Seite 1 von 1
Equus Zusatzinstrument
Verfasst: Sa 14. Mai 2022, 15:15
von Firefox
Habe ein Zusatzinstrument dessen Funktion mir nicht klar ist.
Das Symbol auf der Front kenne ich auch nicht, tippe aber auf Drehzahl.
Plus und Minus an den Steckplätzen sind klar, habe diese mit der Beleuchtung verbunden und am Display erschein irgend eine Zahl.
Nun sind noch zwei Steckplätze frei mit S+ und S-, vermutlich für einen Sensor.
Im Netz bin ich noch nicht fündig geworden und auf gut Glück irgendwo anklemmen wotte ich dieses 90er Relikt auch nicht.
Hat jemand solche Dinger mal jemand in seiner Jugend in Betrieb gehabt oder weiß da etwas mehr drüber ?
Danke.
Ferdi
Re: Equus Zusatzinstrument
Verfasst: Sa 14. Mai 2022, 21:15
von Bugbear
Ich hatte so einen DZM mal in einen Tacho integriert. Mal schauen, ob ich dazu noch Unterlagen finden kann.
Das war anno '97.

- INTERIEUR_24.JPG (137.05 KiB) 3129 mal betrachtet
Re: Equus Zusatzinstrument
Verfasst: So 15. Mai 2022, 05:48
von Firefox
Das wäre super !!
Danke dir schon mal.
Ferdi
Re: Equus Zusatzinstrument
Verfasst: So 15. Mai 2022, 21:43
von Bugbear
Ich kann leider nix mehr dazu finden.
Re: Equus Zusatzinstrument
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 18:32
von Firefox
Schade, aber trotzdem Danke.
Re: Equus Zusatzinstrument
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 12:00
von germgerm
Könnte sein, dass das so ein DZM ist, der über Induktion seine Daten bekommt.
Re: Equus Zusatzinstrument
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 14:39
von Firefox
Erkläre das bitte einem Elektriklegasteniker mal etwas genauer.
Ich möchte aufgrund des guten und scheinbar funktionstüchtigen Zustand das Teil nicht auf gut Glück irgendwo anklemmen und anschließend der Wiederverwertung zukommen lassen.
Anschluss von Zusatzinstrumenten ist für mich grundsätzlich kein Problem, nur dieses S+ und S- geben mir da doch Rätsel auf.
Gibt es den Hersteller überhaupt noch ?
Ferdi
Re: Equus Zusatzinstrument
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 16:27
von germgerm
Ich denke, dass Equus eine Eigenmarke von Conrad ist.
Und der Geber ist so eine Klemme, wie bei den Strobolampen. Also wirst du den originalen Geber brauchen.
Wenn ich mich nicht irre

Re: Equus Zusatzinstrument
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 17:19
von Bugbear
germgerm hat geschrieben: ↑Di 17. Mai 2022, 16:27
Ich denke, dass Equus eine Eigenmarke von Conrad ist.
Und der Geber ist so eine Klemme, wie bei den Strobolampen. Also wirst du den originalen Geber brauchen.
Wenn ich mich nicht irre
Nach etwas weiterer Recherche kann ich das bestätigen.
Re: Equus Zusatzinstrument
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 18:51
von Dale_Jr.
Hab mal beim ehemaligen Hersteller angefragt und sogar eine Antwort erhalten.
Hilfe sieht aber anders aus.
Man hat wohl wenig Interesse auf nervige Kundschaft, könnte ja Arbeit machen.
Betreffzeile fing so an...[AutoMeter Products] Re:
Hier die übersetzte Antwort:
Hallo,
Leider ist dies eine ältere Einheit, von der wir keine Schaltpläne haben, da das Unternehmen in zwei Teile geteilt wurde und ältere Produktinformationen nicht übertragen wurden.
Danke,
Steve L.
Technischer Support für iEquus Gauge (M-F 8-17 Uhr Central)
Marke Equus Gauge
E-Mail:
support@iequus.com
Original:
Steve L. (iEquus)
May 16, 2022, 11:16 CDT
Hello,
Unfortunately that is an older unit that we have no schematics on as the company was split into two and legacy product information was not transferred.
Thank you,
Steve L.
iEquus Gauge Technical Support (M-F 8am-5pm Central)
Equus Gauge Brand
Email:
support@iequus.com
US Toll Free: 1-866-437-8871
International: +1 815-899-0801
Re: Equus Zusatzinstrument
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 21:52
von schickard
Re: Equus Zusatzinstrument
Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 15:53
von Firefox
Herzlichen Danke für eure Mühen !!!
Die Anfrage beim Hersteller ging mir auch schon durch den Kopf.
Hatte aber auch in etwa so eine nichtssagende Aussage erwartet.
Den Anbieter habe ich angeschrieben.
Mal schauen ob er mir da weiterhelfen kann.
Ferdi