Seite 1 von 2

Trommel HL läuft heiß

Verfasst: So 19. Jun 2022, 12:01
von f0xy.-
Grüß euch,

ich freu mich normalerweise übers schrauben, aber in diesem Fall werd ich langsam ratlos. Meine Trommel HL läuft nach kürzester Fahrt (lässt sich nach 1km Fahrt mit bewusst anspruchsvollem Bremsen bereits provozieren) heiß! Trommel HR und Scheiben vorne sind lauwarm. Die Trommel HL wird so heiß, dass ich im Anschluss die Radschrauben nachziehen kann :shock:
Bisher Versucht habe ich:
1. Trommel neu einstellen
2. Bremsschläuche und -flüssigkeit sowie RBZ neu, anschließend entlüftet und alle neu eingestellt.

… Ergebnis stehe oben. Letzte Vermutung unrunde Trommel und daher partielles Schleifen? :confusion-scratchheadyellow:

Ein Ratloser auch der Suche nach Weisheit :character-oldtimer:

Re: Trommel HL läuft heiß

Verfasst: So 19. Jun 2022, 12:05
von Poloeins
Feder gebrochen?
Ich würde mal die Trommel runter nehmen und schauen obs in Grundstellung zurück geht.

PS: Schön das das Ding läuft:-).Ist die Riemenscheibe mit dem Simmerring dicht?
Gruss Lars

Re: Trommel HL läuft heiß

Verfasst: So 19. Jun 2022, 12:42
von f0xy.-
Poloeins hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 12:05 Feder gebrochen?
Ich würde mal die Trommel runter nehmen und schauen obs in Grundstellung zurück geht.

PS: Schön das das Ding läuft:-).Ist die Riemenscheibe mit dem Simmerring dicht?
Gruss Lars
Dicht und läuft hervorragend :D Es sind die Nebenschauplätze die mich vom fahren abhalten :cry:

Inneres der Trommel wird nochmal angeschaut :up: Das ist ja fix gemacht.

Re: Trommel HL läuft heiß

Verfasst: So 19. Jun 2022, 13:00
von Poloeins
...wenn du die fette Mutter abkriegst!

Die bekommt 360nm!!!!

Die braucht sie auch!

Unbedingt noch eben schauen das die Bremseinstellschrauben richtig herum am Bremsbelagplattending anliegen...die sind abgeschrägt.Beides...und muss in der selben Flucht sein!

Re: Trommel HL läuft heiß

Verfasst: So 19. Jun 2022, 13:39
von f0xy.-
Mutter war kein Problem und bekommt natürlich auch wieder die 360Nm.

Feder funktioniert und zieht die Backen wieder schön ran.

Bzgl Einstellschrauben bin ich mir unsicher was du genau meinst, ich hab mal versucht es in Bilder aufzufangen.
Was mir auffällt ist der Bremsbelag, der fast glasig aussieht.

Re: Trommel HL läuft heiß

Verfasst: So 19. Jun 2022, 13:42
von Poloeins
Wie alt sind die Bremsschläche hinten?
Es gibt so einen lustigen Fehler das die von innen zuquellen und dann die Radbremszylinder nicht mehr zurück gehen...

Re: Trommel HL läuft heiß

Verfasst: So 19. Jun 2022, 13:46
von f0xy.-
Poloeins hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 13:42 Wie alt sind die Bremsschläche hinten?
Es gibt so einen lustigen Fehler das die von innen zuquellen und dann die Radbremszylinder nicht mehr zurück gehen...
Zwei Wochen. Umgerüstet auf neue Stahlflex vorn und hinten. RBZ hinten beidseitig auch neu.

Re: Trommel HL läuft heiß

Verfasst: So 19. Jun 2022, 14:38
von Fuss-im-Ohr
schleift die Trommel wenn das KFZ angehoben ist und man am Rad dreht? schleift evtl die Handbremse in bestimmten Betriebsbedingungen weil sie bereits vorgespannt ist?

Gruss Jürgen

Re: Trommel HL läuft heiß

Verfasst: So 19. Jun 2022, 14:57
von f0xy.-
Fuss-im-Ohr hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 14:38 schleift die Trommel wenn das KFZ angehoben ist und man am Rad dreht? schleift evtl die Handbremse in bestimmten Betriebsbedingungen weil sie bereits vorgespannt ist?

Gruss Jürgen
Die Trommel schleift nicht, wenn der Wagen aufgebockt ist. Ich hatte bewusst einen Zahn mehr rausgenommen, so dass das Rad absolut reibungsfrei läuft.
Die Handbremse hat dementsprechend in Nullposition und aufgebockt keinen Einfluss. Sprich sie müsste durch den Sturz am Rad im abgelassenen Zustand eine Vorspannung aufbauen?! Man hört ein minimales Schleifen wenn der Käfer auf eigenen Rädern steht um man ihn vorschiebt.

Ps. Nächste Option also Handbremse vollständig HL entspannen und Probefahrt?

Re: Trommel HL läuft heiß

Verfasst: So 19. Jun 2022, 15:11
von Fuss-im-Ohr
Du kannst ja am Handbremshebel erst mal entspannen.
Wenn ein Handbremsseil langsam bricht hast du hier u. U. auch eine schleifende Wirkung

Gruss Jürgen

Re: Trommel HL läuft heiß

Verfasst: So 19. Jun 2022, 16:12
von Turbobenno
ist das Radlager in ordnung ?
wenn du da ein Problem mit Führung hast, schleift die Bremse auch.
hat der HBZ Vordruckventile ?

Gruß Benno

Re: Trommel HL läuft heiß

Verfasst: So 19. Jun 2022, 16:36
von steyrxii
Wenn sich bei der Bremse kein Fehler finden lässt, würd ich das Radlager bzw die Axialluft der Steckachse (natürlich bei ausgebautem Radlager) prüfen.
Erst kürzlich folgendes Problem gehabt. Im Rahmen einer Getriebeabdichtung hat sich ein Gleitstein des Diffs ums Eck gelegt. Dadurch hat er den Längsausgleich verhindert. Das Ankerblech samt Radlager hatte sich trotzdem problemlos montieren lassen. Da mir der Freilauf nicht gefallen hatte hab ich es nochmals zerlegt. Dabei hatte ich gesehen, dass sich die Steckachse nicht so weit nach innen schieben lässt als sonst. Keine Ahnung wie sich das beim Fahren angehört hätte, aber wenn was drückt wirds warm🥵

Re: Trommel HL läuft heiß

Verfasst: So 19. Jun 2022, 17:59
von f0xy.-
Turbobenno hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 16:12 ist das Radlager in ordnung ?
wenn du da ein Problem mit Führung hast, schleift die Bremse auch.
hat der HBZ Vordruckventile ?

Gruß Benno

Radlager kam vor 1000km neu. Werd ich nach der Handbremse als Option prüfen.
Ob der HBZ Vordruckventile hat weiß ich nicht 😅 Den Begriff höre ich zum ersten Mal. Ich les mich mal ein und meld mich

Re: Trommel HL läuft heiß

Verfasst: So 19. Jun 2022, 21:31
von B. Scheuert
Mach doch mal ein Bild von der Bremsbacke unten in der Einstellschraube und zieh sie dabei heraus. Die Backe und die Einstellschraube passen meiner Meinung nach nicht richtig zusammen. Dann verkantet die Backe und rutscht nicht mehr in die Mitte.

Und als Zusatz (hat aber mit dem Problem nichts zu tun) würde ich den Schlitz in der Querstange, wo der Handbremshebel eingreift, etwas aufschweißen (1 - 2 mm mit der Feile anpassen, andere Seite natürlich auch) damit der Handbremshebel weiter nach hinten in die Backe kommt. Das verbessert die Hebelwirkung und sorgt dafür, dass die Einstellschrauben unter der Gummiabdeckung am Hebel bleiben.

Re: Trommel HL läuft heiß

Verfasst: So 19. Jun 2022, 21:34
von B. Scheuert
Wenn ein Gleitstein hinter die Welle gefallen ist fährt sich das sehr unschön und das Rad verspannt sich beim Drehen mit der Hand. Der Bremse ist das ziemlich egal. Das hatte der Snakenwalter auf beiden Seiten :roll: