Reifenfreigabe 185/65?
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Reifenfreigabe 185/65?
Hallo!
Wir waren gerade bei der DEKRA um den Wagen meiner Freundin zur HU zu bringen.
Er hat unabhängig von der Reifeneintragung die HU gemacht, die auch ohne erkennbare Mängel bestanden hat.
Er durfte die Reifen aber nicht eintragen, dafür bräuchten wir wohl eine Einzelabnahme, falls es keine Freigabe dafür gäbe.
Ich hatte zwar nen kopierten Schein von Geo Georg dabei,den er aber nicht gelten liess.
In allen Dokumenten ist immer nur von 185/70 die Rede.
Gibt es ein offizielles Dokument für 185/65?
Einzelabnahme würde halt nochmal ne Menge kosten.
Schöne Grüsse
Eike
Wir waren gerade bei der DEKRA um den Wagen meiner Freundin zur HU zu bringen.
Er hat unabhängig von der Reifeneintragung die HU gemacht, die auch ohne erkennbare Mängel bestanden hat.
Er durfte die Reifen aber nicht eintragen, dafür bräuchten wir wohl eine Einzelabnahme, falls es keine Freigabe dafür gäbe.
Ich hatte zwar nen kopierten Schein von Geo Georg dabei,den er aber nicht gelten liess.
In allen Dokumenten ist immer nur von 185/70 die Rede.
Gibt es ein offizielles Dokument für 185/65?
Einzelabnahme würde halt nochmal ne Menge kosten.
Schöne Grüsse
Eike
- Bugbear
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: Reifenfreigabe 185/65?
Also ich habe drei Käfer mit 185/65 einfach vorgeführt und eintragen lassen.
Ich war mir gar nicht bewusst, dass das ein Problem sein könnte.
Bei zweien habe ich den Tacho an die Reifengröße anpassen lassen.
Ich war mir gar nicht bewusst, dass das ein Problem sein könnte.
Bei zweien habe ich den Tacho an die Reifengröße anpassen lassen.
Grüße Markus
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Reifenfreigabe 185/65?
Ich hätte das auch nicht als Problem erachtet, da ich ja die Kopie hatte und 185/70 ja sogar freigegeben sind.
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: Reifenfreigabe 185/65?
Hast ne PN, mit dem Dokument hab ich die 185/65R15 damals auf meinen ATS eingetragen bekommen
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Reifenfreigabe 185/65?
Hallo!
Danke dafür.
Mal sehen, ob es damit klappt.
Danke dafür.
Mal sehen, ob es damit klappt.
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Reifenfreigabe 185/65?
Hallo!
Also mit der Mangels-Freigabe klappt es auch nicht ohne Probleme.
Der TÜVer will auf jeden Fall eine Einzelabnahme, die angeblich ca. 120€ kostet.
Schöne Grüße
Eike
Also mit der Mangels-Freigabe klappt es auch nicht ohne Probleme.
Der TÜVer will auf jeden Fall eine Einzelabnahme, die angeblich ca. 120€ kostet.
Schöne Grüße
Eike
- Xmil
- Beiträge: 780
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Reifenfreigabe 185/65?
Was meinst du mit „Probleme“? Kosten?
Trägt er es für Geld ein oder nich?
Grüße Bert
Trägt er es für Geld ein oder nich?
Grüße Bert
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Reifenfreigabe 185/65?
Er würde die Reifen für Geld eintragen.
Eine normale Eintragung würde zwischen 30-50 kosten, die, die er machen will halt 150.
Das finde ich ordentlich viel.
Die im Gutachten genannten Mangels, sofern ich solche hätte, würde er nicht eintragen wegen der geringen Einpresstiefe.
Zum Glück hat meine Freundin die normalen Standardfelgen in 5,5.
Ich probiere es morgen mal bei Classic-Parts, ob es bei denen ne Freigabe für 185/65 gibt.
Wenn die das bestätigen würden, müsste ich sie angeblich nichtmal eintragen lassen.
Eine normale Eintragung würde zwischen 30-50 kosten, die, die er machen will halt 150.
Das finde ich ordentlich viel.
Die im Gutachten genannten Mangels, sofern ich solche hätte, würde er nicht eintragen wegen der geringen Einpresstiefe.
Zum Glück hat meine Freundin die normalen Standardfelgen in 5,5.
Ich probiere es morgen mal bei Classic-Parts, ob es bei denen ne Freigabe für 185/65 gibt.
Wenn die das bestätigen würden, müsste ich sie angeblich nichtmal eintragen lassen.
Re: Reifenfreigabe 185/65?
Such dir einen anderen Tüvprüfer.
Der will nur Geld machen.
Der will nur Geld machen.
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz