Seite 1 von 2
Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 20:16
von AICVW65
Ich möchte die Schaumstoffdichtung verbauen* und finde aber nichts genausen zum Anzugsdrehmoment der M8 Schrauben? Hab was von 6-18 gelesen und es gibt wohl keine Repanleitung von VW für die Karossen mit Schaumstoffdichtung im Netz.
Auch würde ich gerne die Dichtung nach dem Verkleben mit einem Rostschutzwachs/Fett tränken.
Fludid Film und Mike Sanders scheiden wohl aus? Mike Sanders rät davon ab.
Mit welchen Mittel habt Ihr gute Erfahrungen gemacht und welche lassen den Schaum quellen bzw. lösen den an- bzw. auf? KSD empfiehlt ein K-line Seilfett/Wachs.
Eine schöne Anleitung für die Gummidichtung gibts hier ja schon.
*für die Gummidichtung bin ich zu blöd ist mir das zu aufwendig. Von der Schaumstoffdichtung verspreche ich mir eine 100% Dichtheit, bei Abzügen in der Rostwertung. Ist aber nicht so schlimm, weil das Ding nur im Sommer gefahren wird und bis zum kpl. Verbrennerverbot wird es schon gehen.
Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 07:58
von D.K.
Hallo,
wie wäre es mit medizinische, weiße Vaseline?
Dick in die Schaumdichtung einmassieren. Damit setze ich auch schon seit Jahren Kotflügelkeder ein...
Für die Dichtung Karosse/Boden nehme ich weder Gummi, noch Schaumstoff:
da hab ich die letzten 20 Jahre gute Erfahrung mit Karosseriedichtband (z.B. Teroson/Terostat) + Vaseline gemacht.
Eigentlich das gleiche Zeug mit dem bei modernen Autos auch Kotflügel abgedichtet/eingestzt werden.
Zu den Anzugsmomenten aus dem "Nachbarforum"-Tipps:
http://www.cabshome.de/tipps/momente/aufbau.html
VG,
Daniel
Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 16:28
von gravedigger
Wie wird die Dichtung überhaupt verklebt?
Ist die an den Ecken doppelt?
Dacht eigentlich, das sind 8 Teile, aber es sind nur 6.
Wird der schmale Streifen einmal kpl. rumgelegt und dann kommen an den Ecken noch zusätzlich die 4 "Dreiecke" drauf?
Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i
Verfasst: Do 16. Mär 2023, 08:06
von Henry / MKT
Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i
Verfasst: Do 16. Mär 2023, 09:00
von gravedigger
Klasse...
also werden die Dinger stumpf zusammengesetzt.
Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i
Verfasst: Do 16. Mär 2023, 22:36
von AICVW65
UPDATE
Komme gerade aus der Garage und hab das Häuserl verschraubt mit der Schaumstoffdichtung.
Meine Dichtung war die mit NOS beworbene und den Bohrungen für die Schrauben.
Ich hab jetzt die Dichtung inkl. Schutzpapier ausgeschnitten, damit ich die Schlange probeweise auflegen konnte.
Nach meiner Meinung werden die mitgelieferten Ecken aussen angeklebt und dann die beiden Schlangen links und recht aufgelegt und über die Ecken geklebt (also doppelt), dann geht es sich genau mit dem Bohrbild aus. Vorne mittig am Napoleonhut überlappt es ca. 5cm und hinten um den Bogen am Deckel. Ich hab immer von Loch zu Loch geklebt und jeweil eine Schraube reingesteckt. So hat das prima gepasst und ich konnte das Häuserl problemlos verschrauben.
An den beiden Schlangen muss der V-Förmige Ausschnitt vorne beginnen, damit sich das mit dem Bohrbild ausgeht.
Das mit dem Doppeln ist sinnvoll, wenn man das Häuserl anschaut, weil es an den Ecken am stabilsten ist und wenig nachgibt.(ist mir so beim Verschrauben aufgefallen)
Dann hab ich nach der Anleitung oben die Schrauben angezogen....die 20Nm passen für die 10er Schrauben ganz gut, aber für die 8er ist das zuviel. Erstens drückt es seitlich den Schaumstoff raus und die Gewinde der Anschweissmuttern sind schnell beleidigt. Hier hab ich dann mit 10Nm angezogen.

Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i
Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 06:57
von JochemsKäfer
Hallo Henry,
sieht gut aus. Hast Du die Dichtung entsprechend mit Fett/Vaseline eingerieben oder so eingesetzt?
Wo hast du es gekauft?
Grüße Jochem
Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i
Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 09:25
von Baumschubsa
Ich hab die Dichtung vor 15 Jahren nach dem auflegen mit flüssigem Mike Sanders übergossen. Nachdem die Karosserie verschraubt war noch mal von aussen eingepinselt.
Der Käfer wird aber nur im Sommer gefahren.
Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i
Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 10:14
von D.K.
@AICVW65:
Das die Dichtung rausdrückt ist normal.
Und wenn die Einschweißmuttern die 20Nm nicht aushalten, sind sie nicht ordentlich verschweißt...
Ich habe nach dem Aufsetzen und Verschrauben 1-2 Tage gewartet und nochmal rundum mit den 20Nm nachgezogen.
Hatte sich tatsächlich noch gesetzt!
Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i
Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 12:54
von AICVW65
D.K. hat geschrieben: ↑Sa 18. Mär 2023, 10:14
@AICVW65:
Das die Dichtung rausdrückt ist normal.
Und wenn die Einschweißmuttern die 20Nm nicht aushalten, sind sie nicht ordentlich verschweißt...
Ich habe nach dem Aufsetzen und Verschrauben 1-2 Tage gewartet und nochmal rundum mit den 20Nm nachgezogen.
Hatte sich tatsächlich noch gesetzt!
Einschweissmuttern haben eher nicht 8er Festigkeit.
Ich denke 4 oder 5 sollte hinkommen und dann wären wir bei ca. 11-12Nm.
Hab jetzt ein gutes Gefühl mit der Dichtung und es sollte jetzt dicht sein.
Die vom Vorbesitzer verbaute, flache Gummimatte war eher bescheiden.
Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i
Verfasst: Sa 29. Jun 2024, 18:38
von AICVW65
Kleine Rückmeldung zur Dichtungssache..
Bodenplatte ist auch bei Starkregen dicht.
Läuft!
Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 11:31
von oberfeld0899
Sorry, muss nochmals nachfragen da ich mir immer noch nicht sicher bin. Sollen bei der Schaumstoffdichtung jetzt die Ecken gedoppelt oder ausgeschnitten werden ?
Gruß Michael
Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 13:51
von AICVW65
oberfeld0899 hat geschrieben: ↑Di 1. Apr 2025, 11:31
Sorry, muss nochmals nachfragen da ich mir immer noch nicht sicher bin. Sollen bei der Schaumstoffdichtung jetzt die Ecken gedoppelt oder ausgeschnitten werden ?
Gruß Michael
Die schmalen Streifen einmal am Rand kpl. rumkleben und dann auf die Ecken die 4 verbliebenen Teile kleben.
Es muss nichts geschnitten werden und geht genau auf, wenn man den vorgestanzten Satz hat.
Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 21:54
von oberfeld0899
Danke für die Rückmeldung. Habe ich mir schon gedacht. Allerdings hat mich das Bild von Henry / MKT etwas verwirrt. Dort sind die Ecken nicht gedoppelt.
Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i
Verfasst: Do 3. Apr 2025, 05:45
von AICVW65
oberfeld0899 hat geschrieben: ↑Di 1. Apr 2025, 21:54
Danke für die Rückmeldung. Habe ich mir schon gedacht. Allerdings hat mich das Bild von Henry / MKT etwas verwirrt. Dort sind die Ecken nicht gedoppelt.
Es muss ja nicht jeder immer alles richtig machen.
Die doppelung an den 4 Ecken macht auch sinn, weil hier viel Spritzwasser hinkommt und die Toleranzen recht groß sind.