Seite 1 von 1

Umbau auf Drehgasgestänge

Verfasst: Di 7. Nov 2023, 10:46
von Volker
Hallo zusammen,
ich habe am Wochenende mit meinem Kollegen sein altes Vergasergestänge gegen das Drehgasgestänge con CSP ausgetauscht. Soweit ist alles in Ordnung, bis auf die Länge des Gaszugröhrchens und die Länge des Gaszuges.
Wie auf dem Bild zu erkennen, schaut das Röhrchen hinten zu weit raus um eine saubere Führung des Zuges zu gewährleisten. des Weiteren ist der Gaszug so lang, das die Klemmung nicht am dicken Teil sondern direkt am dünnen Zug wäre.
Nun meine Fragen, soll ich das Röhrchen nach hinten rausziehen und an der vorderen Seite so kürzen, dass der Kragen am Gebläsekasten anliegt?
Kann ich den zu langen Gaszug direkt am Zug klemmen oder gibt es kürzere Züge?
Es ist ein 62er Käfer.

Danke euch
Alt.jpg
Alt.jpg (98.53 KiB) 5335 mal betrachtet
Neu.jpg
Neu.jpg (85.81 KiB) 5335 mal betrachtet

Re: Umbau auf Drehgasgestänge

Verfasst: Di 7. Nov 2023, 11:10
von lothar
Hallo Volker, ja, es gibt Gaszüge in unterschiedlichen Längen, allerdings musst Du schauen, wie die Befestigung vorn am Gaspedal ist (Du hast eine runde Öse, spätere Modelle ein "Z").
Röhrchen entweder einkürzen oder wenn der Gaszug hinten sauber läuft mit einer Schelle hinten das Röhrchen am Bewegen hindern...

Re: Umbau auf Drehgasgestänge

Verfasst: Di 7. Nov 2023, 11:48
von Flow666
Moin!
Zum Thema Gaszug:
Im Fahrradhandel gibt es Endstücke für Bowdenzüge. Diese werden einfach aufgeschoben und verpresst.
Also einfach den Zug nach Bedarf kürzen und ein solches Endstück aufsetzen, damit die Klemmschraube des Gasgestänges dort greift.
Ich habe seinerzeit den Gaszug in meinem T2b (für ein CSP Drehgasgestänge) auf diese Weise gekürzt - funktioniert!
Vielleicht kann man die Endhülse gegen ein Trinkgeld sogar in der Fahrrad-Werkstatt auf dem Gaszug verpressen lassen.
Gruß,
Florian

Re: Umbau auf Drehgasgestänge

Verfasst: Di 7. Nov 2023, 12:58
von lothar
Die alten Gaszüge sind schon "tricky": Das sind keine geflochtenen Bowdenzüge, sondern ein starrer Stahldraht.
Wenn es Dein Auge nicht beleidigt: Den Zug kürzen und mit einer kleinen (den Metallteil aus einer Plastik-ummantelten Klemmschelle herausschneiden) verbinden (mit Loctite fixieren) - funzt bei mir seit Jahren...

Re: Umbau auf Drehgasgestänge

Verfasst: Di 7. Nov 2023, 17:26
von B. Scheuert
Es gibt das Durchführungsrohr als Ersatzteil. Die sind dann deutlich länger und damit läßt sich der Gaszug anpassen. Ich löte an dem Kragen des Rohrs immer eine U-Scheibe an, damit ich dann das Rohr im Gebläsekasten mit einer Blechschraube befestigen kann.

https://www.csp-shop.de/motor/gaszugroh ... 2075a.html

Re: Umbau auf Drehgasgestänge

Verfasst: Di 7. Nov 2023, 17:41
von Volker
Hallo Bernd, das würde bedeuten, daß der Gaszug am Übergang eine Welle ähnlich wie der kupplungszug bekommt?

Gruß Volker

Re: Umbau auf Drehgasgestänge

Verfasst: Di 7. Nov 2023, 23:04
von Pini1303
Das ist richtig, das ist der Lastausgleich, ähnlich wie beim Kupplungszug. wenn Du das Röhrchen ganz reinschiebst und hinterm Gebläsekasten mit einer Schelle sicherst hast den Lastausgleich und dann passt ggf. auch der Gaszug sogar.
Gruß
Ralf

Re: Umbau auf Drehgasgestänge

Verfasst: Mi 8. Nov 2023, 07:23
von Volker
Moin,
Danke für eure Infos und Tipps.
Dann werde ich es in Angriff nehmen.

Gruß
Volker

Re: Umbau auf Drehgasgestänge

Verfasst: Mi 8. Nov 2023, 15:52
von Firefox
Hab das Drehgas von JKM, da war für den Gaszug eine Messinghülse dabei die auf den zu kürzenden Gaszugende verpresst wird.
Gibt es auch als Meterware im Baumarkt.
Ferdi

Re: Umbau auf Drehgasgestänge

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 19:41
von Volker
Hallo zusammen,
soweit passt alles, jetzt ist mir aufgefallen, dass das Gestänge für die linke Seite beim Gasgeben das Kabel vom 123 Ignition berührt.Das ist auf Dauer bestimmt nicht optimal. Ich möchte den Verteiler nicht um 180 Grad drehen, dann ist das Kabel vorne, nicht schön.
Kann ich den Verteiler nicht in 90 Grad Schritten verdrehen, natürlich mit dem Versetzen der Zündkabel?
Danke euch

Gruß
Volker

Re: Umbau auf Drehgasgestänge

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 19:46
von Volker
Volker hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 19:41 Hallo zusammen,
soweit passt alles, jetzt ist mir aufgefallen, dass das Gestänge für die linke Seite beim Gasgeben das Kabel vom 123 Ignition berührt.Das ist auf Dauer bestimmt nicht optimal. Ich möchte den Verteiler nicht um 180 Grad drehen, dann ist das Kabel vorne, nicht schön.
Kann ich den Verteiler nicht in 90 Grad Schritten verdrehen, natürlich mit dem Versetzen der Zündkabel?
Danke euch

Gruß
Volker

Mit Kabel Vorne meine ich natürlich hinten, also sichtbar :mrgreen: