Seite 1 von 1

Gutachten Zenith 32NDIX von Riechert

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 13:37
von Sven [DKB]
Hallo zusammen,
ich suche für meine Zenith 32NDIX Doppelvergaseranlage ein EU-Abgasgutachten. Ich habe schon etliche Male bei Riechert nachgefragt, aber nie eine Antwort bekommen. Am Telefon sagte man mir, die brauchen FIN, Motornummer und ein Bild vom selbigen. Alles hin geschickt und dabei ist es dann auch geblieben.
Hat jemand von euch vielleicht eine Kopie, die er mir zukommen lassen kann?

Gruß Sven

Re: Gutachten Zenith 32NDIX von Riechert

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 15:39
von Poloeins
Jou...komm rum.Sollte rumliegen...mach dir dann eben nen Abzug!

Re: Gutachten Zenith 32NDIX von Riechert

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 20:46
von Marc_Voss
Servus Sven,

Dein Auto ist älter als Oktober 1971?
Die passenden Luftfilter hast Du?

Re: Gutachten Zenith 32NDIX von Riechert

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 21:03
von Poloeins
Nö..
Ist nen Mex und der brauch das Abgasgutachten!

Re: Gutachten Zenith 32NDIX von Riechert

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 21:20
von Sven [DKB]
Marc_Voss hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 20:46 Servus Sven,

Dein Auto ist älter als Oktober 1971?
Die passenden Luftfilter hast Du?
Hi Marc,
Wie Lars schon sagte, ist mein Käfer ein Mex. Was hat das mit den Luftfiltern zu tun? Ich fahre die Knecht Repros von Flat4.

Re: Gutachten Zenith 32NDIX von Riechert

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 21:57
von Marc_Voss
Nun Sven,
das Original Gutachten (H-fähig) für die NDIX von Riechert aus den sehr frühen 1970er gilt eben nur für die Autos mit EZ vor dem genannten Zeitraum in Verbindung mit den Naßluftfiltern Typ IBR. Dazu hatte ich seinerzeit (~1992) mit Hr. Riechert persönlich telefoniert und er wies explizit darauf hin, daß für jüngere Fahrzeugen nur die Alternative mit den Solex-Vergasern besteht.
Das basiert also auf eigener Erfahrung und einem anschließenden und erfolgreichen Einbau.

Ja, beim Mex wird das wohl anspruchsvoll. Möglicherweise gibt da inzwischen mehr Lösungen. Wenn also hier jemand die Hausaufgaben bzgl. eines Abgasgutachtens gemacht hat, war das sicher nicht einfach. Da würde ich gerne und interessiert ‚mitlesen‘.

Re: Gutachten Zenith 32NDIX von Riechert

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 23:43
von VeeDee
Sorry, wenn ich hier mal zwischengrätsche....


:character-oldtimer: Für Fahrzeuge ab Oktober 1984 gelten alle davor erstellten Abgasgutachten leider NICHT! Ab dann ist eine neue Anlage (15-IV) gültig, die leider mit keinem davor erstellten Gutachten kompatibel ist.

Es soll Prüfer geben, die ältere Gutachten akzeptieren. Allerdings läuft man Gefahr, das bei einer danachfolgenden Prüfung das Ganze wieder einkassiert wird.

Für den Mex ab obigen Datum ist nicht einmal der serienmäßige 50PS-Motor zulässig, es sei denn mit einem nachgerüstetem KAT.

Bis Okt.85 gibt es noch bei Exportfahrzeugen wie dem Mex die Möglichkeit, einen Oettinger TSV2000HS mit 2 x Solex 40PDSIT eintragen zu lassen, dann verliert auch dieses Gutachten seine Gültigkeit.

Wollte dies als ehemaliger Tüv-Mitarbeiter loswerden, bevor hier jemand unsinnig Geld rauswirft.

Re: Gutachten Zenith 32NDIX von Riechert

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 06:50
von Sven [DKB]
Na toll... :roll:
Mein Mex ist Baudatum 29.05.1984, Erstzulassung 18.18.1985

Re: Gutachten Zenith 32NDIX von Riechert

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 07:31
von Poloeins
Suche nicht Probleme...komm rum du Pappnase.
Wir machen das eben fertig.
No Drama...Kindergeburtstag!

Re: Gutachten Zenith 32NDIX von Riechert

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 17:46
von VeeDee
Dann macht mal....


Hatte im Sommer den Fall, dass ein Jubi mit 1600er und 40er Webern, CSP-Super-Competition, VVA, Scheibenbremse vorn und 7-Zoll-Radkappenfelgen, alles vor Jahren vom TÜV eingetragen mit "H", beim TÜV Nord durchgefallen ist wegen "unzulässiger Eintragungen". Wollte nur vorwarnen!