Seite 1 von 1
Vorderachse (Bremsen) machen Geräuschge
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 08:05
von Käfer-speedster
Hallo,
meine Vorderachse macht seit einiger Zeit in Rechtskurven Schleifgeräusche. Nicht wirklich viel, aber auf Dauer stört das, weil es auch nicht dahin gehört. Ich vermute, daß es mit den Bremsen zu tun hat? Obwohl die Schleifgeräusche ohne Bremsen entstehen , rein beim Einlenken. Wo und wie sollte ich mit der Fehlersuche beginnen?
Karlheinz
Re: Vorderachse (Bremsen) machen Geräuschge
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 08:19
von derJan
Hast du vorn Scheibenbremsen? Wenn ja, schau mal nach den Staubblech. Nicht dass das durch Fliehkräfte an der Bremsscheibe schleift.
Re: Vorderachse (Bremsen) machen Geräuschge
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 08:21
von Marc_Voss
Servus Karlheinz,
hast Du schon das Radlagerspiel kontrolliert ?
Bitte auch mitteilen, welcher Fahrzeugtyp, Baujahr und ob Scheibe oder Trommel.
Und Feedback nach Fehlerbehebung nicht vergessen. Danke.
Re: Vorderachse (Bremsen) machen Geräuschge
Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 17:35
von Käfer-speedster
Hab ihn für ein paar Tage in die Lackiererei gegeben wg. kleinerer Smart Repair Arbeiten. Danach fange ich sofort an und melde mich natürlich danach.
Kalrheinz
Re: Vorderachse (Bremsen) machen Geräusche
Verfasst: So 3. Sep 2023, 15:27
von Käfer-speedster
So, ich habe als erstes das Radlagerspiel überprüft, da stimmt aber alles. Auch ist der visuelle Abstand der Staubbleche ausreichend. Da die Bremsscheiben/Radlager neu sind, kann es daher nicht kommen bzw. das Geräusch war ja nicht von Anfange an da. Somit weiß ich nicht weiter, denn in der Garage kann ich ja die Fliehkräfte einer Kurvenfahrt nicht nachahmen. Gibt`s noch einen anderen Tipp?
Karlheinz
Re: Vorderachse (Bremsen) machen Geräuschge
Verfasst: So 3. Sep 2023, 16:18
von Fuss-im-Ohr
wenn du Vorderachse schreibst ist es ein kurzer Vorderwagen?
dein KFZ ist tiefergelegt? Reifen vs Kotflügel?
Gruss Jürgen
Re: Vorderachse (Bremsen) machen Geräuschge
Verfasst: So 3. Sep 2023, 16:40
von Marc_Voss
Also eine Scheibenbremse.
Die Bremsflüssigkeit wurde regelmäßig gewechselt?
Trotzdem kann es sein, daß ein Kolben nicht mehr soweit zurückstellt, wie er sollte, weil er u.U. schon etwas schwergängiger ist. Schon hört man das in der Kurve und es wird Zeit, die Sättel zu zerlegen, reinigen und mit neuen Dichtungen wieder zu montieren. Ist allerdings weder in 5 Minuten erledigt, noch etwas für den ‚Hinterhof‘.
Das ist aber nur eine Möglichkeit von weiterhin vielen.
Daher Frage, welche Sättel (ATE o.ä.), seit wann drin und wie oft gewartet ?
Re: Vorderachse (Bremsen) machen Geräuschge
Verfasst: Di 5. Sep 2023, 07:56
von Käfer-speedster
Ja, es ist die serienmäßige Scheibenbremse, die ich vor einem Jahr auf 5x130 umgerüstet habe. Neue Scheiben/Trommeln/Beläge/Radlager, Bremsschläuche/Bremsflüssigeit. Ich werde jetzt auch noch neue Bremszangen und neue Staubbleche einbauen, dann sehen wir mal weiter.
Karlheinz
Re: Vorderachse (Bremsen) machen Geräuschge
Verfasst: Di 5. Sep 2023, 09:41
von Red1600i
Wie gingen die Lagerschalen auf den Achszapfen rauf?
Einfach nur draufgesteckt, frei Hand, draufgeworfen oder richtig pressen müssen?
Es sind mittlerweile viele abgelutschte Teile unterwegs mit Untermaß und unrunder Abnutzung an den Lagersitzen.
Bei der geringen Kraft, die der Benutzer mit Rütteln und Testen aufbringen kann, gaukeln sie korrekte Funktion vor.
Oft ist der Lagersitz einseitig durch Abrieb/Traglast abgenutzt/deformiert. Es wird dann sogar ein guter Lagersitz vorgegaukelt
Geht's dann echt in die Kurve, bewegt sich der gesamte Verbund von Nabe und Lager auf dem Zapfen in den Lagersitzen.
Ein korrekter Lagersitz flutscht nicht frei Hand drauf, der will mit einer Hülse aufgeschoben werden... mit etwas Nachhilfe eines 500g Werkzeugs... und wird vorher mal mit der Mikrometerschraube geprüft. Auf Maßhaltigkeit und Rundheit.
Das gilt auch für das Lager selbst...
Ich hatte kürzlich ein ähnliches Symptom an einem meiner E12 am vorderen Federbein. Dort wurden FAG Radlager Fälschungen geliefert, schön in der Original Schachtel, mitsamt der Lasergravur ... der Innenring hatte 2 Zehntel Maßabweichung (!!!) und war unrund. Er ging wunderbar streng drauf, lief aber rund... und in der Kurve war die Bremse weg, das Rad bewegte sich im Verbund und drückte den Bremsbelag mit einem Reibgeräusch auseinander.
Re: Vorderachse (Bremsen) machen Geräuschge
Verfasst: Di 5. Sep 2023, 10:43
von Käfer-speedster
Ich habe sie "richtig" eingepresst. Jetzt warte ich auf die Staubbleche und Zangen und danach gehts auf Probefahrt.
Karlheinz
Re: Vorderachse (Bremsen) machen Geräuschge
Verfasst: Di 5. Sep 2023, 11:35
von Fuss-im-Ohr
Käfer-speedster hat geschrieben: ↑Di 5. Sep 2023, 07:56
Ja, es ist die serienmäßige Scheibenbremse, die ich vor einem Jahr auf 5x130 umgerüstet habe. Neue Scheiben/Trommeln/Beläge/Radlager, Bremsschläuche/Bremsflüssigeit.
Käfer-speedster hat geschrieben: ↑Di 29. Aug 2023, 08:05 Wo und wie sollte ich mit der Fehlersuche beginnen?
Am besten mit einer vollständigen Schilderung, an alles kann man leider nicht denken. Noch etwas was nicht relevant ist???
Welche Bremsflüssigkeit wird verwendet? Nicht selten Quellen Bremsschläuche innen auf und behindern den Rückfluss
Gruss Jürgen
Re: Vorderachse (Bremsen) machen Geräuschge
Verfasst: So 17. Sep 2023, 09:01
von Käfer-speedster
Ich habe nun vorne neue Ankerplatten und neue Zangen/Beläge montiert, obwohl keine sichtbaren Schleifspuren zu sehen waren. Bremsschläuche waren schon neu und ich habe auch nochmal die Bremsflüssigkeit mit ATE DOT 4 gewechselt. Die Geräusche sind nun zu 95 % weg, damit kann ich leben.
Karlheinz