Seite 1 von 2
Zylinderköpfe 044 Panchito gut oder nicht gut
Verfasst: Di 21. Dez 2021, 20:51
von Markus M.
Hallo , ich möchte mir ein Motor bauen und möchte die CB 044 Panchito Zylinderköpfe verbauen !
Rezept
1914 ccm
2x 40er Weber
W125 oder C45 Nockenwelle
9,5 Verdichtung
So jetzt meine Frage : Kann man die Köpfe nehmen oder taugen die nix ? Oder was ist besser ?
Gruß Markus
Re: Zylinderköpfe 044 Panchito gut oder nicht gut
Verfasst: Mi 22. Dez 2021, 19:07
von Udo
Gut , aber in DE nur als „bare“ mit Bearbeitung und Manley Ventilen zu empfehlen.
Re: Zylinderköpfe 044 Panchito gut oder nicht gut
Verfasst: Do 23. Dez 2021, 10:21
von derkaeferschrauber
Hallo Markus
ich fahre die Panchitos, habe die komplett von CBP bearbeiten lassen ( Snapeskin Ventile, Verdichtung, VW 650 Federn ) und so wie sie kamen wurden die eingebaut. Ich habe sie bis jetzt 3000 KM gefahren, allerdings nur in den USA, habe immer den teuersten Sprit getankt, Bleifrei Super Plus.
Ich hatte bis jetzt keine Probleme. Wuerde nur empfehlen auch die Ansaugstutzen Vergaser mit von CB zu kaufen, die haben schon die angepasste Form an die Zylinderkoepfe.
Das Auto ist jetzt in Deutschland und wird kommendes Jahr hier zugelassen, mal sehen wie es dann mit den Ventilen aus den USA in Deutschland läuft.
gruss Andreas
Re: Zylinderköpfe 044 Panchito gut oder nicht gut
Verfasst: Do 23. Dez 2021, 14:22
von drei03
Servus Andreas,
die Ventile werden genauso gut in Deutschland funktionieren wie in den USA.
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit den CB-Ventilen entgegen der
allgemein vorherschenden Meinung das die Dinger schlecht sind.
Robert
Re: Zylinderköpfe 044 Panchito gut oder nicht gut
Verfasst: Do 23. Dez 2021, 19:02
von Udo
drei03 hat geschrieben:Servus Andreas,
die Ventile werden genauso gut in Deutschland funktionieren wie in den USA.
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit den CB-Ventilen entgegen der
allgemein vorherschenden Meinung das die Dinger schlecht sind.
Robert
Kommt ja auch drauf an wie man damit fährt. Die meisten belasten die Motoren ja kaum noch. Deshalb hält ja teilweise der chinakram auch ne Zeit

Vielleicht sind ja auch meine Anspüche einfach zu hoch - würde Manley empfehlen. Sonst alles gut von CB.
Re: Zylinderköpfe 044 Panchito gut oder nicht gut
Verfasst: Do 23. Dez 2021, 23:04
von drei03
Kommt ja auch drauf an wie man damit fährt. Die meisten belasten die Motoren ja kaum noch. Deshalb hält ja teilweise der chinakram auch ne Zeit

Vielleicht sind ja auch meine Anspüche einfach zu hoch - würde Manley empfehlen. Sonst alles gut von CB.[/quote]
Servus Udo,
Ich sehe das auch so , auf die Belastung kommt es an.
Aber , Tatsache ist es in meinem Fall zumindest so:
Der Motor hat mit ca 180Ps über 8000km Laufleistung
und einige mehrere Bergrennen mit
Pedal to the Metall hinter sich und so bislang
keinen Schaden genommen!
Vielleicht nur Glück oder das Material ist doch nicht so schlecht!
Robert
Re: Zylinderköpfe 044 Panchito gut oder nicht gut
Verfasst: Fr 24. Dez 2021, 16:25
von Udo
Bei mir muss alles Autobahn und Rundstrecke überleben. Schon immer so gewesen ….
Re: Zylinderköpfe 044 Panchito gut oder nicht gut
Verfasst: Sa 25. Dez 2021, 09:04
von drei03
Servus Udo.
Ich glaube auch das Autobahn und/oder
Rundstrecke ein guter Test sind . Und sowieso
jede Art von Rennbetrieb!
Da passiert es auch das die sehr guten und auch
sehr teueren Persson- Köpfe Schaden nehmen können!
Eins ist dabei immer klar : Kaputtfahren kann man de Fakt
alles !
Bezogen auf die Eingangsfrage könnte man sagen:
Die Cb-Köpfe gepaart mit Manley- Ventilen (als
Angstzuschlag )ist
sicher eine gute Lösung!
Robert
Re: Zylinderköpfe 044 Panchito gut oder nicht gut
Verfasst: So 26. Dez 2021, 15:33
von Bernauer
Ein kurzes Standpunkt, da ich etwas Zeit habe.
Die Köpfe sind so weit gut, auch Vollgas Strassen fest ( keine Turbo).
Leider einer große Schwachstelle, die Ansaugdichtfläche ist viel zu klein und einen sicheren Tod für jeden gut gemachten Motor mit sich bringt.
ps. Frohe Weihnachten
Gruß Robert
Re: Zylinderköpfe 044 Panchito gut oder nicht gut
Verfasst: Di 11. Jan 2022, 21:33
von Markus M.
Super, danke für die Infos. Also dann lieber die normalen 044 CB Köpfe und bearbeiten oder gibt es eine gute Lösung um zwischen den Köpfen und den Ansaugstutzen noch ein Dichtmittel zu verwenden und wenn ja welches ? Gruß Markus
Re: Zylinderköpfe 044 Panchito gut oder nicht gut
Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 10:11
von B. Scheuert
Bezüglich des Dichtmittels VW Teilenummer : AVM 188 200 03 Damit wird auch ein Nudelsieb dicht

Das nehme ich auch an den Zylinderfüssen, Limasockel, Benzinpumpe, Gehäusemuttern usw. Am Gehäuse nur, wenn es nicht mehr auseinander muss / soll

Re: Zylinderköpfe 044 Panchito gut oder nicht gut
Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 10:52
von Poloeins
Markus M. hat geschrieben:Super, danke für die Infos. Also dann lieber die normalen 044 CB Köpfe und bearbeiten oder gibt es eine gute Lösung um zwischen den Köpfen und den Ansaugstutzen noch ein Dichtmittel zu verwenden und wenn ja welches ? Gruß Markus
Gute Dichtung nehmen und schon sind die Panchitos top...bei den 044 gibt es halt andere "Schwachpunkte"!
Re: Zylinderköpfe 044 Panchito gut oder nicht gut
Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 23:32
von Markus M.
Hallo Lars , wo bekomme ich die Dichtungen her oder welche sind das ? ? Ich hätte schon gerne die Köpfe verbaut ! Gruß Markus
Re: Zylinderköpfe 044 Panchito gut oder nicht gut
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 06:51
von Poloeins
Hallo Markus,
ich nutze die als Halbzeug um die Kanäle an den Saugrohren anzupassen.
Ich stelle sie selber her.
Leider gibt es das Zeug nur als grossen 1x0,5m Bogen...
Franzelit universal oder so heisst das...
Wenn du nur einen Satz brauchst,schreib mich eben an.Dann werden wir uns da schon einig.
Gruss Lars
Re: Zylinderköpfe 044 Panchito gut oder nicht gut
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 11:24
von Markus M.
Super das machen wir ! Gruß Markus