Seite 1 von 3
1776er mit EFI
Verfasst: Do 3. Mär 2022, 17:28
von Frankenstein
Moin,
ich wollt mal mein Motor vorstellen.
Vielleicht Interessant.
Ist ein 1776 der so unauffällig wie möglich aussieht.
Was er am ende bringt ?????? wir werden sehen wenn er denn läuft.
Der Motor ist fast fertig. Muss jetzt mal laufen
Die Teile:
Block ist ein F-Block / neu Gespindelt und gelagert (warum der F? Es ist der Originale zu meinem Käfer)
KW original VW mit Gegengewichten
Nocke Engle W120
K&Z von AA
VW Pleuel
Köpfe original VW 043
44er Billig Doppelvergaser umgebaut als Klappe
Düsen vom Audi TT.
EMU, Kleinteile, Düsenaufnahme und viele Tips kommt von Frank Heppekausen (
http://fhmotorsport.de)
Auspuff CSP Super-Competition
Re: 1776er mit EFI
Verfasst: Do 3. Mär 2022, 17:33
von Frankenstein
Zum Blockaufbau muss man nicht viel sagen (wenn nicht fragen, paar Teile wurden nur zum anpassen aufgesteckt):
Re: 1776er mit EFI
Verfasst: Do 3. Mär 2022, 17:34
von B. Scheuert
Und wo sind die Düsen? Oben im Luftfilter mit dem Aufbausatz vom Markus? Das sieht alles sehr schön unauffällig aus, bis jetzt.

Re: 1776er mit EFI
Verfasst: Do 3. Mär 2022, 17:56
von Poloeins
Schön das du den Weg hierher gefunden hast.
Die Düsen sind innen zwischen Saugrohr und Gebläsekasten,Bernd....
Gruss Lars
Re: 1776er mit EFI
Verfasst: Do 3. Mär 2022, 18:47
von Frankenstein
Änderung der Ansaugrohre.
Ich wollte die Düse so weit wie möglich "verstecken" und de rMotor sollte kompakt wirken.
Alle angebotenen Saugrohre mit Düsenaufnahme waren von außen, da gefiel mir nicht.
Nach ein paar Löchern und etwas probieren sind sie nach innen und unter den Gebläsekasten gewandert.
Erst hab ich Fuelrails aus Alu versucht, dann hab ich die alten Rails vom Audi TT zerschnitten und verlötet.
Gleich mit Dash Anschluss. Die Version gibt mehr Platz. Bild folgt
Re: 1776er mit EFI
Verfasst: Do 3. Mär 2022, 18:49
von Frankenstein
Poloeins hat geschrieben: ↑Do 3. Mär 2022, 17:56
Schön das du den Weg hierher gefunden hast.
Die Düsen sind innen zwischen Saugrohr und Gebläsekasten,Bernd....
Gruss Lars
Hi Lars,
ja nachdem es hier jetzt nen Upgrade gibt (hatten grad drüber gesprochen).
Kann man sein Projekt auch mal Posten.

Re: 1776er mit EFI
Verfasst: Do 3. Mär 2022, 18:53
von Frankenstein
B. Scheuert hat geschrieben: ↑Do 3. Mär 2022, 17:34
Und wo sind die Düsen? Oben im Luftfilter mit dem Aufbausatz vom Markus? Das sieht alles sehr schön unauffällig aus, bis jetzt.
Moin,
Düsen sitzen innen in den Ansaugrohren
Zwischen Gebläsekasten und Ansaugrohr sozusagen.
Ich muss mal die Bilder sortieren und Posten dann step by step.
Sind Düsen vom Audi TT und die Rails hab ich auch vom Audi übernommen.
Re: 1776er mit EFI
Verfasst: Do 3. Mär 2022, 19:31
von Frankenstein
Um von einem Verteiler weg zu kommen wurde das ganze auf eine Trigger Zündung umgebaut.
Frank hat mir die Teile geliefert

- 11.jpeg (267.05 KiB) 4173 mal betrachtet
und so hab ich das dann alles umgesetzt:

- 12.jpeg (232.83 KiB) 4173 mal betrachtet
Erst einen Absatz in die Riemenscheibe gedreht, nicht tief, grade so das das Triggerrad leichten halt hat. Das wurde dann Spannungsfrei gepunktet. (natürlich zum OT ausgerichtet)

- 13.jpeg (248.47 KiB) 4173 mal betrachtet

- 14.jpeg (232.07 KiB) 4173 mal betrachtet
Halter mit Sendor wurden am Block verschraubt

- 15.jpeg (206.6 KiB) 4173 mal betrachtet

- 16.jpeg (271.1 KiB) 4173 mal betrachtet
Dann das Blech gebohrt, die Schablone hab ich von ner Amy-Seite (
https://thedubshop.com)

- 17.jpeg (376.9 KiB) 4173 mal betrachtet

- 18.jpeg (233.09 KiB) 4173 mal betrachtet

- 19.jpeg (317.9 KiB) 4173 mal betrachtet
Dem Leser wird afgefallen sein, das bei meinem Eingangsbild ein Verteiler verbaut ist. Dazu später mehr, ist nen Trick.

- 20.jpeg (266.44 KiB) 4173 mal betrachtet
Re: 1776er mit EFI
Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 09:08
von DerHenning
Das sieht super aus

i like

Re: 1776er mit EFI
Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 09:52
von B. Scheuert
Re: 1776er mit EFI
Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 19:31
von drei03
Frankenstein hat geschrieben: ↑Do 3. Mär 2022, 19:31
Um von einem Verteiler weg zu kommen wurde das ganze auf eine Trigger Zündung umgebaut.
Frank hat mir die Teile geliefert
11.jpeg
und so hab ich das dann alles umgesetzt:
12.jpeg
Erst einen Absatz in die Riemenscheibe gedreht, nicht tief, grade so das das Triggerrad leichten halt hat. Das wurde dann Spannungsfrei gepunktet. (natürlich zum OT ausgerichtet)
13.jpeg
14.jpeg
Halter mit Sendor wurden am Block verschraubt
15.jpeg
16.jpeg
Dann das Blech gebohrt, die Schablone hab ich von ner Amy-Seite (
https://thedubshop.com)
17.jpeg
18.jpeg
19.jpeg
Dem Leser wird afgefallen sein, das bei meinem Eingangsbild ein Verteiler verbaut ist. Dazu später mehr, ist nen Trick.

20.jpeg
Servus Frankenstein!
Sieht gut aus !
Welchen Drehzahlgeber verwendest du ?
Ist das ein Grosserienteil?
Ribert
Re: 1776er mit EFI
Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 11:01
von ghiafix
Das Set ist von thedubshop und der KW-Geber ist vom Mazda MX5.
Habe den hidden Cranktrigger selber schon vor 5 Jahren am Busmotor verbaut.
https://thedubshop.com/crank-trigger-pa ... type-1-vw/
Harald
Re: 1776er mit EFI
Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 12:54
von Frankenstein
Nee nur die Schablone hab ich mir vom Dubshop geladen.
Auf der Seite hab ich mir viele Infos gezogen bevor ich damit anfing. Sehr gute Seite.
Die Teile hab ich von FH Motorsport ob er sie selber einkauft, keine Ahnung.
Aber der Service ist deutsch, top, super und wenn du willst bekommst alles bei Ihm. Kann ich nur empfehlen.
Re: 1776er mit EFI
Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 14:08
von ghiafix
Schade, dass die Internetseite "under construction" ist. Hätte mich wirklich interessiert, was er alles so macht bzw anbietet. Ich speichere die mal ab
Harald
Re: 1776er mit EFI
Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 18:24
von Frankenstein