Seite 1 von 1
Motortausch: LIMA-Regler auf Lima / unter Rückbank???
Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 17:02
von Smartin70
Hallo ins Forum,
mein Käfer aus 03/67 bekam irgendwann mal statt des 1300ers einen 1200er AT-Motor, der LIMA-Regler sitzt unter der Rückbank. Jetzt möchte ich den Motor aus diversen Gründen tauschen gegen einen anderen 1200er aus 1964, bei dem der Regler noch auf der LIMA sitzt. Was muß ich nun beachten? Mein Plan wäre, einfach meine alte LIMA umzubauen und den LIMA-Regler unter der Rückbank quasi weiter zu nutzen. Ist das so einfach machbar? Was muß ich beachten? Und ist das die beste Lösung??
Danke für Eure Tipps!!!!
Re: Motortausch: LIMA-Regler auf Lima / unter Rückbank???
Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 18:30
von BugMike
Hi,
Zunächst denke ich ,daß die Heizung am oberen Motor nie funktioniert hat, da zu den 'modernen' Wärmetauschern ein runder Gebäsekasten für die alte Klappenheizung verbaut wurde,warum auch immer ?!?. Und kann es sein, daß der Käfer auch auf 12V umgebaut wurde und es im oberen Bild eine 12V Lima ist ? Im unteren Bild sieht es aber nach 6V Lima aus, passend zu Bj.64. Dann würde ich Limafuß+Lima tauschen und die Verkabelung übernehmen, falls die vermutlich ebenfalls umgebaute Elektrik vernünftig ist. Und natürlich dann auch die Heizspirale am Vergaser und die Zündspule tauschen.
Luftgekühlten Gruß, BugMike
Re: Motortausch: LIMA-Regler auf Lima / unter Rückbank???
Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 19:58
von Smartin70
Hallo und vielen Dank für Deine Infos. Ich habe nachgesehen, es ist eine LIMA mit 7V und 45 Amp. und die Verbraucher haben auch alle 6V. Wenn ich das richtig verstehe könnte ich dann also diese LIMA einbauen und dabei LIMA-Fuß und Elektrik übernehmen?
Und meinst Du, daß ansonsten bei Motortausch alles passen wird sind weitere Änderungen zu erwarten???
Re: Motortausch: LIMA-Regler auf Lima / unter Rückbank???
Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 20:51
von BugMike
Hi,
wenn beide Limas 6V sind,braucht der Fuß nicht getauscht werden. Die 12V Lima hätte einen größeren Durchmesser. Prinzipiell sollte alles passen,der Teufel kann aber im Detail stecken, zumal an dem Käfer anscheinden schon viel gebastelt wurde, wenn ich mir den Mix an Teilen anschaue.
Viel Erfolg, BugMike
Re: Motortausch: LIMA-Regler auf Lima / unter Rückbank???
Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 20:56
von Smartin70
Ja, Du hast Recht. Mein Vorbesitzer hatte ihn vor 10 Jahren in Ebay gekauft für kleines Geld. Ich vermute, daß der 1300er vorher ausgebaut und durch den 1200er ersetzt wurde, der aus allem was noch zu finden war zusammengeschustert wurde. Er hat wieder einen vernünftigen Motor verdient, irgendwann vielleicht auch mal wieder einen 1300er...
Re: Motortausch: LIMA-Regler auf Lima / unter Rückbank???
Verfasst: Do 24. Nov 2022, 08:01
von derJan
Ein Kunpel hätte noch einen 1300er F-Motor abzugeben. Der müsste aber auf jeden Fall gemacht werden

.
Viel Erfolg beim Umbau.
Gruß Jan
Re: Motortausch: LIMA-Regler auf Lima / unter Rückbank???
Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 13:21
von BugMike
... da fällt mir noch ein - der 64er könnte das alte Schwungrad mit 109 Zähnen haben, der andere evtl. das neue mit 130. Oder es wurde auch da mal was getauscht, besser mal nachzählen

Gruß, Michael
Re: Motortausch: LIMA-Regler auf Lima / unter Rückbank???
Verfasst: So 27. Nov 2022, 14:56
von Smartin70
TATSÄCHLICH, danke für den Tipp. Der alte Motor hat 130 Zähne,der neue 109. Beide Schwungräder sehen okay aus.
Ist es jetzt eigentlich nicht einfacher, den Anlasser passend zum Schwungrad zu tauschen als die beiden Schwungräder zu tauschen??

Re: Motortausch: LIMA-Regler auf Lima / unter Rückbank???
Verfasst: So 27. Nov 2022, 15:02
von lothar
Re: Motortausch: LIMA-Regler auf Lima / unter Rückbank???
Verfasst: So 27. Nov 2022, 15:08
von Smartin70
Ach du Sch... Danke für diesen Link. D.h. ja eindeutig, daß ich wohl am bestebn den ersprünglich eingebauten Motor behalten sollte und den Gebläsekasten umbaue, oder??