Seite 1 von 1

Schraube Schwungrad Kurbelwelle fest

Verfasst: So 17. Jul 2022, 08:22
von derkaeferschrauber
Hallo zusammen

im Zuge der Zulassung meines importierten Käfers hatte ich gestern einen Anruf der Firma, die das alles vorbereitet.

Der Motor ( 2,1 L Typ 1 ) musste mit raus, da eine Dichtung am Getriebe erneuert werden muss, dabei ist aufgefallen, dass das Axialspiel Kurbelwelle Schwungrad bei 0,16mm liegt, maximum liegt wohl bei 0,18mm.

Aber: Die Schraube lässt sich nicht lösen, zumindest nicht mit normalen Mitteln.

Wenn ich da jetzt die Freigabe gebe, es mit maximaler Kraft zu versuchen, gibt es da das Risiko, dass die Schraube abreißt ? Das waere nahezu der GAU. Ist euch das schon einmal passiert? Ein Bekannter hier von mir sagte, das ist nahezu unmöglich, dass die Schraube abreißt, ist ihm noch nie passiert

Ist aber auch nicht schoen, wenn das Spiel noch größer wird, bin da gerade ratlos.

habt ihr eine Empfehlung?

danke schoen
Andreas

Re: Schraube Schwungrad Kurbelwelle fest

Verfasst: So 17. Jul 2022, 08:29
von Poloeins
Nicht anfassen...

0,16 ist vollkommen okay,wenn es nicht von 0,07 auf 0,16 grösser geworden ist.

UND wenn es grösser geworden ist,kann man das eh NICHT einstellen.
Es wird eher das Lager im Gehäuse "Luft" bekommen haben als sich das "wahre" Axialspiel zwischen Kurbelwelle und Lager.
Wenn du das nun "kleiner" machst, dann machst du das Axialspiel kleiner als sein MUSS und schwups...Kurbelwelle fest auf Hauptlager Nr.1...und dann ist das Geheule gross:D

Normalerweise würde ICH (als Schrauber) den Motor aus unbekannter Erbauerhand einmal zerlegen, SOLANGE er npch läuft und nach dem Rechten schauen.Das ist billiger als nen Motor NACH dem Motorschaden durch fehlerhafte oder unsorgfälligte Montage zu reparieren.

Da du das aber in einer Werkstatt machen lässt,die die Hohlschraube nicht los bekommen,musst du nun überlegen ob du deinem Glück mit dem Motor vertraust:D

Gruss Lars

Re: Schraube Schwungrad Kurbelwelle fest

Verfasst: So 17. Jul 2022, 08:57
von derkaeferschrauber
Hallo Lars

hört sich nach einem Plan an.

Ich habe hier vor Ort einen guten Bekannten der früher nahezu nur am Käfer geschraubt hat und auch Motoren baute. Ich soll meinen Käfer in 2-3 Wochen wiederbekommen, fahre die Saison zu Ende und über den Winter mal den Motor zerlegen macht Sinn. Es steckt einfach zuviel Geld in dem Motor.

danke

Re: Schraube Schwungrad Kurbelwelle fest

Verfasst: So 17. Jul 2022, 12:15
von AIC-Peter
Denke diese Hohlschraube wird sehr oft zusätzlich mit flüssiger Schraubensicherung montiert..... Da hilft dann bei der Zerlegung oftmals nur Wärme......

Bei meinem letzten Motor habe ich diese Schraube mit einem HD Schlagschrauben gelöst... Wenn ich mich Recht erinnere ging das sogar ohne das Schwungrad zu blockieren...?

Aber ob das die feine englische Art ist.... Keine Ahnung..... Aber hat funktioniert... ;)