Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Ich möchte gerne andere Felgen auf meinem 1600i fahren. Ich liebäugle mit den Sportstahlfelgen um auch 195er Reifen fahren zu können.. Jetzt gibt es die ja in verschiedenen ET als 5,5Jx15.
Eingetragen habe ich im Schein zur normalen 155er Serie auch noch die ATS in 5,5Jx15 ET 25.
Aktuell sind 4,5Jx15 ET34 drauf...
Kann ich auch 5,5Jx15 ET34 fahren oder nur 5,5x15 ET 25 und 26 ? :S
Danke im Voraus
Zuletzt geändert von Tiamat am Fr 13. Mai 2022, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
läßt sich doch schon vorher grob Abmessen:
Bei gleicher ET(34) der Felgen, baut die Mehrbreite (5,5-4,5=1Zoll) gleichmäßig zu beiden Seiten auf.
Das heißt Du brauchst bei montierten Serienfelgen noch mindestens 0,5Zoll(1,27cm) Platz nach außen und innen ohne irgendwo anzustoßen.
Bei den Reifen: 155er zu 195ern sogar mind. 2cm...
Ob es beim 1600i Innen passt kommt drauf an, ob noch die Serienbremse verbaut ist und wie klein dabei der Sturz eingestellt
D.K. hat geschrieben: ↑Fr 13. Mai 2022, 20:10
Hallo,
läßt sich doch schon vorher grob Abmessen:
Bei gleicher ET(34) der Felgen, baut die Mehrbreite (5,5-4,5=1Zoll) gleichmäßig zu beiden Seiten auf.
Das heißt Du brauchst bei montierten Serienfelgen noch mindestens 0,5Zoll(1,27cm) Platz nach außen und innen ohne irgendwo anzustoßen.
Bei den Reifen: 155er zu 195ern sogar mind. 2cm...
Ob es beim 1600i Innen passt kommt drauf an, ob noch die Serienbremse verbaut ist und wie klein dabei der Sturz eingestellt
VG
Daniel
Das ergibt sehr viel Sinn, auch für einen Mathelegastheniker
Woran erkenne ich denn ob die Serienscheibenbremse oder eine andere verbaut wurde?
Ich würde mal davon ausgehen, dass es die Serienanlage ist, da das Auto aus erster Hand kommt und auch sonst nichts verändert wurde.
Serien-1600i Bremse ist 2-teilig: die Bremsscheibe ist ohne Nabe/Radlager abnehmbar.
Wenn das Rad ab ist, müßtest du eine Fixierschraube in der Scheibe finden, wie bei modernen Autos.
Die 1600i-Bremse baut 5mm schmaler als die 1-teilige.
D.K. hat geschrieben: ↑Fr 13. Mai 2022, 20:25
Serien-1600i Bremse ist 2-teilig: die Bremsscheibe ist ohne Nabe/Radlager abnehmbar.
Wenn das Rad ab ist, müßtest du eine Fixierschraube in der Scheibe finden, wie bei modernen Autos.
Die 1600i-Bremse baut 5mm schmaler als die 1-teilige.
Henry / MKT hat geschrieben: ↑Sa 14. Mai 2022, 07:55
Moin,
wenn du ihn auch tieferlegen möchtest, würde ich vorn 5,5x15ET34 mit 175/65 und hinten 5,5x15ET26 mit 195/60 oder /65 empfehlen.
Das ist ja die Frage ob die ET vorn überhaupt fahrbar ist mit der Scheibenbremse beim 1600i.
Also hab jetzt mal das Rad runter gehabt, und es sind Schreiben mit Madenschraube. Dafür sind 6mm Distanzscheiben drauf.
Kann ich so theoretisch ET 34 fahren?