Seite 1 von 1

Verteilertriebling ausbauen.

Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 10:39
von SirGroovy
Servus Gemeinde,
ich versuche gerade den Verteilertriebling auszubauen. Ich habe mir dazu einen dieser Abzieher gekauft. Der Abzieher passt gut. Leider kommt der Triebling nur ca. 20 mm aus der Öffnung. Dann geht nix mehr. Ziehe ich ein kleines bisschen fester, löst sich lediglich der Abzieher vom Triebling.

Hier die Angaben zum Fahrzeug:
VW Käfer Baujahr August 1966 MKB: H. Motor ist eingebaut und im Serienzustand. Benzinpumpe ist demontiert. Stößel der Benzinpumpe ist ebenfalls ausgebaut.

Habt ihr eine Idee warum der sich nicht einfach ziehen lässt?

Gruß,

SirGroovy

Re: Verteilertriebling ausbauen.

Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 11:24
von lothar
Hallo SirGroovy,
Du musst ihn ziehen und gleichzeitig leicht drehen (er ist ja schräg verzahnt) - dann geht`s :)

Re: Verteilertriebling ausbauen.

Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 11:27
von SirGroovy
Servus Lothar,
das wars tatsächlich! Wird in den VW Anleitungen nicht erwähnt. Dankeschön.
Gruß,
SirGroovy

Re: Verteilertriebling ausbauen.

Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 11:56
von Xmil
Und nach meiner Erinnerung geht die Unterlegscheibe nicht an dem Antriebsrad mit vorbei, die muss separat raus und rein. Die muss beim Einbau auch genau sitzen.

Re: Verteilertriebling ausbauen.

Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 20:45
von B. Scheuert
Genau. Und wenn die Scheibe sich verkantet, dann kann das ein Geduldspiel werden. Und wenn die Scheibe jetzt in den Motor gerutscht ist, dann wird es noch viel lustiger!

Re: Verteilertriebling ausbauen.

Verfasst: So 30. Apr 2023, 08:36
von Xmil
Och da wäre ich jetzt nicht so ängstlich, sowas klebt doch immer schön im Ölschlamm in der Wanne fest :laughing-rofl: Über Jahre!

Re: Verteilertriebling ausbauen.

Verfasst: So 30. Apr 2023, 10:55
von Red1600i
In der Ölwanne?

Eher mal nicht.

Der Getriebekasten hat unten nur ein relativ kleines Loch für's Öl... und die Scheibe geht da nicht durch. Sie bleibt im Getriebekasten.

Allerdings wird sie von unten eher mal nicht hochgespült.

Denn wenn sie hochgeht, gibt's Getriebesalat.

Aber weil aus Stahl: mit dem Magneten kommt so manches wieder raus. Oder wenn man die Pumpe ausbaut...

Bild

Re: Verteilertriebling ausbauen.

Verfasst: So 30. Apr 2023, 23:50
von VeeDee
So ne reingefallene Scheibe hat beim Kumpel mal das Nockenwellenrad abgebrochen....

Re: Verteilertriebling ausbauen.

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 14:33
von lothar
und jetzt mein ketzerischer Einwand:
Die Scheiben müssen ja nicht raus!
Entweder sie sitzen weiterhin fest oder sie werden mit steifem Fett fixiert und die Welle geht wieder rein...

Re: Verteilertriebling ausbauen.

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 21:25
von B. Scheuert
Der Teufel ist ein Eichhörnchen :mrgreen: Der Triebling geht nicht raus wenn die Scheibe an ihm klebt. Also wackelt man immer etwas hin und her, damit sie sich löst. Man kann auch über die ausgebaute Benzinpumpe mit Hilfe eiens Drahtes nach helfen und sie unten festhalten. Geht alles, aber man muss genau wissen, was man da macht. Und das ist bei jemanden, der fragt, warum das Teil nicht raus geht, nicht der Fall. Von daher sind Hinweise auf die möglichen Pannen besser. Wenn es dann nicht passiert um so besser.

Re: Verteilertriebling ausbauen.

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 07:43
von Red1600i
Wenn's nicht passiert, weiß man aber nicht, was man sich hätte ersparen können, wenn man drauf geachtet hätte... ;)

Re: Verteilertriebling ausbauen.

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 10:14
von B. Scheuert
Ich muss nicht alles selbst erleben um zu wissen, daß es ohne diese Erlebnisse besser ist 8-)