Seite 1 von 1

Stehbolzen Ölpumpe

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 08:46
von derfrohe
Hallo zusammen,

langsam kommen die angenehmeren Temperaturen und es geht weiter mit dem Projekt. Mein optimierter Serienmotor hat den Probelauf bereits absolviert. Dabei ist leider die Ölpumpe minimal undicht. Ich habe sie nochmal herausgenommen und mir ist aufgefallen, dass die Anlageflächen der Pumpe nicht ganz plan ist.....
So ich möchte aber dann, wenn die wieder rein kommt auf Stehbolzen umrüsten und nicht mehr die Schrauben verwenden.
Jetzt zur Frage. Gibt es an das Materiel besondere Anforderungen? Das Anzugsmoment ist ja nur 20NM.... Sollte ich da Edelstahl nehmen oder hochfest...... Die alten Stehbolzen sind ja leider zu kurz.....

Kann mir da jemand einen Tip geben..... :?:

Gruss

Re: Stehbolzen Ölpumpe

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 09:27
von B. Scheuert
Wichtig ist das Ansenken der Bohrungen am Gehäuse, wie auch an der Pumpe. Oft ist da ein Grat, bzw. bildet sich ein Kragen beim Festschrauben, der dann die Anpresskraft vermindert. Und die Schrauben am Gewinde mit Dichtmasse oder Schraubensicherung als Dichtung einsetzen.

Re: Stehbolzen Ölpumpe

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 10:44
von derfrohe
Hallo Bernd

Reichen denn da normale 8.8 verzinkte Bolzen.... oder ist das in irgendeiner Weise materialunvertäglich ?

Grüße

Re: Stehbolzen Ölpumpe

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 11:25
von B. Scheuert
Das reicht locker. Du kannst Dir auch aus Schrauben passende Bolzen machen. An Schrauben kommt man einfacher.

Re: Stehbolzen Ölpumpe

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 15:11
von Marc_Voss
derfrohe hat geschrieben: Do 13. Apr 2023, 10:44 Reichen denn da normale 8.8 verzinkte Bolzen....
8.8 ist auf jeden Fall besser, als Gewindestandenmeterware, die haben meist mur 4.6

M.W. waren da schon immer Stehbolzen, hat die jemand entfernt ?

Re: Stehbolzen Ölpumpe

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 16:52
von derfrohe
Ich habe eine Ölpumpe mit Schrauben gekauft, deshalb habe ich die alten Bolzen entfernt und weil zu kurz.
Ich möchte aber nun wieder auf Bolzen umrüsten und habe mir M8 Mutter mit SW12 besorgt. Da passt die Nuss drauf damit ich das vernünftig mit Drehmoment anziehen kann.
Manchmal macht man Dinge halt zweimal 😉
Gruß

Re: Stehbolzen Ölpumpe

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 20:59
von Marc_Voss
Eine gute Entscheidung. Das Magnesiumgehäuse ist nicht so ideal um darin "rumzuschrauben". Leider machen das berufliche Motoreninstandsetzer manchmal auch. Aber das gehört woanders hin.

Viel Erfolg.