Seite 1 von 1

Anzugsdrehmoment für Alu Riemenscheibe

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 12:26
von Volker
Hallo zusammen,

werden Aluriemenscheiben mit dem gleichen Drehmoment (45Nm) angezogen wie eine originale Riemenscheibe?
Ich habe eine Riemenscheibe von Empi, diese kann ich ohne Kraft auf die Kurbelwelle schieben.
Ziehe ich diese leicht an, läuft sie Einwandfrei, ziehe ich diese mit 45 Nm an fängt diese an zu eiern.
Man könnte Sie ja leicht anziehen und die Schraube mit Loctite sichern, aber ist das wirklich Zielführend?

Danke
Gruß
volker

Re: Anzugsdrehmoment für Alu Riemenscheibe

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 17:39
von lothar
Hallo Volker,
dass die Scheibe sich ohne Kraft auf die Kurbelwelle schieben lässt, ist nicht gut, man hat keinen Kraftschluss über die Fläche, sondern alle Kräfte hängen an der Verbindung Federkeil - Schlitz.

Außer man zieht mit einigermaßen Drehmoment an und dann verzieht sie sich...

Wenn Du experimentierfreudig bist, probier es aus mit mittelfestem Loctite - wenn Du schon mal gerne weitere Strecken fährst, ohne dauernd die Scheibe überprüfen zu wollen, würde ich was Vernünftiges montieren ;)

Re: Anzugsdrehmoment für Alu Riemenscheibe

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 17:47
von B. Scheuert
Die Aluminiumscheiben, die ich bisher montiert habe, habe ich imer angewärmt. Dann gingen sie saugend drauf. Einfach aufschieben ließ sich keine.
Trotzdem sollte sie nach dem Anziehen schlagfrei laufen :confusion-scratchheadyellow: . Es sei denn, sie ist so groß, dass sie Spiel hat.

Re: Anzugsdrehmoment für Alu Riemenscheibe

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 18:04
von Volker
Danke euch,
ich werde sie reklamieren, ist ja schließlich nagelneu.

Gruß Volker

Re: Anzugsdrehmoment für Alu Riemenscheibe

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 20:37
von B. Scheuert
Da wünsche ich viel Erfolg!

Re: Anzugsdrehmoment für Alu Riemenscheibe

Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 18:57
von Volker
B. Scheuert hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 17:47 Die Aluminiumscheiben, die ich bisher montiert habe, habe ich imer angewärmt. Dann gingen sie saugend drauf. Einfach aufschieben ließ sich keine.
Trotzdem sollte sie nach dem Anziehen schlagfrei laufen :confusion-scratchheadyellow: . Es sei denn, sie ist so groß, dass sie Spiel hat.
Hi Bernd,

auf wieviel Grad heizt du die Scheiben denn auf?

Gruß
Volker

Re: Anzugsdrehmoment für Alu Riemenscheibe

Verfasst: Do 15. Sep 2022, 07:36
von B. Scheuert
Ich mache das mit dem Heißluftföhn. Viel braucht es da nicht. 60 - 70 Grad reichen da völlig aus. Etwas Öl oder fettb auf die Kurbelwelle und die Riemenscheibe innen auf Grate und Späne prüfen. Zur Sicherheit einmal mit einer Schleifmatte kurz durchwischen.