Seite 1 von 3

Kleinere Fehler

Verfasst: So 14. Aug 2022, 08:16
von Handyfreax
Moin zusammen,

habe nun mit meinem neuen Alten 71er, einige kleine Probleme.
IMG_7509.jpg
IMG_7509.jpg (283.6 KiB) 2436 mal betrachtet
Erstens Klappert vorne an der Achse so ziemlich alles :( denke Traggelenke.

Jedoch ist mir nun beim fahren folgendes Aufgefallen.

Bei ein paar km Fahren, leuchtet kurz Die Kühlungs/ Lima leuchte und Oil leuchte.
Erhöhe ich die Drehzahl gehen sie aus.

Wenn er warm abgestellt wurde, und kurz danach wieder starten will Springt er schlechter an.
IMG_7511.jpg
IMG_7511.jpg (221.52 KiB) 2436 mal betrachtet
Könnte es an der kurios verlegten Benzin Leitung liegen?

Das sind so die Sachen die mir Aufgefallen sind.

Schönen Sonntag noch ;)

Re: Kleinere Fehler

Verfasst: So 14. Aug 2022, 08:30
von AIC-Peter
Na wenn Du dir da nicht doch ein paar größere Fehler eingekauft hast..... :shock:
Öldruckleuchte bei warmen Motor im Leerlauf... Die echten Motor Experten hier im Forum schließen dass gerne Mal auf fehlenden Öldruck.... Sprich verschlissener Motor.... Aber da wird sich bestimmt noch jemand mit mehr Ahnung dazu äußern...
Was mich auf jeden Fall bei Deiner Benzinleitung stört - wenn ich das richtig auf den Bildern erkennen kann, dann ist der Filter in der Druckleitung montiert.... Wenn da so ein billig Filter oder eine Schlauchschelle versagt.... Dann brennt das Teil. :shock:
Ich persönlich würde niemals in die Druckleitung im Motorraum einen Filter montieren - bei einem Heckmotor Fahrzeug mit heißen Auspuff Teilen gehört der Filter in die Saugleitung - idealerweise schon vorne nach dem Tank oder in das Saugstück zwischen Pumpe und den festen Rohr am Gebläsekasten

Re: Kleinere Fehler

Verfasst: So 14. Aug 2022, 08:43
von Handyfreax
Verschlissener Motor würde ich fast Ausschließen.
Kein Qualmen, kein Ölverbrauch.

Ja das mit der Leitung fand ich auch nicht so Prickelnd, ist mir nur gestern erst Aufgefallen.
Das wird als erstes Behoben ;)

Re: Kleinere Fehler

Verfasst: So 14. Aug 2022, 08:50
von Red1600i
Fehlt das Blech über dem Auspuff dauerhaft?

Dann darfst du dich über Startprobleme nicht beklagen.

Der Motor wird dann regelrecht kaputt gekocht...

Re: Kleinere Fehler

Verfasst: So 14. Aug 2022, 09:02
von Handyfreax
Red1600i hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 08:50 Fehlt das Blech über dem Auspuff dauerhaft?

Dann darfst du dich über Startprobleme nicht beklagen.

Der Motor wird dann regelrecht kaputt gekocht...
Er ist so wie ich ihn bekommen habe, grade mal 1 Woche. Hatte schon gedacht das dort etwas fehlt.
IMG_7512.jpg
IMG_7512.jpg (191.44 KiB) 2419 mal betrachtet
IMG_7513.jpg
IMG_7513.jpg (187.8 KiB) 2419 mal betrachtet
IMG_7514.jpg
IMG_7514.jpg (211.43 KiB) 2419 mal betrachtet
Und ich sagte gestern noch zu meiner Frau, die Mängel Liste wird immer länger :(

Re: Kleinere Fehler

Verfasst: So 14. Aug 2022, 09:10
von B. Scheuert
Was ein Prutschkiste :roll: Wo schaut ihr hin, wenn so etwas gekauft wird? Oder war er so "günstig"?

Re: Kleinere Fehler

Verfasst: So 14. Aug 2022, 09:14
von Handyfreax
B. Scheuert hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 09:10 Was ein Prutschkiste :roll: Wo schaut ihr hin, wenn so etwas gekauft wird? Oder war er so "günstig"?
Ist immer die frage was man Günstig nennt. Das dort noch Mängel sind ist ganz klar.
Und Karosserie und Rost, ist da wirklich gut. Der lack hat leichte Mängel, sonst soweit meiner Meinung nach ganz gut.

Gilt halt diese zu beheben.
an Teilen sollte es nicht Mangeln, habe noch jede Menge.

Re: Kleinere Fehler

Verfasst: So 14. Aug 2022, 09:36
von alex857
Hallo
nicht gleich entmutigen lassen, auf den Bildern sieht der Kleine doch sonst gut aus.
Schritt für Schritt vorgehen.
Erst mal den Benzinfilter verlegen, zB unter den Tank.
Das hintere Motorabdeckblech ist für die Kühlung sehr wichtig, also passend zu Motor (ich kann die Motornummer nicht lesen) besorgen und einbauen, dabei auf guten Sitz der Dichtung achten. Rechts ist der Anschluss der Heizbirne offen, auch das verschlechtert die Kühlung; anschließen!
Nur Mut!

Re: Kleinere Fehler

Verfasst: So 14. Aug 2022, 09:42
von Handyfreax
alex857 hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 09:36 Hallo
nicht gleich entmutigen lassen, auf den Bildern sieht der Kleine doch sonst gut aus.
Schritt für Schritt vorgehen.
Erst mal den Benzinfilter verlegen, zB unter den Tank.
Das hintere Motorabdeckblech ist für die Kühlung sehr wichtig, also passend zu Motor (ich kann die Motornummer nicht lesen) besorgen und einbauen, dabei auf guten Sitz der Dichtung achten. Rechts ist der Anschluss der Heizbirne offen, auch das verschlechtert die Kühlung; anschließen!
Nur Mut!
Ne lasse mich nicht Entmutigen ;)
Motornummer ist D, habe noch nen AS der zerlegt ist. (soll ein 1,8l werden) Und den anderen weiß ich grade nicht.
Ja das wollte ich die Tage in Angriff nehmen mit der Heizbirne. Aber da fehlen glaube ich 2 von den Aluschlauch.
Fahre gleich noch zu Halle und mache das Blech rein ;)


Leider ist es nicht wirklich das Passende, das andere habe ich jetzt nicht gefunden.
Werde mir also eins für D besorgen ;)
IMG_7518.jpg
IMG_7518.jpg (208.03 KiB) 2361 mal betrachtet
IMG_7519.jpg
IMG_7519.jpg (231.52 KiB) 2361 mal betrachtet

Re: Kleinere Fehler

Verfasst: So 14. Aug 2022, 12:02
von Poloeins
Das Blech hinter der Riemenscheibe fehlt auch...dafür muss die Riemenscheibe runter!

Ansonsten wurde noch die Motornummer "korrigiert".

So wie der Motor aussieht und im Anbetracht das er ohne Verblechung gefahren wurde,würde ich das sofort ausbauen und schauen ob noch was zu retten ist.
Felgensilber über Öl lackiert und das komplette Hoffmann Speedster Optik-Tuningpaket mit Brandstifterbenzinleitung spricht eine 100% deutliche Sprache eines ahnungslosen Vorbesitzers!

Wenn ich Motoren sehe,die so individulisiert wurden,hoffe ich immer,das der selbe "Mechaniker" nicht die Bremse gemacht hat:-)

So...jetzt viel Spass beim Schrauben! Du hast viel zu tun:-)

Viel Spass mit deinem neuen Auto!

Gruss Lars

Re: Kleinere Fehler

Verfasst: So 14. Aug 2022, 14:09
von XOX
Die Lichtmaschine gehört auch um 90 Grad nach rechts verdreht, oder?

Re: Kleinere Fehler

Verfasst: So 14. Aug 2022, 15:08
von lothar
XOX hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 14:09 Die Lichtmaschine gehört auch um 90 Grad nach rechts verdreht, oder?
ja, gut gesehen :music-rockout:

Ich hab auch noch 2 Sachen: Der Bowdwnzug am Lufi (Vorwärmsteuerung) und, wichtiger, die 2 Luftbleche unterhalb der Zylinderkühlmäntel fehlen

Re: Kleinere Fehler

Verfasst: So 14. Aug 2022, 17:40
von AIC-Peter
Und die im Leerlauf aufleuchtende Ölleuchte im warmen Zustand bei Leerlaufdrehzahl halten jetzt echt alle für unbedenklich....? :confusion-scratchheadyellow:
Das wundert mich jetzt aber... Dachte das das vielleicht das größte Problem sein könnte...

Re: Kleinere Fehler

Verfasst: So 14. Aug 2022, 17:42
von Red1600i
Naja, blubbernd heisses Öl bei fehlender Verblechung...?

Da bricht jeder Öldruck im Leerlauf zusammen...

Vom Öl wissen wir ja noch nichts. Vielleicht hat einer auch 0W30 eingefüllt???

Re: Kleinere Fehler

Verfasst: So 14. Aug 2022, 17:51
von turneratwork
Der gute 30PS ChromFoppel Kasten . Keine Luftleitbleche innendrin, dann Irgendwo ein Loch für die Heizung Fahrerseite reingeschnitten. Muss ein Profipfuscher gewesen. Such dir einen 1200 34PS Motor komplett mit allen Blechen, dem Motor würde ich nicht über die Stadtgrenze trauen.
Turner