Probleme beim Tür einpassen ...

Antworten
millivanilli
Beiträge: 334
Registriert: Do 22. Sep 2011, 09:15

Probleme beim Tür einpassen ...

Beitrag von millivanilli »

Hallo erfahrene Käferschrauber,

heute brauche ich mal von den alten Hasen aus dem Bereich Käfer Karosseriebau einen Tipp.

Und zwar bin ich aktuell dabei, meine Karosse für die Lackierung fertig zu machen und in diesem Zuge auch die Türen einzupassen.
Allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, dass dies möglichst auf dem extra für die Karosse angefertigten Transportgestell passieren sollte, auf dem die Karosse dann auch zum Lacker gehen soll.

Hier sind jetzt die folgenden Phänomene aufgetreten:

Die Tür der Fahrerseite steht in Bezug auf die Sicke der Seitenwand leicht zu hoch. Dies bekomme ich aber denke ich mit Unterlagen am oberen Scharnier ganz gut in Griff und dies sollte sich meiner Meinung nach auch nach der Lackierung gut einstellen lassen.

Das größere Problem sehe ich auf der Beifahrerseite, hier steht die Türe im Bereich der A-Säule im Bogen zwischen Frontscheibe und Dach an der Karosse an und streift beim Schließen. Von der Sicke an der Seite sieht hier alles in Ordnung aus, dass heißt also hier müsste meiner Meinung nach die komplette Türe um ca. 2-3 mm nach hinten geschoben werden.
Hier bin ich ziemlich ratlos, wie ich dieses Problem lösen soll ... Unterlegen wäre zwar eine Möglichkeit, aber in dieser Dimension ???
Wie würde eine Karosseriebauer hier vorgehen um das Problem zu lösen ... Bzw. kann die an den Repro Scharnieren liegen, die ich verbaut habe ?
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1412
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Probleme beim Tür einpassen ...

Beitrag von Red1600i »

Der erste Fehler: ohne erfolgreiche Türeinstellung geht man nicht zum Lackierer. Sinnlos.

Erst wenn die Türen genau das machen was sie sollen, erst dann wird lackiert. Am besten sogar im montiertem Zustand... und der noch bessere Zustand wäre: montiert, aber mit gezogenen Scharnierstiften ... nicht Schrauben. Somit eingepasst, wiederholgenau, nur Stifte eintreiben und sie sind wieder an der richtigen Stelle.

Zweiter Fehler: nach der Lackierung die Türen montieren. Die Scharniere sind nicht wasserdicht und müssen abgedichtet werden. Wer das nicht macht, wird Freude in den Säulen haben, nasse Teppiche usw. oder nach dem Abdichten nochmals diese Bereiche lackieren. Ist dann halt so...

Dritter Fehler: die Karosse ohne Türen und ohne Bodengruppe ist butterzart weich. Wurde sie versteift? Wenn nicht... eh schon alles wurscht. Das wird auf einer Helling gemacht oder Rahmenlehre... oder am besten auf dem Fahrzeug. Der Käfer hat ein sehr weiches Heck ab B-Säule. Es läßt sich in der Höhe verschieben... dafür braucht man aber die Bodengruppe simuliert und auch die Dimensionen mitsamt der Dichtung.

Bild
Antworten