Seite 1 von 1

Rückenlehnenarretierung der L-Schienen Sitze

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 13:13
von Nero
Hallo Leute,

ich habe in meinem 69er Sparkäfer Sitze mit L-Schiene ohne Kopfstütze. Die Gestelle der Sitze muss der Vorbesitzer mal neu gepulvert haben und auch die Bezüge sind relativ "frisch". Die Rückenlehnenneigung lässt sich sauber einstellen. Was mich aber wundert ist, dass die Rückenarretierung, damit meine ich die Umklappfunktion, total viel Spiel hat. Im arretierten Zustand kann ich die Rückenlehne ca. 10cm vor und zurück bewegen.

Ist das normal und wenn nicht, was kann ich dagegen tun?

Danke
Nero

Re: Rückenlehnenarretierung der L-Schienen Sitze

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 13:34
von lothar
Das war schon vor >30 Jahren so (da waren die Sitze ja auch schon alt), also von daher altersbedingt normal und hat die Letzteigentümer i.d.R. nicht gestört...

Ob sich das verbessern lässt? Man müsste sich mal alle Komponenten anschauen, wo sich das Spiel ergibt und evtl. gibt es die noch als Neuteil?