Seite 1 von 1
Motoreintragung bei Alugehäuse
Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 08:41
von heckmotortreter
Hi zusammen,
ich hätte mal eine Frage was die Eintragung des Motors beim TÜV angeht, wenn ein Alugehäuse (Autoliena) verbaut ist. Könnte es da Probleme geben, weil kein Kennbuchstabe (AS, AD,...) draufsteht? Leistungsdiagramm und sonstige Gutachten habe ich alle, mache mir nur Gedanken wegen des fehlenden Kennbuchstabens auf dem Gehäuse.
Falls jemand einen solchen Motor eingetragen hat und mir einen Scan als PN schicken könnte, wäre das super.
Lieben Gruß,
Steffen
Re: Motoreintragung bei Alugehäuse
Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 09:09
von drei03
Servus,
Warum stanzt du die Motornummer mit Schagbuchstaben und Schlagzahlen
nicht ein.
Ob Alugehäuse oder Magnesiumgehäuse ist doch einerlei wenn ein Neuteil verwendet wird .
Robert
Re: Motoreintragung bei Alugehäuse
Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 09:49
von heckmotortreter
Hallo Robert,
das wäre mein Plan B.
Re: Motoreintragung bei Alugehäuse
Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 09:55
von Beetle79
Hallo Steffen,
der Motor an sich muss ein Idendifikationsmerkmal tragen. Z.B. irgendwo eine wie auch immer geartete Zeichenfolge, eingegossen, eingeschlagen, .....
Diese Nummer sollte (eigentlich: muss !!) in dem zur Eintragung vorzulegenden Gutachten auftauchen.
Viel Glück + Erfolg !
Grüße, Martin
Re: Motoreintragung bei Alugehäuse
Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 10:06
von drei03
heckmotortreter hat geschrieben: ↑Fr 27. Mai 2022, 09:49
Hallo Robert,
das wäre mein Plan B.
Servus,
für mich wäre das sowieso der Plan A.
So hätte das auch eine VW-Werkstatt gemacht.
Ein Motorgehäuse ist ein Ersatzteil mehr nicht.
Robert
Re: Motoreintragung bei Alugehäuse
Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 10:34
von Red1600i
... und je sauberer die Nummer geprägt ist, umso weniger Probleme gibt es.
Ich würde mir somit einen Rahmen für die Schlagzahlen lasern, den Rahmen ordentlich fixieren... und dann die Nummer picobello einpressen, alternativ stempeln.
Das Alugehäuse ist auch nur ein Ersatzteil, das haben die Kollegen perfekt genannt. Und niemand kann es verbieten, einen alten Motor mit einem stabileren Aluteil zu reparieren.
Es ist aber richtig: eine Nummer muss in D immer irgendwo drauf sein... ohne Nummer, wo kämen wir da hin?!?
Re: Motoreintragung bei Alugehäuse
Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 10:39
von heckmotortreter
Danke euch
Re: Motoreintragung bei Alugehäuse
Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 13:23
von JochemsKäfer
Ich habe bei meine Autos bereits ein paar verrückte Sache eintragen lassen (inkl. Leistungssteigerung), sogar mit H. Ein Motornummer hat bei mir niemand interessiert. Mein TÜV hat nur den Karosserienummer (s. Schein) angeschaut.