Seite 1 von 1
Frühe Typ3 Pleuel für einen 1776?
Verfasst: Do 26. Jan 2023, 22:44
von bugster_de
Hi,
ich habe hier noch einen Satz von den frühen Typ3/F-Motor Pleueln liegen und überlege ob ich die in meinen 1776 verbauen kann. Sind halt fast 100gr leichter wie die späten Pleuel. Habt ihr Meinungen / Erfahrungen dazu?
Ich habe solch einen Satz in meinem 1641 drin allerdings nochmal etwas leichter gemacht und voll poliert. Hält nun seit knapp 3.000km aber ob die auch einen 1776 können?
Re: Frühe Typ3 Pleuel für einen 1776?
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 14:53
von Jürgen N.
Wenn der 1.776 ccm kein Hochdrehzahlmotor wird, hält das.
Du hast bei den alten Typ3 keine Zentrierung der Pleuel, ansonsten sehe ich kein wirkliches Problem.
Eine polierte (noch besser kugelgestrahlte) Oberfläche hilft.
Ich fahre in meinem 1.776 ccm erleichterte 1.200 ccm Pleuel mit 449 gr./Stk.
Das hält seit knapp 30 tkm, allerdings nur bis 5.000 min, da Einvergasermotor.
Re: Frühe Typ3 Pleuel für einen 1776?
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 16:59
von armin
Keine Sorge! Die frühen Typ-3 Pleuel (311 105 411A) halten auch höhere Drehzahlen aus. Habe ich mehrfach verbaut. Momentan fahre ich sie im Typ 3 mit 2,1l, Drehzahl ca. 5500 und im Käfer auch 2,1l dreht ca. 6500.
Re: Frühe Typ3 Pleuel für einen 1776?
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 18:01
von bugster_de
Super, Danke euch beiden!
Dan bestelle ich mal neue Dehnschrauben.
Re: Frühe Typ3 Pleuel für einen 1776?
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 18:39
von VeeDee
Wir hatten diese Pleuel in erleichterter und polierter Form früher im FormelV 1300 mit bis zu 9000 Touren in der Spitze und Dauerdrehzahlen von 7500. Wenn an diesen Motoren etwas nicht kaputt ging, dann die Pleuel.
Außerdem laufen sie bei mir noch seit Jahrzehnten in diversen Motoren von 1756 bis 2100 cc, ohne Beanstandung.
Bei ARP gibt es passende hochfeste Schrauben dafür.
Re: Frühe Typ3 Pleuel für einen 1776?
Verfasst: So 29. Jan 2023, 09:40
von bugster_de
Hi,
hat sich erledigt: die Pleuel haben 20mm Maß am oberen Auge und sind 7mm kürzer. Sie haben aber die Kennzeichnung 311 105 411A. Jemand einen Plan, was das für Pleuel sind?
Leider habe ich die Nummer der Pleuel wie bei mir im 1641er verbaut nicht zur Hand. Die sind optisch gleich, wiegen ebenfalls nur ca. 510 Gramm und haben ein 22mm Kolbenbolzenauge.
Für meinen 1776 werde ich dann halt doch die Standardpleuel verbauen. Der zu verbauende Satz ist schon aufgearbeitet mittels Kugelstrahlen, Winkelungsprüfung und neuem Bolzenauge.
Re: Frühe Typ3 Pleuel für einen 1776?
Verfasst: So 29. Jan 2023, 12:20
von armin
Dann haben sie die Nr. 113150411A und sind vom 34PS-Motor.
Re: Frühe Typ3 Pleuel für einen 1776?
Verfasst: So 29. Jan 2023, 20:16
von bugster_de
armin hat geschrieben: ↑So 29. Jan 2023, 12:20
Dann haben sie die Nr. 113150411A und sind vom 34PS-Motor.
welche? Die im 1641?
Re: Frühe Typ3 Pleuel für einen 1776?
Verfasst: So 29. Jan 2023, 23:59
von s-bug
Die mit den 20mm Auge