Seite 1 von 1

Welche "Upgrades" machen Sinn?

Verfasst: So 20. Feb 2022, 18:26
von Pretender
Hallo an alle.

Ich habe einen 73er 1200 mit 34Ps.

Bis jetzt ist alles noch Original und ich mache eine komplettrestaurierung von Grund auf.

Jetzt meine Frage an euch:

Welche "Upgrades" machen in euren Augen Sinn?
Vorne auf Scheibenbremsen umrüsten würde mir da einfallen.
Aber was noch?

Es sollten halt alles Sachen sein die damals auch zum nachrüsten gab. Eigentlich möchte ich ihn schon auf "Original" restaurieren.

Bin gespannt was eure Meinungen dazu sind.

Lg Toni

Re: Welche "Upgrades" machen Sinn?

Verfasst: So 20. Feb 2022, 18:42
von Fuss-im-Ohr
Bleifrei/Katalysator, Heckscheibenheizung, Gebläse, Standheizung und Sportlenkrad

Gruss Jürgen

Re: Welche "Upgrades" machen Sinn?

Verfasst: So 20. Feb 2022, 19:52
von Pretender
Hallo Jürgen.
Heckscheibenheizung hat er bereits.
Standheizung und Sportlenkrad werd ich eher nicht benötigen aber Kat und ein Gebläse sind keine schlechte Idee ;)

Re: Welche "Upgrades" machen Sinn?

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 08:07
von alex857
Hallo,
ich habe an meinem 73 er 1200 neben schon vorhandener Heckscheibenheizung und Tankuhr nachgerüstet:
GKat, Kopfstützen, vom Mex eingeschweißt, Innenspiegel vom 1303 (ist breiter), Außenspiegel rechts; Längsverstrebung in den Türen (eingeschraubt in die vorhandenen Löcher; H4-Licht, Rückfahrleuchte
Eine hochgesetzte LED-Bremsleuchte fände ich gut, habe aber noch keine mir zusagende Lösung gesehen
Bild

Re: Welche "Upgrades" machen Sinn?

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 17:33
von Firefox
Dritte Bremsleuchte hat mich damals auch beschäftigt.
Hab dann was bei den Franzosen gesehen.
Ist vom Clio, ist aber ein nicht rückrüstbarer Eingriff in die Motorhaube !
Da wäre auch schon, falls noch nicht vorhanden, die geschlitzte Haube zu nennen die sicher ein sinnvolles Upgrade darstellt.
Ferdi

Re: Welche "Upgrades" machen Sinn?

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 19:02
von kaefermichel
Eine dritte Bremsleuchte macht in meinen Augen eigentlich nur Sinn wenn sie auf Höhe des Heckfenster sitzt.
Der Sinn soll doch sein das nicht der Hintermann sieht das man bremst ( dass sollte er auch bei zwei Leuchten) sondern der, der hinter dem Hintermann fährt durch die Fenster des Vordermann mitkriegt das vorne gebremst wird und sein Vordermann gleich bremsen könnte.
Auf höhe der Heckklappe ist die Leuchte zu tief.
Ich habe eine dritte Bremsleuchte in LED Form innen hinter der Heckscheibe angebracht. Die sieht man von aussen gut. Hab leider gerade kein Bild zur Hand, kann ich aber die Tage mal machen wenn ich zum Käfer komme. Der macht gerade Winterschlaf in einer entfernten Garage.

Re: Welche "Upgrades" machen Sinn?

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 21:04
von zinngrauerjubi
Hallo, ich würde
etwas breitere Reifen (so fährt sich auch ein Pendelachser schöner),
Scheibenbremse mit Typ 3 Sätteln,
versteckte Bordsteckdose (für USB),
moderne Lautsprecher unsichtbar montieren,
Batteriehauptschalter,
ein Diebstahlschutz ist mittlererweile für restaurierte oder gute Autos schon interessant,
eine größere LIMA und Batterie,
Schrauben die nicht gehärtet werden müssen in V2A,
für unsere immer häufiger vorkommenden heiße Sommermonate einen separaten, zusätzlichen Ölkühler (z.B. über dem Getriebe mit Gebläse),
Ölfilter für die Lebensdauer vom Motor,
kontaktlose Zündung (da gibt es auch günstige Möglichkeiten),
Standheizung für's Wohlbefinden,
Zusatzarmaturen Öldruck/Öltemp (kann man auch etwas versteckter montieren) für's Gewissen,
elektrische Spritzwassergeschichte,
Türverkleidungen mit Taschen beidseitig,
Innenbeleuchtung auf beiden Seiten mit Türkontakt auch auf der Beifahrerseite,
Gurte hinten wenn nicht schon vorhanden,
Wackeldackel,
nachrüsten.....
Ich denke jeder hat Ideen den Käfer zu individualisieren, zu verbessern etc.....vieles versteckt und rückrüstbar...
wie wäre es mit einer 944 Bremse und 5,5 Zoll Stahlfelgen? :--)) gut jetzt geht es mit mir durch....
Türbodenbeleuchtung, ZV, Tempomat, Servo etc. muss ja nicht unbedingt sein...
Gruß

Re: Welche "Upgrades" machen Sinn?

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 21:36
von Baumschubsa
Warum einen Katalysator?

Wenn der Käfer noch keine Ausgleichsfeder hat, vielleicht die weichere Hinterachse samt Ausgleichsfeder nachrüsten. Fährt sich etwas sicherer.