Koni rot Classic Eure Erfahrungen bitte!
Koni rot Classic Eure Erfahrungen bitte!
Hi,
fährt einer von Euch die Koni rot Classic ungekürzt in Serienlänge? Wie sind Eure Erfahrungen?
Habe ein "kurzes" Cabrio umgebaut auf Schräglenker und wollte konkret Koni rot Classic ordern in Verbindung mit Tieferlegungsachsschenkeln.
Soll alles noch komfortabel sein mit etwas weniger aufschaukeln.
Im genauen sollen es diese Dämpfer werden, keine Werbung für die Bucht.
https://www.ebay.de/itm/373054978847?_t ... %7Ciid%3A1
Danke und Gruss
Stevie
fährt einer von Euch die Koni rot Classic ungekürzt in Serienlänge? Wie sind Eure Erfahrungen?
Habe ein "kurzes" Cabrio umgebaut auf Schräglenker und wollte konkret Koni rot Classic ordern in Verbindung mit Tieferlegungsachsschenkeln.
Soll alles noch komfortabel sein mit etwas weniger aufschaukeln.
Im genauen sollen es diese Dämpfer werden, keine Werbung für die Bucht.
https://www.ebay.de/itm/373054978847?_t ... %7Ciid%3A1
Danke und Gruss
Stevie
Re: Koni rot Classic Eure Erfahrungen bitte!
Einwandfrei...habe ich ganz genau so im Auto.Fährt 1a!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- halbug
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
- Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
- Karmann: 65er Kabrio
Re: Koni rot Classic Eure Erfahrungen bitte!
Geschmacksache halt...
Würde keine Koni mehr sondern eher Bilstein verwenden, eben genau wegen des "Restkomforts"
Grüße
Lars
Würde keine Koni mehr sondern eher Bilstein verwenden, eben genau wegen des "Restkomforts"
Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Re: Koni rot Classic Eure Erfahrungen bitte!
Danke Männer.
Ist wohl eine Glaubenssache. Vom Gefühl her würde ich sagen, sportliche Gasdruckdämpfer können im leichten Käfer eher Ihren Vorteil nicht ausspielen.
Wäre mal interessant, wie die Erfahrungen eines Wechsels von Bilstein auf Koni rot oder umgekehrt sind. Falls das einer gemacht hat.
@halbug: war das so bei Dir?
Bei mir muss auf jeden Fall ein Kompromiss her. Meine Frau will vielleicht auch mal mit dem Teil fahren und nicht jedes Schlagloch spüren, während ich auch gerne etwas sportlicher um die Ecke will..
Ist wohl eine Glaubenssache. Vom Gefühl her würde ich sagen, sportliche Gasdruckdämpfer können im leichten Käfer eher Ihren Vorteil nicht ausspielen.
Wäre mal interessant, wie die Erfahrungen eines Wechsels von Bilstein auf Koni rot oder umgekehrt sind. Falls das einer gemacht hat.
@halbug: war das so bei Dir?
Bei mir muss auf jeden Fall ein Kompromiss her. Meine Frau will vielleicht auch mal mit dem Teil fahren und nicht jedes Schlagloch spüren, während ich auch gerne etwas sportlicher um die Ecke will..
Re: Koni rot Classic Eure Erfahrungen bitte!
Welche Abstimmung hast Du gewählt? Fährt Dein Käfer auch bei schlechten Straßen noch einiger Maßen komfortabel oder "hoppelt" er dann eher nur noch?Poloeins hat geschrieben:Einwandfrei...habe ich ganz genau so im Auto.Fährt 1a!!
Re: Koni rot Classic Eure Erfahrungen bitte!
Aus der Packung genommen und eingebaut..
Offiziell sind rote Konis "nachstellbar" und nicht "einstellbar".
Ich merke keinerlei Einbussen im Komfort.
Die Dinger sind halt unglaublich robust...ich wüsste nicht,das ich mal nen defekten Koni gesehen hätte!
Bei dem was heute unter "Serie" verkauft wird, kannst du halt zuschauen wie die sterben...insbesondere Hinten kann da bei zweiten Tüff Termin schon Ende sein!
Offiziell sind rote Konis "nachstellbar" und nicht "einstellbar".
Ich merke keinerlei Einbussen im Komfort.
Die Dinger sind halt unglaublich robust...ich wüsste nicht,das ich mal nen defekten Koni gesehen hätte!
Bei dem was heute unter "Serie" verkauft wird, kannst du halt zuschauen wie die sterben...insbesondere Hinten kann da bei zweiten Tüff Termin schon Ende sein!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Koni rot Classic Eure Erfahrungen bitte!
Das hört sich gut an. Ich hoffe, Koni rot und Koni Classic sind identisch oder? Irgendwo habe ich gelesen, dass die Classic schwarz sein sollen.Poloeins hat geschrieben:Aus der Packung genommen und eingebaut..
Offiziell sind rote Konis "nachstellbar" und nicht "einstellbar".
Ich merke keinerlei Einbussen im Komfort.
Die Dinger sind halt unglaublich robust...ich wüsste nicht,das ich mal nen defekten Koni gesehen hätte!
Bei dem was heute unter "Serie" verkauft wird, kannst du halt zuschauen wie die sterben...insbesondere Hinten kann da bei zweiten Tüff Termin schon Ende sein!
In der Anzeige in der Bucht werden die Koni rot nämlich als Koni Classic angeboten.
Schnelle Kurven kann man ggf. mit den roten Konis und TAS auch fahren oder? Mir ist schon wichtig, dass der Spaß noch etwas erhalten bleibt. Klar, dass nicht nur die Dämpfer für eine gute Kurvenlage verantwortlich sind. Aber schon ein gutes Stück eben.
Re: Koni rot Classic Eure Erfahrungen bitte!
Auf jeden Fall 100mal besser als VVA...
...optisch natürlich ein andere Sache!
...optisch natürlich ein andere Sache!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.