Seite 1 von 2
Wassertemperatur
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 06:54
von Marc 69
Sooooo, in Vorbereitung auf unser Treffen habe ich den Käfer letzte Woche vom TÜV abgeholt. Lange Rede, garkein Sinn..haben am Samstag die Wassertemperatur ausgelesen und die lag bei 120 Grad (trotz Thermoschalter und 2 große Spals) ! Ergo muss irgendwo Luft drinn sein.. Unterdruckbefüllung ist schwierig bei der langen Strecke, deshalb mal meine Frage an die Spezialisten: Habt Ihr eine Idee/Trick die Luft raus zu bekommen?
Vielen Dank
Re: Wassertemperatur
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 08:56
von Subadudu
David Zanzinger anrufen
Subadudu
Re: Wassertemperatur
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 09:55
von Marc 69
Hab ich schon längst

Müssen wir vor Ort sehen, hat aber schon gemeint das dort schwierig wird. Nur wenn ich schon vorab etwas probieren kann, fahr ich entspannter dahin.
Re: Wassertemperatur
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 11:18
von Michl
Servus,
Uiiii, 120° Wasser !! Da ist dann aber mächtig Druck im System !!
letztendlich ist immer das Problem das an jeder "hohen Stelle" der Rohre/Schläuche ständig Luft hängen bleibt.
Kann jetzt nur vom WBX im Käfer reden, da habe ich seinerzeit lange hingearbeitet bis ich die Luft raus hatte, da die Ringleitung im Gegensatz beim Bus im Käfer nur erschwert über das Motornivea bringen lässt, zumal eine Leitung vom linken zum rechten Kopf aussen über das Getriebe geht. Bei den ersten malen habe ich den Wagen massiv reihum mit dem Wagenheber hochgebockt......
Letztendlich habe ich es jetzt einfach so gemacht, das an jeder "hohen" Leitungsstelle ein Entlüfterschlauch in den kleinen Anschluss des Ausgleichebehälter führt. Somit entlüftet sich das Heck jetzt selbstständig, lediglich den Wasserkühler vorne muss ich noch manuell entlüften.
Viele Grüße
Michl
Re: Wassertemperatur
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 13:46
von sushiboxer
Moin. Ich nutzte ein vakuumentlüfter.
Funzt beim käfer und t2 einwandfrei.
Mfg Sushiboxer
Re: Wassertemperatur
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 13:47
von sushiboxer
Und noch ein tipp. Thermoschalter im kühler sind mist...hinten kocht der topf und vorne ist noch nix richtig heiß ...sprich....temp am motor nehmen....
Re: Wassertemperatur
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 14:36
von Marc 69
Danke für die Infos... Learning by doing ist das... Ich baue sowieso mir noch einen separaten Schalter ein der mir auch zeigt wenn die Kühler anspringen. Also wieder was für den nächsten 'Winter'
Re: Wassertemperatur
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 17:22
von Subadudu
Oder Käfer hochkant stellen Motor an und am
höchsten Punkt entlüften
Klappt immer
Subadudu
Re: Wassertemperatur
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 17:26
von Marc 69
Danke für diesen professionellen Hinweis Peter. Werde ich sofort umsetzen

Re: Wassertemperatur
Verfasst: Di 14. Jun 2022, 08:56
von Subadudu
Parkhaus Mannheim Auffahrt
Das hat genug schräge
Und dann entlüften
Sollte doch klappen
Subadudu
Re: Wassertemperatur
Verfasst: Di 14. Jun 2022, 09:15
von Norbert
Re: Wassertemperatur
Verfasst: Di 14. Jun 2022, 16:56
von 1300S
Und auch Mommfred

Re: Wassertemperatur
Verfasst: Di 14. Jun 2022, 20:11
von Schrauberandy
Ich hab mir eine kleine Entlüftungsleitung vom Frontkühler Rücklaufrohr abzweigend im Dachholm zum Ausgleichsbehälter gelegt dann entlüftet sich der Kühlerstrang von selbst
Re: Wassertemperatur
Verfasst: Di 14. Jun 2022, 20:58
von Marc 69
Erstmal Danke für den Tipp..
Jungs, Ihr schaut zuviel Bülent C.....
Samstag schauen wir uns nochmal die Kühlung an..
37 Grad Außentemperatur wir zur Herausforderung
Re: Wassertemperatur
Verfasst: So 19. Jun 2022, 12:49
von Marc 69
Soooo, Fehler entdeckt und behoben. Thermoschalter kaputt und die Sicherung war durch. Gestern dann extrembelastung. 1 Stunde im Stau bei 34 Grad weil solch ein Vollhonk eine kippe aus dem Auto geworfen hat und es prompt gebrannt hat. Feuerwehr hat gesperrt und ich geschwitzt... Aber Temperatur blieb bei 98 Grad.
Vorhin am Auto gewesen und wieder war der sch.... Ausgleichsbehälter leer. Erneut aufgefüllt und geprüft ob die Kopfdichtungen durch sind. Zum Glück nichts... Aber auch keine Pfütze oder ähnliches auf dem Boden zu finden. Also langsam nervt es ein wenig