Seite 1 von 2
34 Pict 3 Spritzrichtung Einspritzröhrchen
Verfasst: Do 17. Mär 2022, 20:53
von bluelagune
Hallo,
wo muss denn das Beschleunigerröhrchen hin spritzen?
"Kragen des Austrittsarmes" steht im Etzold, aber wo ist das genau?
LG
Sebastian
Re: 34 Pict 3 Spritzrichtung Einspritzröhrchen
Verfasst: Do 17. Mär 2022, 21:09
von lothar
Das hängt (auch) von der Form des Austrittsarms ab: Einige Versionen haben einen breiten Rand - dort auf den "Teller" zielen und es zerstäubt ganz wunberbar (deswegen der Teller
Ältere Versionen haben den nicht, dort auf die Kante einstellen, dann zerstäubt es auch...
Re: 34 Pict 3 Spritzrichtung Einspritzröhrchen
Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 08:57
von bluelagune
Vielen Dank, Schau ich mir nochmal an.
Dann noch ne Frage:
Wenn ich den Motor kalt starte und ihn im Leerlauf laufen lasse, fängt er irgendwann an schlechter zu laufen. Nach einem kurzen Gasstoß ist alles wieder normal.
Ist das bei euch auch so?
Danke
Re: 34 Pict 3 Spritzrichtung Einspritzröhrchen
Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 11:18
von B. Scheuert
Durch die Startautomatik wird er zu fett und das mögen die Zündkerzen nicht. Es könnte aber auch sein, dass die Unterdruckmembrane hinten dem Deckel mit den 3 Schrauben defekt / oder falsch eingestellt ist und die Luftklappe nicht den vorgegebenen Spalt aufzieht.
Re: 34 Pict 3 Spritzrichtung Einspritzröhrchen
Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 17:02
von bluelagune
So habe ich auch gedacht mit dem zu fett werden.
Die Pull-Down Membran ist neu und soll ja nur beim Gasgeben die Starterklappe aufziehen. Das tut sie auch.
Im Leerlauf macht ja allmählich die Starterklappe mit der Bimetallfeder auf. Ich muss das mal ohne Luftfilter nochmal beobachten, ich vermute, dass die Stufenscheibe nicht in eine tiefere Raste rutscht ohne das ich Gas gebe.
Das soll ja "Nullspiel" an der Einstellschraube sein und zusätzlich etwas weiter rein.
LG
Re: 34 Pict 3 Spritzrichtung Einspritzröhrchen
Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 20:29
von drei03
Servus!
Zum Thema Beschleunigerpumpe:
Der Pumpenstrahl sollte , entgegen anders
lautenden Aussagen, in den sich öffnenden
Drosselklappenspalt spritzen !
Das Ansprechverhalten ist so deutlich besser!
Zum Thema Startklappe:
Motor Kaltstart- einmal vor Start Gaspedal treten- Startklappe ist zu- Motor Start-
Startklappe wir durch Pulldownmembrane einen
definierten Spalt geöffnet- Motor läuft erhöht durch Stufenscheibe- Motor wird warm Startklappe öffnet weiter
durch Bimetallfeder.
Wenn der Motor in dieser Phase überfettet
liegt das an einer Fehlfunktion/ Einstellung
der Bimetallfeder oder an einer Fehlfunktion
der Pulldownmembrane kurz nach dem Anspringen
Robert
Re: 34 Pict 3 Spritzrichtung Einspritzröhrchen
Verfasst: So 20. Mär 2022, 17:25
von bluelagune
Hallo,
der Pumpenstrahl spritzt an der sich öffnenden Klappe vorbei. Das dürfte aber nur bei warmen Motor Vorteile des schnelleren Ansprechens bringen. Lauwarm dürfte es m. M. nach besser sein, wenn vorher schon zerstäubt wird und der Strahl an den Austrittsarm spritzt. Ich denke ich lasse das mal so.
Bin noch nicht dazu gekommen weiter zu machen, muss auch noch einige Unterlagen wälzen. Denke der Starterklappenspalt stimmt nicht 100%.
Momentan steht der bei etwa 3,5mm, die 2mm die überall in den Handbüchern steht bezieht sich auf den 1200er. Für den 34er Vergaser bin ich noch auf der Suche nach dem richtigen Maß.
LG
Re: 34 Pict 3 Spritzrichtung Einspritzröhrchen
Verfasst: So 20. Mär 2022, 20:08
von roller25
bluelagune hat geschrieben: ↑So 20. Mär 2022, 17:25
................ Denke der Starterklappenspalt stimmt nicht 100%.
Momentan steht der bei etwa 3,5mm, die 2mm die überall in den Handbüchern steht bezieht sich auf den 1200er. Für den 34er Vergaser bin ich noch auf der Suche nach dem richtigen Maß.
LG
Das Maß würde mich auch intressieren
Gruß Michael
Re: 34 Pict 3 Spritzrichtung Einspritzröhrchen
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 08:03
von Poloeins
Das ist ganz einfach...
Der Pfeil des Thermoelements muss mit dem Pfeil des Vergasergehäuses fluchten...
Tut es das und die Klappe ist nicht zu,Thermoelemend defekt/verschlissen w.a.i. ...
Wohin das Röhrchen rotzt,ist so ziemlich egal...es ist sicherlich im Sinne des Funktion,das es so schnell wie möglich zum Brennraum kommt was da eingespritzt wird...deswegen sind die Röhrchen serienmässig immer direkt aufs Saugrohr ausgerichtet.
Aber man kann das natürlich auch theologisch ausdiskutieren was man denn so glaubt und was denn wäre...

Re: 34 Pict 3 Spritzrichtung Einspritzröhrchen
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 09:41
von B. Scheuert
Und die Nachbaustarter haben diese Markierung nicht und das Öffnungsverhalten ist meistens zu schnell

Re: 34 Pict 3 Spritzrichtung Einspritzröhrchen
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 14:47
von lothar
Poloeins hat geschrieben: ↑Mo 21. Mär 2022, 08:03
Wohin das Röhrchen rotzt,ist so ziemlich egal...es ist sicherlich im Sinne des Funktion,das es so schnell wie möglich zum Brennraum kommt was da eingespritzt wird...deswegen sind die Röhrchen serienmässig immer direkt aufs Saugrohr ausgerichtet.
Aber man kann das natürlich auch theologisch ausdiskutieren was man denn so glaubt und was denn wäre...
Jein, VW hat sich sicherlich was dabei gedacht, bei den neueren Vergasern diesen Teller als Zielpunkt zu verbreitern und ich meine auch (zumindest im Kaltlauf) bringt das was - ok Theologie
Ich hatte aber auch mal einen Motor/Vergaser, der verlor dieses Röhrchen (der Motor hat es klaglos verdaut), der sprach dann nicht mehr ganz so spontan beim Beschleunigen an, ging aber auch irgendwie, dass es aus der Öffnung nur noch "raussuppte"....
Re: 34 Pict 3 Spritzrichtung Einspritzröhrchen
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 15:31
von B. Scheuert
Wenn man sich mal die Mühe macht und (am besten mit einer Blitzlichtlampe von der Zündung) bei laufendem Motor in den Vergaser schaut, zeigt es sich, dass der Kraftstoffstrahl recht bald nach dem Austritt zerlegt wird. Also kein Strahl mehr ist. Ich stelle die Beschleunigerpumpendüse auch immer Richtung sich öffnende Drosselklappe, aber es kommt da kein Strahl mehr an, sobald der Motor läuft.
Kleiner Tipp noch am Rande, beim plötzlichen Aufreissen der Drosselklappe, kann es zu Fehlzündungen kommen, die der interessiert reinschauenden Person, den nächsten, vielleicht sogar übernächsten Friseurbesuch erspart

Also ein paar Gasstösse vorher ohne Einblick machen

Re: 34 Pict 3 Spritzrichtung Einspritzröhrchen
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 17:09
von Metal Mike
Guter Beitrag! Friseur.... hehehe
Re: 34 Pict 3 Spritzrichtung Einspritzröhrchen
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 19:20
von Baumschubsa
Darum hieß Tuning früher frisieren.....
Jetzt habe ich es verstanden.

Re: 34 Pict 3 Spritzrichtung Einspritzröhrchen
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 20:54
von Poloeins