Seite 1 von 1
Ölkühler
Verfasst: So 21. Mai 2023, 15:31
von Vorarlberg-Jörg
Hallo Zusammen,
bin gerade dabei bei meinen 1200 Bj 84, den Ölkühler auszubauen - von oben.
Hab eigentlich fast alles weg. Lima, Vergaser, Verteiler...... Nun komm ich nicht mehr weiter:
a) Durch das Luftgehäuse führt der Benzinschlauch, wo kann ich denn wegmachen?
b) Das Thermostat befindet sich hinten rechts. Ich lese immer man muss es abschrauben.... Ist das Thermostat mit dem Luftgehäuse denn verbunden und wenn ja muss man dann nicht die Verbindung, Stange oder so abschrauben?
c) hinten am Gebläsekasten ist ein Gestänge mit Feder - muss das auch weg?
Danke vorab,
Bin für jede Hilfe dankbar....
Jörg
Re: Ölkühler
Verfasst: So 21. Mai 2023, 17:01
von Marc_Voss
Servus Jörg,
Zu a: am Tunnel kommt ja die Benzinleitung raus, ab da verfolgen, wo die weiter verläuft.
Zu b: der/ das Thermostat ist unten am Gehäuse in einer Art Käfig, von unten die Schraube lösen und dann Thermostat von der Schubstange schrauben.
Zu c: denke nicht, da hängt nur die bei b erwähnte Stange nach unten dran.
Viel Erfolg, ein Spaß ist es wohl weniger.
Re: Ölkühler
Verfasst: Di 30. Mai 2023, 11:28
von Vorarlberg-Jörg
Hab’s geschafft. War ne Herausforderung.
Hab neuen Ölkühler u Dichtung bestellt.
Sollte man zudem auch etwas Flüssige dichtmasse nehmen?
Re: Ölkühler
Verfasst: Di 30. Mai 2023, 11:30
von Vorarlberg-Jörg
Ach ja die DW10 am Kühler gehn beim 1984 1200 mit gabelschlüssel auf
Re: Ölkühler
Verfasst: Di 30. Mai 2023, 13:29
von Marc_Voss
Vorarlberg-Jörg hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 11:28
Hab’s geschafft. War ne Herausforderung.
Hab neuen Ölkühler u Dichtung bestellt.
Sollte man zudem auch etwas Flüssige dichtmasse nehmen?
An der Dichtung zwischen Ölkühler und Fuß sollte man nicht sparen in Richtung Qualität. Ich weiß von einem Fall letztes Jahr, da ist die zugequollen, sprich die Maschine ist sehr schnell und sehr warm geworden.
Gleiches gilt auch dort für zusätzliche Dichtmasse, wenn die in den Kühler gelangt oder den Querschnitt verringert geht die große Suche los. Und selbst eingebaute Fehler findet man normal nicht.
Re: Ölkühler
Verfasst: Di 30. Mai 2023, 19:46
von lothar
Bloß keine Dichtmasse! SEHR GUTE Dichtungen verwenden und gut ist...
Re: Ölkühler
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 20:18
von Vorarlberg-Jörg
Danke für die Info, dann mal besser keine Dichtmasse- wollte wirklich welche nehmen. Das ganze Teil sitzt wirklich locker.
Re: Ölkühler
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 20:23
von lothar
das kann eigentlich nicht sein!!
Ölkühler i.O.?
richtige Dichtungen?
Re: Ölkühler
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 20:31
von Vorarlberg-Jörg
Die beiden Schrauben unterhalb gingen eigentlich leicht auf, ich bekomme die Teile nächste Woche. Dann schau ich mal,
Nehme dann selbstsichernde Schraube
Re: Ölkühler
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 20:55
von Vorarlberg-Jörg
Ach ja das wollt ich noch los werden. Durch die Lufthaube führt ein benzinröhrchen welches am Ende um ca 90 Grad gebogen ist, von unten kommt man nicht dran, ich habe es leicht aufgesogen und die Haube abgezogen. Hoffe das röhrchen hat keine Risse.