Seite 1 von 1

venill vs kolben

Verfasst: Di 31. Aug 2021, 18:22
von toto
hi
habe hier ein paar 44 köpfe liegen sprich sie haben 40mm einlaß und 35 auslaßventile. die wurden mal 5mm tiefer gestochen da da mal was in den brennraum gefallen ist und die oberfläche vernichtet hat. brennraumvolumen ist übrigens jetzt noch 40ccm.
jetzt würde ich die gerne mit 1700 dickwandigen kolben, 1,3mm kolbenrückstand und einer w110 mit 2 grad früher gestelltem rad, verbauen.
jetzt zu meiner frage: besteht die gefahr das sich kolben und ventil treffen?
vielleicht hat ja jemand sowas schon mal ähnlich verbaut.

würde übrigens eine verdichtung von 1:9,7 ergeben. bin gespannt.

gruß toto

Re: venill vs kolben

Verfasst: Do 2. Sep 2021, 08:48
von lothar
Hallo Toto,
verbaut habe ich diese Konstellation noch nicht, was man in solchen Fällen aber grundsätzlich machen kann, wäre Folgendes:
Zumindest auf einer Motorseite Kolben + Zylinder verbauen, den Kolben dünn mit einer Knetmasse, Plastilin etc. belegen, Kopf + Stößelstangen anbauen, Motor paarmal druchdrehen und dann schauen, ob`s Abdrücke gab...

Re: venill vs kolben

Verfasst: So 12. Sep 2021, 11:44
von toto
nur kurz zur info:
habe nachgemessen.

EV 5mm
AV 6mm
falls das mal jemand braucht...
gruß thorsten

Re: venill vs kolben

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 09:13
von B. Scheuert
Das ist nett von Dir, aber es ist beim nächsten Motor wieder anders. Wenn es eng wird hilft nur nachmessen. Solange es sich um Motoren im "normalen" Bereich handelt, gibt es an dieser Stelle selten Probleme.

Re: venill vs kolben

Verfasst: So 7. Nov 2021, 16:48
von toto
hi
so, motor läuft! fährt sich wie ein renngokart.....
lambdawerte stimmen auch bis auf leerlauf. den bekomme ich nicht eingestellt...
habe eine 80 lldüse drin und bin immer noch auf 2,4. ab 1500 rpm unter last bin ich schon wieder auf 1.
jemand ein tip wie ich den weiter runter bekomme?
bin jetzt noch gespannt ob ich bei längeren fahrten temperatur probleme wegen der hohen verdichtung bekomme....

gruß toto

Re: venill vs kolben

Verfasst: So 7. Nov 2021, 17:27
von Red1600i
Verdichtung? Zu hoch?

Mein 1800i hat 10,5:1... und Kat. Auch CB44... aber mit ein paar geöffneten Luftkanälen.

Er läuft bis kurz vor Vollast immer mit Lambda 1,00, erst ab Vollast und mindestens 4500 Touren gehe ich langsam auf 0,85...

Kopftemperatur 135 Grad auf der Bahn. Schöner geht's nicht :)

Re: venill vs kolben

Verfasst: So 7. Nov 2021, 20:24
von Baumschubsa
135 Grad dann aber 1600i mäßig am Zylinderkopf und nicht unter der Kerze, oder?

Re: venill vs kolben

Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 11:31
von Nikon-User
Red1600i hat geschrieben: Er läuft bis kurz vor Vollast immer mit Lambda 1,00, erst ab Vollast und mindestens 4500 Touren gehe ich langsam auf 0,85...
Dann dürfte der sich echt "sparsam" bewegen lassen, oder ?