es die Schienen an den Sitzen weiter nach vorne zu versetzen, dadurch kommt der Sitz weiter nach hinten
Viele Grüße Christian
			
			
									
									Viel einfacher ist es die Schienen an den Sitzen weiter nach vorne zu versetzen, dadurch kommt der Sitz weiter nach hinten
Viele Grüße Christian
 bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde
 bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde  
mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
- 
				steppenwolf
- Beiträge: 17
- Registriert: So 26. Jun 2016, 10:48
Re: Sitzschiene versetzen
Hi Christian,
Danke für den Tipp. Das schau ich mir die Tage an…

			
			
									
									
						Danke für den Tipp. Das schau ich mir die Tage an…
- 
				bugster_de
- Beiträge: 140
- Registriert: So 10. Sep 2017, 16:34
- Käfer: Ovali (1956), Käfer Cabrio 1968
- Käfer: Ovali (1956), Käfer Cabrio 1968
- Transporter: T2 Champagne Edition Westy (1978)
- Fahrzeug: Westfalia Essen (1973)
- Fahrzeug: Rapido Confort (1986)
Re: Sitzschiene versetzen
Hi,
falls ich darf hänge ich mich mit meiner Frage hier dran.
Bei meinem Käfer Cabrio sind die vorderen Sitze ca. 3 - 4 cm zu weit vorne, was sich bei meiner Körpergröße von 1.87cm nach ca. 2h Fahrt dann doch unangenehm bemerkbar macht.
Gibt es eine Kombination aus alten und neuen L-Schienen, die dazu führen dass der Sitz zu weit vorne ist? Sprich z.B. alte Sitzschiene, neuere Sitze? Frage ist rein interessehalber, da mir bisher nicht bewusst war dass es verschiedene L-Schienen gibt. Ich werde dieser Tage den Tip von @schickard umsetzen und die Schiene am Sitz versetzen
Das Cabrio ist Bj. 1969 (also 1500er) und ich hatte das Auto vor ewigen Jahren als komplettes Puzzle einer abgebrochenen Restauration gekauft. Die Bodenplatte hatte der Vorbesitzer geschweisst und zwei neue, original VW Bodenhälften eingesetzt. Es sind VW Sitze mit seitlichen Umklapphebeln verbaut die ich, wenn ich mich richtig erinnere aus Kleinanzeigen gekauft hatte weil bei dem Puzzle nicht dabei.
Auto ist fertig und seit ein paar Jahren wieder auf der Strasse und nach dem das Haus-Sanierungszugs nun weniger Zeit frisst kann ich mich mal um die Sitze kümmern.
Danke!
			
			
									
									
						falls ich darf hänge ich mich mit meiner Frage hier dran.
Bei meinem Käfer Cabrio sind die vorderen Sitze ca. 3 - 4 cm zu weit vorne, was sich bei meiner Körpergröße von 1.87cm nach ca. 2h Fahrt dann doch unangenehm bemerkbar macht.
Gibt es eine Kombination aus alten und neuen L-Schienen, die dazu führen dass der Sitz zu weit vorne ist? Sprich z.B. alte Sitzschiene, neuere Sitze? Frage ist rein interessehalber, da mir bisher nicht bewusst war dass es verschiedene L-Schienen gibt. Ich werde dieser Tage den Tip von @schickard umsetzen und die Schiene am Sitz versetzen
Das Cabrio ist Bj. 1969 (also 1500er) und ich hatte das Auto vor ewigen Jahren als komplettes Puzzle einer abgebrochenen Restauration gekauft. Die Bodenplatte hatte der Vorbesitzer geschweisst und zwei neue, original VW Bodenhälften eingesetzt. Es sind VW Sitze mit seitlichen Umklapphebeln verbaut die ich, wenn ich mich richtig erinnere aus Kleinanzeigen gekauft hatte weil bei dem Puzzle nicht dabei.
Auto ist fertig und seit ein paar Jahren wieder auf der Strasse und nach dem das Haus-Sanierungszugs nun weniger Zeit frisst kann ich mich mal um die Sitze kümmern.
Danke!
 
				

