Seite 1 von 1

Durchrostung gefunden

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 13:16
von joko
Käfer-Rostloch.jpg
Käfer-Rostloch.jpg (114.19 KiB) 1870 mal betrachtet
Hallo,
bei meinem Käfer Bj. 1966 habe ich im Radkasten links, in Fahrtrichtung eine Durchrostung gefunden.
Ist dort eine Blechdoppelung ?
Kann ein versierter Karosseriebauer das problemlos schweissen ?

Pardon, Bild ich um 180 Grad gedreht

Gruß

Re: Durchrostung gefunden

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 14:38
von Speedy63
Hallo,
da hast du ja einen Klassiker....

auf den Bildern kann man jedenfalls den Aufbau der Ecke gut erkennen. Die Bleche sind an dieser Stelle ziemlich komplex zusammengesetzt.
Wenn man das richtig machen will, ist es schon ein ordentlicher Aufwand.
798115.jpg
798115.jpg (26 KiB) 1847 mal betrachtet
798114.jpg
798114.jpg (25.56 KiB) 1847 mal betrachtet
(Ich weiß leider nicht mehr wer diese Bilder hier schon mal gezeigt hat, ich denke aber das es ok ist sie noch mal zu zeigen.)

Gruß Robert

Re: Durchrostung gefunden

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 16:47
von joko
Danke für die Bilder Robert.
Was meinst du mit "Kassiker"?

Wie kann sich ein derartiges Rostnest bei einem sonst gut restaurierten Käfer entwickeln?
Gruß

Re: Durchrostung gefunden

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 17:53
von Speedy63
Na ja Klassiker, weil es eine ganz typische Stelle ist.
Das „entwickelt“ sich eigentlich bei ziemlich jedem Käfer über kurz oder lang, wenn er nur lange genug auf salzigen deutschen Winterstraßen gefahren ist.

Re: Durchrostung gefunden

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 10:02
von Red1600i
Genau über dem Drehstabdeckel treffen mehrere Bleche zusammen. Das Radhaus bildet mit seiner versteifenden Abkantung eine richtige Wasserrinne und leitet jegliches Dreckwasser direkt dorthin. Das ist zwar ab Werk mit Dichtmasse verstrichen... aber derart schlampig, dass dort immer eine Undichtigkeit ist. Das Wasser läuft in den Hohlraum der Verstärkung und wird dort lebenslänglich arbeiten.

Abhilfe funktioniert nur durch eine Hohlraumversiegelung mitsamt pingeligster Abdichtung des Wassereintritts...

... und/oder man unterbricht die Rinne, flext dort den Rand der Rinne weg, glättet den Boden und dichtet/lackiert dort alles aus. Dann ist auch 25 Jahre später kein Schaden dort.

Re: Durchrostung gefunden

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 10:25
von roller25
joko hat geschrieben:Danke für die Bilder Robert.
Was meinst du mit "Kassiker"?

Wie kann sich ein derartiges Rostnest bei einem sonst gut restaurierten Käfer entwickeln?
Gruß
Meiner Meinung nach kann bei jeder guten Restauration mal was entgehen.
Erlebe ich fast täglich, das die Fahrzeuge sehr gut fertig gemacht werden und dann doch noch was übersehen wurde oder zum Ende hin die Sorgfalt nachgelassen hat.
Wenn die Restauration schon jahre her ist, kommt natürlich dazu, das man das evtl. noch nicht erkennen konnte.

Dafür ist der Kleine ja auch schon 55 und Älter!

Gruß Michael

Re: Durchrostung gefunden

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 10:40
von Speedy63
Das gemeine an der Stelle ist halt auch, dass man es meist erst merkt wenn es schon zu spät ist…